Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aquaterrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hey,

    das mit den cristatus geht schon. Du musst sie eben lange (mindestens 8, besser 12 Wochen) überwintern und das Aquarium sollte mindestens 100x50x50 sein, dann langen 35cm! Konnte das was in dem Salamander & Molche Buch von K. Rimp steht nicht nachvollziehen (möglichst große Wassertiefe und Temperaturen unter 15°C), da es bei mir auch mit ca 35cm Wassertiefe und knapp 19°C klappte.

    Beste Grüße
    Michi

    Kommentar


    • #17
      Da haben die Männchen ihren Namen aber nicht verdient!
      Q>Q!

      diverse arboreale Reptilien

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Pumilio1 Beitrag anzeigen
        Ist das nicht illegal ?
        Ach ja. Sch...
        Äh, ich hatte Guppies in meinem Becken und lerider haben die Axolotl alle gefressen. Ich weiß nicht warum
        Im Zoohandel wurde mir gesagt, dass man Axolotl problemlos mit anderen Fischen halten kann

        :ggg:

        Um noch was zum Thema zu sagen:
        Ich würde Anfängern eher zu "tropischen" Arten raten, die keine Winterruhe brauchen. So hat man sie das ganze Jahr im Blick und muss keine 2-3 Monate auf sie verzichten. Diese Arten halten ebenfalls häufig etws höhere Temperaturen aus, was die Haltung auch einfacher macht. Das sollt nicht heißen, dass man sie an der Temperaturgrenze halten soll!
        Aquatile Arten sind dann, meiner Meinung nach, noch einfacher, da man ihnen im allgemeinen mehr verschiedenes Futter anbieten.

        Grüße
        Mario
        AG Urodela - ambystomatidae.de

        Kommentar


        • #19
          Hi,

          meiner Meinung nach sind die Guppies auch selber schuld wenn sie sich fressen lassen
          Aquatile Schwanzlurche sind wirklich wesentlicher einfacher zu halten, da kann ich dir voll und ganz zustimmen.
          An Land kenne ich wirklich recht viele Exemplare, nicht mal im Traum dran denken würden von einer Pinzette zu fressen, damit man die Nahrungsaufnahme auf ein bisschen steuern kann

          Grüße
          Benny
          Q>Q!

          diverse arboreale Reptilien

          Kommentar


          • #20
            Hi Benny,
            naja Salamander lassen sich nach einer gewissen Zeit schon mit der Pinzette füttern oder meinst nicht?
            Aber ihr habt schon Recht, es sollte wirklich mit etwas wie Cynops orientalis oder Ähnlichem anfangen, die brauchen keine wirkliche Winterruhe und können bei 15° im Becken überwintert werden. Außerdem sind die mittlerweile relativ leicht zu bekommen.

            Gruß
            Christian

            P.S.: Blöde Guppies:wall:

            Kommentar


            • #21
              Hey,

              ich würde dir eher zum Japanischen Feuerbauchmolch raten. Bei mir sind die (bis auf wenige Ausnahmen) ganzjährig im Wasser. Größer als die chinesischen sind sie auch.

              Beste Grüße
              Michi

              Kommentar


              • #22
                Hallo,
                was brauch ich für eine Ausstattung im Aquarium für meinen waltl? Also Filter, Pumpe ? Bitte um schnelle Antwort,
                danke
                Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 30.11.2008, 19:31. Grund: Großbuchstaben eingepflegt

                Kommentar


                • #23
                  Hey,
                  ich habe meine Rippenmolche ohne dies alles gehalten bis ich sie abgegeben habe. Unbedingt nötig ist es nicht!

                  Beste Grüße
                  Michi

                  Kommentar


                  • #24
                    also meinst du einfach Wasser ausm Kran ein paar Pflanzen bodengrund und das wars?

                    Kommentar


                    • #25
                      Hey,

                      also bei mir wars ein Aquarium mit schwimmender Korkinsel , welche allerdings fast nie genutzt wurde. Aus Wasserpest, Hornkraut und Javamoos bestand die Bepflanzung und als Bodengrund Aquariensand. Du solltest halt noch ne Leuchtstoffröhre als Beleuchtung drüber hängen.

                      Grüße
                      Michi

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Crazyfrog Beitrag anzeigen
                        Bitte um schnelle Antwort,
                        danke
                        An den 4 Wochen Einlaufzeit, welche man mindestens für ein Aquarium einplanen sollte ändert eine schnelle Antwort auch nichts.

                        Ich würde dir allerdings zu einem Aussen- oder Mattenfilter raten, nur um dein Becken stabiler und mit weniger Sorge laufen lassen zu können.

                        Grüße
                        Mario
                        AG Urodela - ambystomatidae.de

                        Kommentar


                        • #27
                          Einlaufzeit?? Ich weiß ga nicht was das ist?! Ich hab ga keine ahnung von der materie
                          Zuletzt geändert von Crazyfrog; 01.12.2008, 20:16.

                          Kommentar


                          • #28
                            Einfach die Mikroorganismen arbeiten lassen
                            Während der Zeit brauchst du Geduld und solltest dich ein bisschen in die Thematik einlesen

                            Grüße
                            Benny
                            Q>Q!

                            diverse arboreale Reptilien

                            Kommentar


                            • #29
                              Und wie???

                              Kommentar


                              • #30
                                Suchfunktion, google und ein paar Bücher gibts über Schwanzlurche ja auch
                                Gerade Rippenmolche "verstoffwechseln" ja recht viel, deshalb sollte das Becken auch ein paar Wochen einlaufen

                                Grüße
                                Benny
                                Q>Q!

                                diverse arboreale Reptilien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X