Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feuerbauchmolch blind???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ich würde zu meinem Dad gehen
    Er sagt auch, der ist schon blind auf der einen Seite oder hat grünen Star.
    Es ist mehr Stress, das Tierchen zum Fachtierarzt zu bringen als es so hinzunehmen.

    Hätte ja sein können, dass jemand mit seinen Tierchen dieselbe Erfahrung gemacht hat.
    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 22.10.2009, 12:42. Grund: OT entfernt

    Kommentar


    • #17
      Oh, es hätte durchaus sein können dass es eine typische Molchkrankheit ist mit den und den Symptomen, und dem und dem Verlauf. Die Frage war von mir auch nicht rhetorisch gemeint.
      Aber ist egal. Ein Forum lebt nunmal vom Austausch.

      Kommentar


      • #18
        Wie kam dein Vater dazu, einen grünen Star zu diagnostizieren?

        Augenbeläge bei Amphibien lassen sich häufig durch Pilz- oder Bakterienbeläge erklären. Teilweise natürlich auch durch eine Honrhauttrübung, aber das ließe sich nur durch einen Abstirch abklären!

        Grüße
        Mario
        AG Urodela - ambystomatidae.de

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Mario90 Beitrag anzeigen
          Augenbeläge bei Amphibien lassen sich häufig durch Pilz- oder Bakterienbeläge erklären. Teilweise natürlich auch durch eine Honrhauttrübung, aber das ließe sich nur durch einen Abstirch abklären!

          Grüße
          Mario
          Genau so eine Antwort hätte ich mir gleich gewünscht, mit dem Hinweis, zum Tierarzt zu gehen. Danke.

          Mein Papa kommt aufgrund seiner Erfahrung in dem Bereich (OK, nicht bei Tieren) dazu.

          Kommentar


          • #20
            Ich dachte nach Ingos Aussage, wäre der Tierarztbesuch klar:ups:

            Noch so allgemein: Teilweise machen Beläge, welche durch pathogene Keime verursacht wurden, einige Probleme, gerade wenn sie sich über den Kopf ausbreiten (selten).
            Einen Abstrich zu Exomed zu schicken wäre von Vorteil, damit du weißt, was los ist und ob etwas getan werden muss.

            Manchmal brachte auch eine Salzbehandlung etwas, je nach Keim!

            Grüße
            Mario
            AG Urodela - ambystomatidae.de

            Kommentar


            • #21
              Moin,

              dann frag deinen Dad doch einmal, wie er bei einem Menschen einen grünen Starr (Glaukom) diagnostizieren würde und wie er das im Falle deines Molchs gemacht hat.

              Klar können hier alle wild irgendwelche Spekulationen in den Raum werfen und daraus mögliche Diagnosen ableiten, aber die Trefferquote dürfte eher bescheiden sein.

              Zuverlässiger wäre da ein Besuch bei einem kundigen Tierarzt.

              Aber wenn du es lieber im Imperativ möchtest:
              "geh zum Tierarzt"

              Gruß Ingo V.




              Zitat von HenrikP Beitrag anzeigen
              Genau so eine Antwort hätte ich mir gleich gewünscht, mit dem Hinweis, zum Tierarzt zu gehen. Danke.

              Mein Papa kommt aufgrund seiner Erfahrung in dem Bereich (OK, nicht bei Tieren) dazu.

              Kommentar

              Lädt...
              X