Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Immer die gleichen Diskussionen und immer die gleichen Meinungen. Meiner Ansicht nach gehört das Thema ins Interne oder in einen offiziellen Brief an die DGHT-Spitze. Alles andere is Polemik.
lg micha
Da ist übrigens von nem Blog und nem Spendenticker die Rede am Ende des Artikels.
Zum anderen möchte ich nochmal anmerken:
- die Vogelspinnenhalter haben ihre Ziele wie ich meine erreicht
- P. terribilis ist auch von der Liste verschwunden
Und was musste ich neulich lesen?
Irgendeine Klage wurde abgelehnt.
Zumindest beruhigt:
Gespräche zur Haltung gefährlicher Tiere
"(03.06.2009) Am 28.Mai war die DGHT anlässlich einer Plenarsitzung der SPD zu Gesprächen hinsichtlich des im vergangenen Jahr seitens der Jungen Union gestellten Antrages zur Regelung der Haltung „Gefährlicher Tiere einer wildlebenden Art“ zu einem entsprechenden Gespräch mit Vertretern der SPD im Landtag in Düsseldorf geladen."
Und der Thread wurde damals geschlossen! Und ich bin vor kurzem Mitglied geworden. :ups: Warum auch immer... Doch ich weiß es: Weil Sachkundenachweis +Mitgliedschaft genausoviel kosten wie reiner SKN ohne Mitgliedschaft! Und man bekommt noch nen paar schöne Heftchen dazu!^^
lg und ruhige Nacht, Michael
4:44pm UK, Thursday July 02, 2009
A family has been left distraught after a huge pet snake escaped from its cage and strangled their young child.
l-florida-python
The owner stabbed the snake before it was taken away by authorities
Two-year-old Shaiunna Hare was already dead by the time a rescue crew arrived at her family home near Oxford, Florida, on Wednesday morning.
The family's pet Burmese python, measuring more than 8ft long, had broken out of its terrarium sometime during the night.
Charles Jason Darnell, the snake's owner and the boyfriend of Shaiunna's mother, discovered the snake missing and went to the girl's room, where he found "the snake on the child" and bite marks on her head.
Mr Darnell dialled emergency services pleading for help.
"Our Burmese python got out of the cage last night and got into the baby's crib and strangled her to death," a tearful Mr Darnell told the emergency operator.
The 32-year-old grabbed a knife and stabbed the albino snake until it loosened its crushing grip on the toddler.
The Emergency 911 Call
Authorities later found the animal under furniture and removed it from their small home - bordered by cow fields - along with another six-foot snake.
Two other children and Shaiunna's mother, 23-year-old Jaren Ashley Hare, who were sleeping in the small tan-coloured bungalow, were not harmed.
Mr Darnell told deputies he placed the larger snake in a bag, which he put in an aquarium on Tuesday night and then discovered the snake had escaped when he woke on Wednesday morning.
"This is a very sad situation," Sumter County Sheriff Bill Farmer said.
"To keep a large, unsecured snake in the house is just asking for trouble."
Mr Darnell did not have a permit for the snakes and a vet is determining whether the reptiles should be put down.
No charges have been laid but investigators are looking into whether there was child neglect or if any other laws were broken.
This is a very sad situation - to keep a large, unsecured snake in the house is just asking for trouble.
Sumter County Sheriff Bill Farmer
More than a dozen people, including five children, have been killed in the country by pet pythons since 1980, according to the Humane Society of the United States.
Burmese pythons are not native to Florida but suit the steamy climate, and have flourished in the Everglades after pet owners freed them into the wild.
Scientists speculate a number of the animals escaped from pet shops battered by Hurricane Andrew in 1992 and have been reproducing ever since.
They have been known to grow to lengths of 26ft and tip the scales at more than 14st.
Ein tragisches Beispiel, was potentiell gefährliche Tiere in den Händen achtloser Personen anrichten können...
Natürlich gehören zu der Haltung eines solchen Tieres gewisse Sicherheitsvorkehrungen !
Aber achtloser Umgang ist nunmal kein ausschließlich terraristisches Problem.
Gerade bei Kindern können kleine Nachlässigkeiten in so vielen Bereichen oft schreckliche Folgen haben, man bedenke Kinder, die sich mit den unabgeschlossenen Waffen ihrer Elter erschießen, durch Unfälle auf kaum gesicherten Baustellen umkommen usw.
Von daher sehe ich keinen Grund, die Haltung von gewissen Tieren aufgrund einiger Vorkommnisse komplett zu verbieten, andere Bereiche aber vollkommen außer Acht zu lassen !
Zumal die bloßen Zahlen von solchen Vorfällen, so tragisch jeder einzelne Fall auch sein mag, z.B. im Vergleich zu Unfällen mit anderen Tieren (Pferde, Hunde) sogar eher weniger ins Gewicht fallen.
Kommentar