Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Und wieder mal ein Angriff

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unsere SM liest ganz bestimmt mit
    Wäre eine Idee sie mit nem Plakat und einer Peitsche vor dem Bundestag auf und ab laufen zu lassen.:ggg:
    Waldmensch

    Kommentar


    • Nun,
      anscheinend sind wir hier uns alle einig das etwas getan werden muss.
      Schoen.
      Also, wo und wie setzen wir am besten an.
      Es waere schon mal nicht schlecht, wenn sich jemand vom Vorstand dazu aeussern wuerde.
      Ich denke, wenn ueberhaupt, erreichen wir nur was ueber den Verband.

      Gruss, Alex

      @Ingo
      wir hatten mal einen Goldhamster aufgenommen der "entsorgt" werden sollte und ihn in ein altes ausgedientes 2m Aquarium gesetzt. 30cm Sand gemischt mit Lehmerde rein. Unglaublich was so ein Bursche dann fuer ein Verhaltensrepertoire an den Tag legt. Am liebsten haetten wir damals den Bodengrund noch hoeher gemacht, ging aber leider nicht. (Standartbecken, 60cm hoch)
      Meine aeltesten Fische sind noch nicht ganz so alt. 1x Zebrasoma flavescens & 1x Amphiprion ocellaris je 15 Jahre alt. Waren uebrigens meine ersten Meerwasserfische ueberhaupt......

      Kommentar


      • Sorry für das Doppelposting, aber ich denke, das solltet Ihr kennen:

        Sorry, liebe Leute:

        Wenn Ihr zur Abwechslung mal etwas weniger in den Nabel schaut und ein wenig mehr in die Weltgeschichte, nicht die Diskussion auf Börsen reduziert, sondern mal klare Ansagen treffen wollt:

        https://epetitionen.bundestag.de/ind...petition=20680

        Da wäre dann die Gelegenheit. Das ist eine Petition an den Deutschen Bundestag. Dazu gibt es eine Diskussionsmöglichkeit - und die wiederum sollten wir nutzen und ein paar klare Ansagen machen.
        Und da wäre es vielleicht ganz gut, wenn es hinreichend Nutzer/User gibt, die mal deutlich machen, dass der Großteil der Bürger diese Petition nicht will. Vieles, was hier gepostet wurde, könnte man dort 1:1 reinkopieren...

        Beste Grüße
        Lutz
        Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung

        Kommentar


        • Ein ausgezeichneter Vorschlag, den ich überlesen habe. Danke, Lutz . An der Übernahme von zusätzlicher Verantwortung ändert das nichts.

          Kommentar


          • Kann sein @palustris, dass ich bisher der Einzige aus diesem Kreis hier bin, aber ich habe meinen Unmut schon mal in der dort anhängigen Diskussion kund getan:

            https://epetitionen.bundestag.de/ind...4331#msg174331

            Fühle mich dort allerdings etwas einsam.

            Liebe Grüße
            Lutz
            Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung

            Kommentar


            • Hallo Lutz,
              ich hoffe du fühlst dich jetzt nicht mehr ganz so alleine

              Grüße,
              Waldmensch
              Waldmensch

              Kommentar


              • Schon länger nicht mehr.
                LG ML

                Kommentar


                • Hallo ,

                  war gerade mal auf der Seite der Petition . Ist das hier die ganze Petition ?

                  Text der Petition

                  Verbot der Haltung exotischer Tiere als Haustiere
                  Begründung

                  Exotische Tiere wie Leguane, Schlangen, Vogelspinnen, Tiger, Krokodile, Papageien und Kängurus sind zweifellos schöne und faszinierende Kreaturen. Es ist verlockend sie als Haustiere zu halten. Aber die Realität ist , exotische Tiere aus ihrem natürlichen Lebensraum zu entfernen wirkt sich nachteilig auf ihre Gesundheit und Überleben aus.

                  Exotische Tiere sind unberechenbar und eine Bedrohung für die Sicherheit der Menschen . Der Besitz eines exotischen Tieres für die persönliche Zufriedenheit rechtfertigt in keinster Weise die Folgen der Entfernung des Tieres aus seiner natürlichen Heimat.
                  Exoitsche Tiere gehören in ihre natürliche Umgebung und nicht ins Wohnzimmer. Verbieten Sie die Haltung exotischer Tiere als Haustiere.

                  -------------------------------------------------------------------------

                  Grüße Frank

                  Kommentar


                  • deswegen stelle ich mir die Frage, ob so eine schwachsinnige Ausarbeitung überhaupt Gehör erlangen könnte.

                    Politiker sind zwar fast ausnahmslos recht einfältig und ineffizient, aber für sooooo blöd halte sogar ich diese nicht!

                    Kommentar


                    • Hallo ,

                      die anderen Petitionen sind auch nicht viel besser oder ausführlicher . Kaum zu glauben , daß sich diese Leute auch kürzer fassen können .500 Zeichen sind als maximum für Petitionen vorgesehen .

                      Man kann sogar Einzelpetitionen an den Bundestag abschicken . Na , wie wärs ?

                      Dafür wird in der Öffentlichkeit um so mehr Stimmung gegen uns gemacht .Wir sollten die Sache nicht an der recht dürren Petition festmachen .

                      Grüße Frank

                      Kommentar


                      • die Petition ist wohl jetzt auch nicht das HAUPTproblem, sondern nur ein kleiner Auswuchs.

                        War schon dabei, eine Petition gegen die Zulassung "belegbar schwachsinniger" Petitionen zu verfassen
                        Aber während des Adresse eintippens, kehrte ich um. Überlasse meine Daten nicht gerne dubiosen Institutionen..........

                        Kommentar


                        • Dennoch werde ich auch mich zur Petition entsprechend äussern, die ja sowieso keine rechtlichen Auswirkungen haben wird. Viel relevanter sind Medienberichte, Attacken von Tierrechtsporganisationen und das beharrliche Schweigen der Funktionsträger zu Diskussionen wie dieser hier.

                          Kommentar


                          • Zitat von palustris Beitrag anzeigen
                            Medienberichte, Attacken von Tierrechtsporganisationen

                            ich wundere mich ja ebenfalls über die Enthaltsamkeit bzgl. Anregungen/Gedanken zu dem Thema von der Vielzahl an Forenteilnehmern.

                            Denn so wird es äußerst schwierig etwas auszuarbeiten, und ich will keinen Nonsens verfassen, da ich bzgl. Säugern und deren Biologie über absolut kein brauchbares Wissen verfüge.

                            Immerhin habe ich zumindest etwas aus diesen Beiträgen herausziehen können. Jetzt fehlt aber noch -wie gesagt- der fachliche Rest um meine kleine Idee umzusetzen.

                            Aber, Ralf, Extraplolation ist nunmal nicht jedermanns Stärke und erst wenn es wieder mal zu spät ist, wird kurz mal gejammert........

                            maulheldenhafte Grüße
                            Zuletzt geändert von gesperrt; 12.11.2011, 18:51.

                            Kommentar


                            • Die Petition ist schon insofern schwachsinnig, da auch der letzte Politiker weiß, daß die Argumente hier für ein "Exotentotalverbot" wissenschaftlich nonsens sind.
                              Von den vielen Wählern, die sowashalten mal abgesehen.

                              Tiere müssen keineswegs "unglücklich" oder krank durch Haltung werden, das ist sogar wissenschaftlich bewiesen.

                              Gehen wir die Liste mal durch.

                              Leguane: große herbivore Arten sind nicht ganz unproblematisch, ihre artgerechte Haltung ist aber eher zu bewerkstelligen, als die von Säugern und Vögel.
                              Bestimmte Arten wie z.B. Halsbandleguan, dürften sich vom Haltungsparameter kaum von der Bartagame unterscheiden.

                              Schlangen: Die meistgehaltenen Arten sind harmloser als ein Hund, ihre artgerechte Haltung ist oftmals sogar leichter als die von Echsen.

                              Vogelspinnen: keine Gefahr, lediglich Altweltarten sind manchmal agressiv und mittelgiftig, besondere Gefahr besteht aber nicht.
                              Wirbellose können durch Gefangenschaft generell nicht unglücklich sein, intelligentzbedingt.
                              Ihre Haltung ist einfacher und kostengünstiger als die von anderen Tieren.

                              Tiger: Privathaltung ist eh verboten, aus guten nachvollziehbaren Gründen, besonders Artenschutz, daher sind weitere Kommentare bezüglich Großsäuger überflüssig.

                              Krokodile: bestimmte Arten sind genau so gut haltbar wie andere Reptilien, die Gefahr ist kalkulierbar, über ein entlaufendes Nil-/Leistenkrokodil, würde ich mir hier schon auf Grund der Klimabedingungen keine Sorgen machen.
                              Darüberhinaus gelten sowieso die Artenschutzrichtlinien, die eh jeder Halter zu beachten hat.

                              Papageien: Sie werden zwar häufiger schlecht gehalten, allerdings ist das nicht immer der Fall.
                              Hierzu zählen auch schon die Wellensitiche.

                              Kängurus: im TV sieht man hin und wieder Haltungen kleinerer Arten, große Probleme sehe ich da nicht, außerdem sind die in der Privathaltung relativ selten verbreitet.

                              Kommentar


                              • Um die Petition muss man sich ja auch keine Sorgen machen.
                                Aber man muss schon mit Blindheit geschlagen sein nimmt man die zunehmende Kritik, die ja wie hier bereits klar dargelegt oft nicht unbegründet ist, nicht zur Kenntnis und tut nichts dagegen. Als der ganze Trubel mit Hessen losging, hat die DGHT das verschlafen obwohl sie Hinweise auf eine vorbereitete Gesetzesinitiative rechtzeitig hatte: Es war nicht das derzeitige Präsidium, das das zu vertreten hat. Wir müssen damalige Fehler nicht wiederholen.

                                Meine Kritik an masenhaftem Tierverbrauch und an Reptilienbörsen im Besonderen, die zum Teil von der Gesellschaft unterstützt mit millionenschweren Umsätzen beteiligt sind, setze ich dennoch fort - weil es sich um einen wichtigen Aspekt handelt, der die Terraristik sehr angreifbar macht und weil ich das Gefühl habe als sei es notwendig, vielleicht mal wieder an Verantwortung zu apellieren.
                                http://www.traffic.org/species-repor...reptiles26.pdf
                                Ein hervorragendes Papier, dass zumindest jenen die Augen öffnen sollte, die angebliche NZen aus Indonesien über Börsen andauernd beziehen. Der Zoohändler an der Ecke verkauft die nämlich nicht, wohl aber ein unverantwortlicher Tierhandel.Wir haben hier ein echtes Artenschutzthema zu behandeln und es bedauerlich, dass diejenigen die sich innerhalb der DGHT um Artenschutz zu kümmern haben, sich hier nicht äussern. Möchten Sie lieber, dass Sie zu einer Äusserung ausserhalb des sachkundigen Forums gezwungen sind, weil die Öffentlichkeit das fordert? Ich verstehs nicht...

                                Ralf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X