Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Und wieder mal ein Angriff

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moin,

    ich fände es ebenso interessant mal zu erfahren, wie die DGHT zu der Problematik steht, und welche Möglichkeiten es gibt, jener beizukommen.

    Was und wie kann jeder einzelne Terrarianer dazu sinnvolles beitragen und/oder sich verhalten?

    anschliessende Grüße
    André
    Zuletzt geändert von gesperrt; 14.11.2011, 12:47.

    Kommentar


    • Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
      Was und wie kann jeder einzelne Terrarianer dazu sinnvolles beitragen und/oder sich verhalten?

      Gar nichts, warum?
      Weil die Gegner sowieso an ihren Dogmen festhalten, in der Politik kommt da aber nicht mehr als Meinungsäußerung raus. So wirds dann auch abgehandelt.

      Davon abgesehen wie soll ein "Komplettverbot" denn umsatzbar sein? Soll der Amtsschimmel von Haustür zur Haustür galoppieren, und fragen: "Haben sie irgendwelche Tiere außer Hund oder Katze?"

      Die Regelung in Hessen entstand durch eine stark konservative Landesregierung, bei der die Fachkenntnisse noch im dunkeln lagen.
      Wirds künftig mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr geben.
      Zuletzt geändert von Reptillo; 14.11.2011, 13:36.

      Kommentar


      • Hallo ,

        Die Regelung in Hessen entstand durch eine stark konservative Landesregierung, bei der die Fachkenntnisse noch im dunkeln lagen.
        Wirds künftig mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr geben.
        Woraus beziehst Du denn diese Zuversicht ? Thüringen hat gerade das Gegenteil bewiesen - weitere Länder prüfen wohl schon dieses Gesetz zur eigenen Übernahme .

        Ließ Dir doch mal durch wie das jetzt dort gehandhabt wird . http://www.ggiz-erfurt.de/aktuelles/...ertiergefg.htm

        Neben dem SKN wird hier auch der Abschluß einer Haftpflichtversicherung gefordert . Dann noch jede Menge bürokratische Spielchen wie Meldepflicht , Adressenbekanntgabe usw. Das muß ja auch jemand verwalten - und natürlich auch bezahlen .
        Bin mal gespannt über erste Berichte zur Durchführung des neuen Gesetztes . Eine Alternative zum Verbleib evtl. davon betroffener Tiere bei Nichteignung des Halters habe ich nicht gefunden .

        Hier wird erst einmal eine Meldepflicht des Halters vorgeschrieben - den Rest besorgen dann sicher wohlmeinende Nachbarn .

        Gar nichts, warum?
        Ich verstehe diese Sorglosigkeit echt nicht ganz . Das Thüringer Gesetz beinhaltet zwar noch kein komplettes Verbot von Exoten , kommt aber über die Hintertür der Gefahrenabwehr noch gefährlicher daher .

        Dazu bloß mal das Beispiel des " Staatstrojaners " .Für angeblich unser aller Schutz wurde eine Spionagesoftware verwendet , die nicht bloß die intimsten Geheimnisse ausspähen kann , sondern diese auch bei Bedarf gleich noch " erfinden " kann .

        Was hat das noch mit einem demokratischem Prozedere zu tun ? - das ist der Polizeistaat pur .
        Der Vergleich ist etwas weit hergeholt - zugegeben - aber sicherer fühle ich mich trotzdem nicht . Eher im Gegenteil .
        Das waren ja angeblich auch bloß Beamte im Dienst des Staates - was ist jetzt anders bei unserer Situation ?

        Grüße Frank

        Kommentar


        • In Hessen war es nicht nur die Regierung. Alle Parteien waren sich einig weil sich keine von der "Betroffenen" und "gefährdeten" Allgemeinheit anpinkeln lassen wollte.

          Kommentar


          • dann haben wir aber immer noch die Chance das Pinkeln zu verhindern!

            Urin zu Wissen machen...........durch Aufklärung, diese geschieht aber nicht energiefrei.....

            Kommentar


            • Hallo ,

              In Hessen war es nicht nur die Regierung. Alle Parteien waren sich einig weil sich keine von der "Betroffenen" und "gefährdeten" Allgemeinheit anpinkeln lassen wollte.
              Und was ist jetzt anders geworden ? Auch jetzt wird sowohl im Namen der Sicherheit wie auch im Namen der Tiere agiert .

              Ähnlich wird es auch jetzt wieder laufen , wenn wir nicht klarmachen , daß auch wir Wähler sind und auch gar nicht so wenige . . Wer läßt sich denn gern für eine Minderheit anpinkeln ?

              Grüße Frank

              Kommentar


              • sind wir wirklich keine Minderheit??

                Was sagen die Zahlen?
                Vor mir aus inklusive Aquarianer.

                Hab mal etwas gefunden................

                Quelle: http://www.ivh-online.de

                >>im Jahre 2010<<
                22,3 Millione Heimtiere "ohne Zierfische und Terrarientiere" in germanischen Haushalten.
                Das sind mehr als ein Drittel aller Haushalte

                8,2 Millionen Katzen (16,3% der Haushalte) (2007 waren´s 7,9 Mio)
                5,3 Millionen Hunde (13,2% der Haushalte)
                5,3 Millionen Kleintiere (5% der Haushalte)
                0,4 Millionen Terrarien (1,2% der Haushalte)
                2,0 Millionen Aquarien (4,3% der Haushalte)
                2,2 Millionen Gartenteiche (4,1% der Haushalte)
                3,5 Millionen Ziervögel (4,9% der Haushalte)


                Und nun das Geschäft:

                Markt für Heimtier-Fertignahrung in Millionen €

                Hundefutter 1.102 + 0,1 %
                Katzenfutter 1.435 + 2,9 %
                Ziervogelfutter 53 - 7,0 %
                Zierfischfutter 60 - 11,6%
                Futter für sonstige Heimtiere 127 - 4,5%
                -----------------------------
                Total 2.777 + 0,8 %


                Markt für Heimtier-Bedarfsartikel
                Hunde 155 Mio €
                Katzen 184 Mio €
                Katzenstreu 241 Mio €
                Ziervögel 43 Mio €
                Zierfische 201 Mio €
                Kleintiere 106 Mio €
                --------------------
                Total 930 Mio € +0,7%

                Kommentar


                • Hallo ,

                  das ist natürlich eine schöne Rechnung - jetzt noch grob die Zahl der wahlberechtigten Halter - und schon sind wir echt keine Minderheit mehr .

                  Allerdings müssen Katzen - und Hundehalter raus - dafür Aquarianer und Vivarianer reingerechnet werden .

                  Schlimm genug , daß wir jetzt auch solche Zahlenspielereien anfangen .

                  Grüße Frank

                  Kommentar


                  • War nix! Denken mies.

                    LG ML
                    Zuletzt geändert von Lizardman; 14.11.2011, 18:59. Grund: war daneben !

                    Kommentar


                    • Zitat von knarf Beitrag anzeigen
                      Schlimm genug , daß wir jetzt auch solche Zahlenspielereien anfangen .

                      Grüße Frank
                      Naja, das Spielen der Unwissenden ist das Schlimmste.......von daher kann es nicht schaden zu wissen, wie die "realen" Zahlen aussehen......wo wir wirklich stehen....zum argumentieren..........
                      Zuletzt geändert von gesperrt; 14.11.2011, 19:17.

                      Kommentar


                      • Zitat von palustris Beitrag anzeigen
                        .Wir haben hier ein echtes Artenschutzthema zu behandeln und es bedauerlich, dass diejenigen die sich innerhalb der DGHT um Artenschutz zu kümmern haben, sich hier nicht äussern. Möchten Sie lieber, dass Sie zu einer Äusserung ausserhalb des sachkundigen Forums gezwungen sind, weil die Öffentlichkeit das fordert? Ich verstehs nicht...

                        Ralf
                        Moin beim durchlesen beider Themen die sich mit der derzeitigen Situation und Sachlage befassen wurde nirgends von einem Verantwortlichen ein Statement abgegeben . Auch finde ich keinerlei Pressemeldungen. Wenn sich hier vereinzelnde einen Kopf für Lösungen machen ist das löblich nur von offizieller Seite was zu lesen würde dem ganzen einen ganz anderen Stellenwert geben .Vielleicht ist auch was intern in Vorbereitung und ich bin gespannt.

                        Kommentar


                        • Ich steh irgendwie grad schockiert daneben. Für das Versagen der Politiker ist die DGHT verantwortlich? Bin kein DGHT-Mitglied, aber ihr könnt die doch nicht für alles verantwortlich machen. Wenn sie nicht eingeladen werden, weil PETA und andere angebliche Tierschutzorganistionen prefieriert werden, wer hat dann versagt? Die DGHT, weil sie nicht eingeladen wurde, oder die Politker, weil sie nur PETA eingeladen haben, die in meinen Augen, wenn es um "Pelzlieferanten" geht, eine ganz wichtige Rolle spielt.

                          Kommentar


                          • Hallo ,

                            wer schiebt denn hier der DGHT die Schuld in die Schuhe ? Bitte alles lesen , auch wenn es etwas viel geworden ist in der Zwischenzeit .

                            Allerdings hat sich bisher auch wirklich niemand aus der DGHT- führung dazu geäußert .

                            Grüße Frank

                            Kommentar


                            • Wenn die Politiker konsequent wären, dann müssten sie auch den Urlaub in Gegenden verbieten, in denen es Gifttiere gibt. Die Krankenkassen sowieso. Wer nach Indien fährt, und von einer Kobra gebissen wird, hat doch selbst schuld. Die Wahrscheinlichkeit dort von einer Kobra gebissen zu werden ist jedenfalls wesentlich höher als etwa in Thüringen.
                              Zuletzt geändert von kdf10; 16.11.2011, 19:13.

                              Kommentar


                              • Hallo ,

                                Giftige Tiere sind auch in Deutschland noch heimisch - darum geht es doch aber gar nicht .
                                Irgendwie scheinst Du hier nicht zu wissen um was es überhaupt geht .Wir diskutieren über ein vom Tierschutzbund gefordertes Halteverbot aller sogenannten Exoten , egal ob sie gefährlich, giftig oder harmlos sind .

                                Das Thüringer Gesetz zur Haltung gefährlicher Tiere hat damit nur indirekt zu tun - zeigt allerdings deutlich die Richtung und auch die "sorgfältige , fachgerechte Beschäftigung " der Legislative mit solchen Themen .

                                Grüße Frank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X