Hallo,
ich habe letztens bei einem Bekannten (und in einigen einträgen hier im Forum) mitbekommen, dass man bei Tropeterrarien einige Tierchen (Asseln, Springschwänze etc.) einsetzen kann, die dafür sorgen, dass die Bodenkulturen so funktionieren, dass man eigentlich kaum noch etwas austauschen muss und Kot etc. "natürlich" abgebaut werden. Nun stellt sich mir die Frage, ob das auch bei einem Wüstenterrarium (Bartagamen; 150x80x80) möglich ist, oder man aufgrund des trockenen Klimas nichts machen kann. Es ist nicht so, dass mich das reinigen stört, doch ich finde die Idee reizvoll, ein zumindest zum Teil alleine funktionierendes System zu haben. Bei meinen Aquarien klappt das sehr gut.
Beste Grüße,
euer
Kassandros
ich habe letztens bei einem Bekannten (und in einigen einträgen hier im Forum) mitbekommen, dass man bei Tropeterrarien einige Tierchen (Asseln, Springschwänze etc.) einsetzen kann, die dafür sorgen, dass die Bodenkulturen so funktionieren, dass man eigentlich kaum noch etwas austauschen muss und Kot etc. "natürlich" abgebaut werden. Nun stellt sich mir die Frage, ob das auch bei einem Wüstenterrarium (Bartagamen; 150x80x80) möglich ist, oder man aufgrund des trockenen Klimas nichts machen kann. Es ist nicht so, dass mich das reinigen stört, doch ich finde die Idee reizvoll, ein zumindest zum Teil alleine funktionierendes System zu haben. Bei meinen Aquarien klappt das sehr gut.
Beste Grüße,
euer
Kassandros
Kommentar