Ist es auch, habe das mal verglichen. Dass es ein Neophyt ist, hätte ich eigentlich früher sagen können, das war mir im Hinterkopf bekannt. Jedenfalls wächst das Zeug wie Hulle. Und macht sich gut für eierklebende Geckos, um mal drauf zurückzukommen. Edit: Habe teilweise schon Exemplare mit 7-10cm Durchmesser gefunden.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neues Paludarium! billig
Einklappen
X
-
Schlecht für die Einen gut für die Anderen.
Hab die auch schon für tropische Ameisenkolonien verwendet, welche eben in hohlen Stängel ihre Nester haben.
Zumal man ja die Stängel sehr leicht aufbrechen kann, was bisweilen sicher auch ganz nützlich sein kann.
Und wie bereits gesagt, es sieht natürlicher aus. Gerade da Bambus nicht in jedem Habitat vorkommt.
Kommentar
-
-
Zitat von hundundkatz Beitrag anzeigenWeil man da ja gar nicht drankommt! Und ich gerne die kleinen nicht bei den Eltern lassen möchte!
Kommentar
-
Zitat von Malte H. Beitrag anzeigenUnd gezielt welche zu züchten macht meines Erachtens nach nur Sinn wenn man dies z.B. als Futtertierzucht für den Eigenbedarf macht.
Vieleicht gibt es Interessenten die Echsenfresser halten.
Vieleicht haben sich schon Abnehmer aus dem Freundeskreis angemeldet um Geckos
zu halten.
Kommentar
-
@azor: Da stellt sich dann die Frage warum man auf Teufel komm raus noch die letzten 5 € "Gewinn" aus dem Hobby pressen muss. Sicherlich kann man ab und zu mal überzählige NZ solcher Arten abgeben, aber extra inkubieren ist schon etwas übertrieben. Grade bei Jungferngeckos wo die Jungtiere auch im Terrarium schlüpfen und wenn das Platz- Tierverhältnis stimmt selbige auch nicht gefressen werden.
Ansonsten sehe und handhabe ich es wie Lennart.Zuletzt geändert von Malte H.; 28.05.2013, 13:01.
Kommentar
-
Nach meiner Erfahrung lassen sich die Jungtiere problemlos aus den Terrarien (auch üppig bewachsenen) pflücken. Ich persönlich würde keinen Sinn darin sehen Aufwand damit zu betreiben, die Eier zu überführen - die Schlupfquote wird dadurch vermutlich nicht besser. Würde sie dann nur eben in den ersten Wochen rausfangen, später sind sie zumindest bei mir zwar noch fangbar, aber nicht mehr ganz so leicht.
Nachtrag: Bei mir legen die Tierchen eh wo sie wollen - gerne werden die Regendüsen als Sammelplätze genutzt, auf dem Lüftungsgitter wurde aktuell auch ein Gelege geklebt und auf die Deckscheibe an das obere E-Profil.
schöne Grüsse
DirkZuletzt geändert von knabber0815; 28.05.2013, 21:31.
Kommentar
-
Zitat von Malte H. Beitrag anzeigenDa stellt sich dann die Frage warum man auf Teufel komm raus noch die letzten 5 € "Gewinn" aus dem Hobby pressen muss
Kommentar
-
Zitat von hundundkatz Beitrag anzeigenFüttern meinte er zu mir reicht es wenn alle 1-2 Wochen mal Insekten gibt . . . der Rest wird mit Babybrei gefüttert, ist ja sowieso billiger!!
Ernst
Kommentar
Kommentar