Hallo zusammen.
Ich brauch mal wieder eure Hilfe. Bei unserem Umzug, wie soll es anders sein, ist ein Terrarium "kaputt" gegangen. Die Anführungszeichen sind weil es nicht komplett zerstört ist sondern nur an einer Ecke. Nun ist die Frage wie repariere ich das am besten?
Klar, am einfachsten wäre es eine neue Bodenplatte anzukleben. Doch das ist leider nicht so einfach. Grund, ich bin gerade eigentlich dabei eine Rückwand in diesen Terrarium zu gestalten. Dabei habe ich die seitlichen Hohlräume zwischen Rückwand und Terrarienwand mit Fließenkleber ausgegossen und der größte Hohlraum war leider zwischen Rückwand und Boden...
Um den Schaden etwas besser abschätzen zu können hier ein paar Bilder dazu
1. Bild ist außen unterhalb der Lüftung
2. + 3. Bild ist dann im inneren den Terrarium
Danke schon mal für eure Hilfe
Grüße
Stefan
Ich brauch mal wieder eure Hilfe. Bei unserem Umzug, wie soll es anders sein, ist ein Terrarium "kaputt" gegangen. Die Anführungszeichen sind weil es nicht komplett zerstört ist sondern nur an einer Ecke. Nun ist die Frage wie repariere ich das am besten?
Klar, am einfachsten wäre es eine neue Bodenplatte anzukleben. Doch das ist leider nicht so einfach. Grund, ich bin gerade eigentlich dabei eine Rückwand in diesen Terrarium zu gestalten. Dabei habe ich die seitlichen Hohlräume zwischen Rückwand und Terrarienwand mit Fließenkleber ausgegossen und der größte Hohlraum war leider zwischen Rückwand und Boden...

Um den Schaden etwas besser abschätzen zu können hier ein paar Bilder dazu
1. Bild ist außen unterhalb der Lüftung
2. + 3. Bild ist dann im inneren den Terrarium
Danke schon mal für eure Hilfe
Grüße
Stefan
Kommentar