Zitat von Terramann
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HAMBURG: "Gefahrtiergesetz" vom Parlament beschlossen
Einklappen
X
-
Zuletzt geändert von PeLa; 19.06.2013, 08:02.
-
Hallöchen,
danke für die Antwort. Naja der Verkäufer hat die längst abgemeldet. Auf dem herkunftsnachweis, den man laut Formular beilegen soll, steht eben auch drauf "Verkauf der Tiere in gesundem Zustand am ... von ... an ... " und so. Wer ist denn zuständig - derjenige hier bei mir oder derjenige am zukünftigen Wohnort? Dem hier würde ich ja sozusagen den Besitz verschweigen, und der dort guckt komisch wenn er das Datum ließt....oder am besten beide anrufen?^^
Vg,
Dennis
PS: Habe hier mal angerufen...ich solle den Herkunftsnachweis einscannen und per email an die hiesige Behörde schicken mit der Bemerkung, dass ich umziehe. Die Bearbeiterin weiß bescheid und wird das ganze mit den Leipziger (zukünftiger Wohnort) Behörden bei Rückfragen klären ;-) Thema also geklärt, dankööZuletzt geändert von Terramann; 19.06.2013, 14:08.
Kommentar
-
Zuständig ist momentan die Behörde, wo Du jetzt wohnst.
Wenn der Sachbearbeiter Dich dort bereits kennt würde ich telefonisch Kontakt aufnehmen und
darauf hinweisen, dass Du gedenkst sehr bald den Wohnort zu wechseln.
Einfach mal nachfragen, wie Du Dich verhalten sollst.
Manche sehen das locker und erwarten An- bzw. Abmeldungen innerhalb von ca.6 Monaten . Andere wollen sofort und unverzüglich Meldung haben.
Kommentar
-
Vom Grundsatz her ist so ein Gesetz nicht garnicht mal verkehrt!
Leider ist es wie so oft im Leben ein guter Wille allein reicht nicht.
Warum ist es nötig jetzt Dinge die seit Ewigkeiten schon in anderen Gesetzen und Verordnungen verankert und vorgeschrieben sind nochmal zu einem neuen Gesetz zu bündeln?
Durch ein neues Gesetz allein bringt man niemanden dazu etwas zu ändern besonders wenn die Regelungen schon längst Bestand hatten!
Von den nicht wirklich detailierten und eindeutigen Formulierungen usw mal ganz zu schweigen.
Wenn es wirklich für nötig gehalten wird das neue und vor allem bessere Regeln geschaffen werden müssen dann sollten sich die dafür zuständigen Personen aber bitte auch Mühe dabei geben und nicht nur schnell was zusammen schmieren!
Man hätte sich mal lieber Gedanken drüber machen sollen ob es nicht sinnvoller gewesen wäre den Handel schärfer zu überwachen und "Schwarzhaltung" einzudämmen?
Ich sehe das Hauptproblem nämlich eher bei den Leuten die sich jeder Erfassung entziehen!
Was nützen all die schönen Regelungen wie zB Melde- und Buchführungspflicht wenn ich mir trotzdem jederzeit völlig unerfasst ein entsprechendes Tier kaufen kann?
Meldepflicht hin oder her so lange ich beim Kauf auch Herr M. Maus aus E. angeben könnte (Oder hat sich das inzwischen was geändert?) machen auch neue Regelungen keinen Sinn.
Regelungen machen nur Sinn wenn sie überwacht werden und vor allem auch überwacht werden können!!!
So bleibt nur ein wenig Verunsicherung bei manchem unbescholtenen Exotenhalter und wenn es wen trifft dann eben die die sich die größte Mühe geben alles richtig zu machen und ihre Tiere ordnungsgemäß gemeldet haben!
Kommentar
-
Liebe Freunde,
es gibt noch keine fertige Liste und wir müssen weiter abwarten. Wir beschäftigen uns seit über zwei Jahren mit der Gesetzesänderung und man hat uns sogar mal gefragt, ob wir eine Liste erstellen würden... Selbstverständlich haben Silvia und ich das abgelehnt, nachfolgende Negativlisten wurden stetig erweitert und entschlankt, je nachdem welcher Behördenmitarbeiter gerade daran gearbeitet hat. Auch die Amtsveterinäre (als verantwortliche Behörde) wissen noch nicht genau, wie sie damit umgehen sollen. Nächste Woche stehen erste Treffen mit den behördlichen Vertretern an... Dann kann ich auch wieder genauere Angaben machen. Insgesamt alles vage Vermutungen, denn die UMSETZUNG ist noch völlig unklar.
Lieben Gruß,
Jörg Hofmann
Kommentar
-
Zitat von Hurley Beitrag anzeigenDas Wort Exoten habe ich gewählt weil es sämtliche Bereiche der Terraristik betrifft und man da umgangssprachlich von Exoten spricht.
Da liegst Du aber völlig falsch.
Frag Dich lieber mal wer dieses Wort so gern benutzt und mit welcher Zielsetzung.
Warum formulierst Du nicht z.B. " unbescholtenen Terrarianern "...?
Kommentar
-
Zitat von Hurley Beitrag anzeigenDas Wort Exoten habe ich gewählt weil es sämtliche Bereiche der Terraristik betrifft und man da umgangssprachlich von Exoten spricht.
Selbst wenn Du den umgangssprachlichen Terminus für "tropisch" meinst, muss ich schmunseln. Von den 17 Tieren, davon 3 Reptilien, hier kommt keines auch nur in den Tropen vor.
Ach wie sehr ich diese Debatte "liebe".
Liebe Grüße
Pierre
Kommentar
-
Na da bin ja voll ins Fettnäpfen gereten!:ups:
Terrarianer lag mir auch auf der Zunge habe mich aber dagegen entschieden gehabt weil es ja auch noch andere als Terrarientiere gibt die "gefährlich" und somit potenziell betroffen sind.
Aber um ehrlich zu sein ich hatte mir noch nie wirklich Gedanken über das Wort "Exoten" gemacht und so auch nie etwas negatives damit in Verbindung gebracht.
Kommentar
-
Zitat von Hurley Beitrag anzeigenTerrarianer lag mir auch auf der Zunge habe mich aber dagegen entschieden gehabt weil es ja auch noch andere als Terrarientiere gibt die "gefährlich" und somit potenziell betroffen sind.
Kommentar
-
Ich verstehe sehr gut was du meinst und sehe es ähnlich!
Jedes Lebewesen und ebenso jeder Gegenstand KANN potetiell gefährlich sein!
Nur ich denke auch wenn wir es schwachsinnig finden sollten wir in der Lage sein sachlich darüber zu reden ohne es gleich komplett ins lächerliche zu ziehen.
Kommentar
-
Zitat von Hurley Beitrag anzeigenIch verstehe sehr gut was du meinst und sehe es ähnlich!
Jedes Lebewesen und ebenso jeder Gegenstand KANN potetiell gefährlich sein!
Nur ich denke auch wenn wir es schwachsinnig finden sollten wir in der Lage sein sachlich darüber zu reden ohne es gleich komplett ins lächerliche zu ziehen.
Exot implementiert halt in der breiten Bevölkerung auch, das man Halter eines nicht gewöhnlichen Haustieres ist, wie ebend Hund, Katze, Hamster. Da die meisten ja nicht denken, sondern nachplappern was die Zeitung vorkaut oder die Waschfrau, haben einige also einen negativen Beigeschmack.
Aus eigener Erfahrung, hat noch niemand als Nichtterrarianer das Wort EXOT negativ belegt benutzt, aber Leute die ich kenne, denken ja auch selbstständig..ooh:
Mir ist es wurscht, ich ziehe mich an Kleinigkeiten nicht hoch, denn:
Die Gefahrenverordnung hängt nicht vom Wort Exot ab, wie man in anderen Bereichen sehr schön sieht, da heisst es dann Kampfhunde/Rasseliste/Raubtier ectect...
Diskutieren bringt da gar nichts, wer sich daran stört, stört sich halt dran und wer nicht der ebend nicht.
Letztendlich geht es hier um die Verordnung und die ist grundsätzlich im Kern ok.
Was stört, ist wie immer, die schwammige und nicht detaillierten Festlegungen, die wieder viel zu viel Ermessunsspielraum und vor allem Raum für Auslegungen haben.
Ob da nun einer nen "Exot" hält oder schlicht ein hochgiftiges Tier z.B.....stört die Erlasser wohl eher nicht.
Bei Hundehaltern gibt es das Wort EXOT nicht und im Gegensatz zu den Terrarianern haben wir schon seit Jahren mit den unsinnigsten Erlässen und Medienhetze zu tun.
Man gewöhnt sich dran und lernt es zu umgehen ... :wall:
Kommentar
-
Zitat von PeLa Beitrag anzeigen
Mir ist es wurscht, ich ziehe mich an Kleinigkeiten nicht hoch
Wir hatten die Diskussion schon.
Vieleicht würdest Du das Wort weniger als eine Kleinigkeit betrachten wenn Du seit
30 oder 40 Jahren Terrarianer und eben nicht " Exotenhalter"wärst.
Genauso wie ich es richtig finde hier auf Worte wie " Terra oder Barti "
zu verzichten werde ich auch weiter meinen Unwillen zum Wort Exot... äußern.
Um Hunde geht es hier nicht .
Kommentar
-
Ich persönlich bin für die Eigenverantwortung. Wer meint sich ein gefährliches Tier halten zu müssen, kann das gerne auf eigenes Risiko und eventuelle Konsequenzen tun.
Ich sehe bei der Gifttier- und Riesenschlangenhaltung nicht mehr Gefahrpotenzial als bei anderen Sachen. Völlig unnötig Leuten die an solchen Tieren interessiert sind das Hobby zu vermiesen.
Und Artenschutz und artgerechete Haltung sind auch ein anderes Thema.
Bei eventuellen Kontrollen von z.B. Gifttierterrarien ginge es dann auch nicht darum obs den Tieren gut geht, sondern eher um irgendwelche relativ unwahrscheinlichen Gefahrszenarien.
Kommentar
Kommentar