Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Also ich werd gleich morgen meine Chamäleons (die ich bisher genau 1x, nämlich beim Umsetzen, in der Hand hatte) sicherheitshalber mit Sprühlack verpacken, damit mir da nix passieren kann
Und das ist meines Wissens nach die meist gelesen Zeitschrift in Deutschland, noch weit vor der Bild
Nunja, immerhin liegt die Auflage im höheren x.xxx.xxx Bereich. Laut Verlag: 9.546.234
Wie hoch ist wohl die Auflage aller Reptilienmagazine zusammen, um mal einen direkten Vergleich anstellen zu können?
Diese Aussagen wegen den Samonellen ist ja nicht wirklich neu rangezogen.
natürlich ist es sehr einseitig, denn Hunde, Katzen usw. können auch verschiedene Sachen übertragen und die sind teilweise auch gefährlich und können durchaus auch tödlich ausgehen. Würmer, Tollwut ect ect.
Wissen wir sicher alle.
Leider hat es noch nie was gebracht, eine Thematik mit anderen Gegenbeispielen entkräften zu wollen.
Es hilft auch nicht, im Forum dagegen zu wettern auch wenn es dem Ärger erst einmal Luft verschafft.
Gegenstudien, Stellungnahmen und Veröffentlichungen würden hier, wenn überhaupt, helfen.
Leider ist es aber auch hier wie bei vielen anderen Themen, die in Deutschland derzeit mehr als schief laufen, wie immer so: Ist der Mob erstmal geimpft durch die Medien, ist er schwer aus seiner stumpfen Lethargie durch Argumente rauszuholen.
Und das was hier gerade passiert, passiert genauso gerade auch auf andere Thematiken bezogen.
Das Volk soll ja auch verdummt werden, denn Dumme lassen sich leichter regieren und über den Löffel babieren. Und das diese Maßnahmen schon erste Früchte zeigen, sieht jeder, der Augen und Ohren offen hält.
Wenn sich alle Vereine und Reptilienhalter zusammenschliessen und vllt auch noch die Tierärzte mit an Bord holen könnten, zumindest einige und dann geschlossen Gegenmaßnahmen ergreifen würden, dann würde sich so mancher wundern, was für eine Lobby auch bei uns dahinter steckt.
Aber bisher ist ja wohl eher so, das jeder irgendwie für sich vor sich hinwuselt?...
Ist alles nicht so einfach, ich weiss, aber wer was ändern möchte, wer sich Gehör verschaffen will, da geht es nur über Zusammenschluss und Aktionen.
Das zumindest hat unsere Regierung schon schnell und zuverlässig begriffen....mit dem Sprachrohr Medien.
Ebenso die Gutmenschen wie PETA ect...
ich finde auch, dass das ziemlich überzogen ist. Essen neuerdings Katzenbesitzer aus dem gleichen Napf?
Eine gewisse Einstellung zu Hygiene und Tieren sollte doch grundsätzlich in der Tierhaltung bestehen. Wenn ich mit den Tieren hantiere, werde ich nicht gleich danach essen (am Besten noch ohne Besteck), sondern mir vorher die Hände waschen. Dies gilt für Vögel, Katzen, Hunde und Reptilien. Für die Tiere gibt es bei uns gar verschiedene Handtücher zum Abtrocknen von Gegenständen (Vögel und Reptilien), um eine Infektion zwischen den Tieren zu vermeiden.
Kann man sich bei der Apotheken Umschau nicht beschweren? Ich kann nur von einer Infektion durch eine Katze berichten, ansonsten nie etwas, was durch Tiere übertragen wurde.
Nach einem positiven Salmonellenbefund in einer Kotprobe meines Pythons hatte ich nochmal das Salmonellengespräch mit meinem Reptilienarzt.
1) Händewaschen ist Pflicht beim hantieren mit Tieren, Näpfen, Terrarium usw. Und das sollte auch bei allen Tierarten Pflicht sein
2) nicht alle Salmonellen sind für Menschen krankheitsauslösend.
Zuletzt geändert von Daniel G.; 07.07.2013, 11:21.
Grund: Forenregeln bitte beachten
Ich hantiere seit ich zwei war kontinuierlich mit Reptilien und Amphibien. In all den Jahren nicht immer unter stringenter Einhaltung sinnvoller Hygienevorschriften, vor allem nicht in meiner Jugend.
Ich habe in zwischen zwei Kinder, jetzt 11 und 15 sowie eine Frau und nach wie vor viele Terrarien.
Keiner von uns hatte je eine Salmonellose oder auch nur einen Verdacht darauf.
Wie siehts bei Euch aus.
Sowohl meine jüngste Tochter (damals noch komplettes Stillkind wie auch ich hatten schon eine Salomnellose, beide mit schwerem Verlauf inklusive Quatantäneaufenthalen in Krankenhäusern.
Ursache in beiden Fällen unklar. Ich habe mich eindeutig bei meiner Kleinen angesteckt aber wo sie es als Stillkind her hatte lies sich nicht ermitteln.
Obwohl ich schon öfters mal Schlangenkot an den Fingern hatte (meine A. dumerili erledigen ihr Geschäft dummerweise nur unterirdisch) hatte ich noch nie eine Salmonellose, allerdings schon mehrere heftige Durchfallerkrankungen durch den Genuss diverser Imbissprodukte (die eine Haxe werde ich nie vergessen!).
@Pudding: Mach das mal den ganzen Leuten klar die ihre Hunde von ihrer Gabel essen lassen und sich täglich vom Hund das Gesicht ablecken lassen...
@ Ingo: Terrarien habe ich seit ca. 8 Jahren. Umgang mit Tieren seit kleinauf. Sowohl mit Wildtieren als auch mit Heimtieren.
Noch nie ein Salmonellenbefund.
Ergänzend: Ich arbeite im Einzelhandel wo das Infektionsrisiko für Krankheiten sehr hoch ist.
Zufälligerweise habe ich gestern Abend mit nem Kollegen ( aus der Fleischerei/ selber Chamäleonhalter) über Krankheiten, u.a. Salmonellen, gesprochen.
Der hatte mal welche, allerdings übertragen durch Lebensmittel.
Mir geht es da ähnlich wie Herrn Kober, in nunmehr 42 Jahren Kontakt mit Reptilien, Hunden, Kaninchen und diversen anderen Viechern hatte ich mit Salmonellen kein Problem, meiner Mutter sei Dank ("immer erst die Hände waschen)!
@Pudding: Mach das mal den ganzen Leuten klar die ihre Hunde von ihrer Gabel essen lassen und sich täglich vom Hund das Gesicht ablecken lassen...
Lecker Wenn mir ein Hund das Gesicht abschleckt, dann heißt dies: Waschen! Ich will ja nicht wissen, wo der Hund noch überall war. Das ein Hund dies tut, heißt ja nicht, dass man auf Hygiene nicht acht geben sollte.
@Ingo: Ich habe in meiner Kindheit/Jugend schon Wasserschildkröten gehabt und auch nie was bekommen. Aber ich finde trotzdem: Sicher ist sicher Zumal ich ja abwechselnd mit Vögeln und Reptilien hantiere, also auch der Gesundheit der jeweils anderen Tiere wegen.
Ich hatte auch noch nie eine Salmonellose, trotz insgesamt 10-12 Jahre Wasserschildkröten.
@Pudding: Mach das mal den ganzen Leuten klar die ihre Hunde von ihrer Gabel essen lassen und sich täglich vom Hund das Gesicht ablecken lassen...
In über 20 jahren intensiver Hundehaltung habe ich mir NOCH NIE Würmer, Samonellen oder sonstiges eingefangen. Und ja meine Hunde lecken auch mal ab, das gehört zum natürlichen Verhaltensrepertoire des Hundes innerhalb eines Rudelgefüges.
Ok, von der Gabel lass ich sie nicht essen ;-)
Ich renne auch nicht jedesmal sofort zum Waschbecken, weil unterwegs z.B. gar nicht immer eines in der nächsten zeit erreichbar ist. meine Hunde werden regelmässig geimpft usw.
Ich achte halt nur darauf, das es kein Direkter Schnauze/Mund Kontakt ist. Es reicht meines Erachtens völlig sich zwischendurch die Hände zu waschen und halt vor jedem Essen. Auch hier wird viel übertrieben....m.E. Da ich aktiv im Hundesport tätig bin und somit eine reichliche Anzahl an Hundehaltern kenne, ist mir auch von da bisher kein Einziger Fall bekannt. Die haben während des Trainings auch keine Zeit sich nach jedem Speichelkontakt die Hände zu waschen, der unweigerlich stattfindet.
Auch in puncti Reptilienhaltung habe ich nie irgendwas gesundheitliches bemerkt. Weder durch meine Schlange damals, noch durch meine Wasseragamen, oder Unken, oder Skinke oder ebend durch meine aktuell gehaltenen Tiere.
Aber natürlich kann immer etwas vorkommen, keine Frage. Allerdings finde ich in der Berichterstattung das bewusst so dargestellt, das es ständig passiert und das ist wohl mehr als übertrieben.
Kommentar