Geschätze Mitglieder des Forums,
wie die Überschrift schon verrät, suche ich einen zukünftigen Besatz für mein Terrarium und hoffe über Sie auf ein paar Pfleglinge aufmerksam gemacht zu werden, die vielleicht weniger oft in Überblickswerken vorgestellt werden.
Folgende Informationen sind dabei zu berücksichtigen:
1. Vorgeschichte
Ich bin nicht neu in der Terraristik und habe durchaus schon einiges an Literatur durchgearbeitet. Zuletzt pflegte ich über mehrere Jahre mehrere Kornnattern, bis ich mich auf Grund kurzfristiger familiärer und beruflicher Veränderungen leider von diesen trennen musste. Zukünftig sind solche gravierenden Veränderungen jedoch auszuschließen.
2. Welche Art strebe ich an?
Auch wenn ich zuletzt Kornnattern pflegte, reizt mich das Thema "Schlangen" im Moment nur wenig. Vor allem, da die meisten Schlangen ein größeres Terrarium benötigen, als ich es im Moment bieten kann.
Eigentlich wollte ich mich zukünftig auf Pfeilgiftfrösche konzentrieren, jedoch kollidiert dieses mit Punkt 3 (kein Feuchtterrarium), so dass ich die Haltung dieser wundervollen Tiere wohl erst zu einem späteren Zeitpunkt anstreben werde.
Deshalb habe ich mich entschieden, zukünftig Geckos oder Leguane halten zu wollen, so dass ich über entsprechende Hinweise sehr dankbar bin.
3. Welchen Terrarientyp möchte ich bieten?
Auch wenn mich die Einrichtung eines Feuchtterrariums reizt, möchte ich mich auf Grund meiner bisherigen Erfahrungen und meinem "Neueinstieg" lieber auf ein Trockenterrarium konzentrieren.
4. Welche Größe kann ich bieten?
Derzeit plane ich, letztlich eine Terrarienwand von 150cm Länge mein Eigen zu nennen. Auf Grund des gegenwärtigen Platzes und vergangener Beschwerden meiner Freundin, würde ich jedoch ersteinmal mit einem kleineren Element beginnen wollen.
Dabei dachte ich an eine Länge von 100cm, weil 50cm für ein danebenstehendes zweites Terrarium ebenfalls ein gutes Maß sind. Die Tiefe soll 60-70cm betragen. Die Höhe ist mehr oder weniger verhandelbar.
In Kürze
Ich bedanke mich für Ihre Hinweise und Anregungen. Sollte ich mich entschiedene haben, werde ich natürlich ein intensives Literaturstudium betreiben und nicht leichtfertig ein Tier anschaffen.
Für Rückfragen stehe ich natürlich sehr gerne zur Verfügung.
Boris
wie die Überschrift schon verrät, suche ich einen zukünftigen Besatz für mein Terrarium und hoffe über Sie auf ein paar Pfleglinge aufmerksam gemacht zu werden, die vielleicht weniger oft in Überblickswerken vorgestellt werden.
Folgende Informationen sind dabei zu berücksichtigen:
1. Vorgeschichte
Ich bin nicht neu in der Terraristik und habe durchaus schon einiges an Literatur durchgearbeitet. Zuletzt pflegte ich über mehrere Jahre mehrere Kornnattern, bis ich mich auf Grund kurzfristiger familiärer und beruflicher Veränderungen leider von diesen trennen musste. Zukünftig sind solche gravierenden Veränderungen jedoch auszuschließen.
2. Welche Art strebe ich an?
Auch wenn ich zuletzt Kornnattern pflegte, reizt mich das Thema "Schlangen" im Moment nur wenig. Vor allem, da die meisten Schlangen ein größeres Terrarium benötigen, als ich es im Moment bieten kann.
Eigentlich wollte ich mich zukünftig auf Pfeilgiftfrösche konzentrieren, jedoch kollidiert dieses mit Punkt 3 (kein Feuchtterrarium), so dass ich die Haltung dieser wundervollen Tiere wohl erst zu einem späteren Zeitpunkt anstreben werde.
Deshalb habe ich mich entschieden, zukünftig Geckos oder Leguane halten zu wollen, so dass ich über entsprechende Hinweise sehr dankbar bin.
3. Welchen Terrarientyp möchte ich bieten?
Auch wenn mich die Einrichtung eines Feuchtterrariums reizt, möchte ich mich auf Grund meiner bisherigen Erfahrungen und meinem "Neueinstieg" lieber auf ein Trockenterrarium konzentrieren.
4. Welche Größe kann ich bieten?
Derzeit plane ich, letztlich eine Terrarienwand von 150cm Länge mein Eigen zu nennen. Auf Grund des gegenwärtigen Platzes und vergangener Beschwerden meiner Freundin, würde ich jedoch ersteinmal mit einem kleineren Element beginnen wollen.
Dabei dachte ich an eine Länge von 100cm, weil 50cm für ein danebenstehendes zweites Terrarium ebenfalls ein gutes Maß sind. Die Tiefe soll 60-70cm betragen. Die Höhe ist mehr oder weniger verhandelbar.
In Kürze
- Geckos oder Leguane
- Trockenterrarium
- 100 mal 60-70 mal x
Ich bedanke mich für Ihre Hinweise und Anregungen. Sollte ich mich entschiedene haben, werde ich natürlich ein intensives Literaturstudium betreiben und nicht leichtfertig ein Tier anschaffen.
Für Rückfragen stehe ich natürlich sehr gerne zur Verfügung.
Boris
Kommentar