Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fruchtfliegen...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Fruchtfliegen...

    Also jetzt mal Spaß beiseite.
    Entweder willst du Drosophilas züchten oder nicht. Wenn ja, wird es auch eine - mindestens geringe - Geruchsbelästigung geben.
    So wie du das schreibst, wird das nichts. Du musst einen Fruchtbrei anrühren aus frischen Früchten, z.B. Bananen, Äpfel, Karotten gemischt. Dazu kannst du Trockenhefe mischen und einen Schuß (wenig) Essig.
    Oder du nimmst eben nur Banane, wie ich es dir schon mal oben beschrieben habe.
    Ansonsten musst du dir die Drosophilas eben kaufen und die Becher riechen ja auch nicht gerade lecker.

    Kommentar


    • #17
      Re: Fruchtfliegen...

      Sorry Pingo aber kannst du nicht lesen?

      ICH HABE DOCH SCHON FLIEGEN!

      FLUGUNFÄHIGE DROSOPHILA M.!!!

      und die will ich züchten!!!

      ich habe jetzt 4 heimchen dosen in denen ne schale is wo ein gemisch aus watte wasser zucker multivitaminbrause hefe und mehl drin is axo und haferflocken oben drauf...

      so und en papierkneul!

      Kommentar


      • #18
        Re: Fruchtfliegen...

        Sorry das ich so grob war aber es hat mich etwas genervt!

        also...

        Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir eure "Repzepte" veratet!

        die aber auch leicht zu machen sind!

        also net irgend en quak uss der apotheke...

        ihr wisst schon...

        DANKE

        Kommentar


        • #19
          Re: Fruchtfliegen...

          Ich fürchte di wirst nicht drumrum kommen Fruchtbrei anzurühren.Ich weiß nicht ob es ohne überhaupt geht, ich würde nie auf die Idee kommen, meine Zucht ohne Fruchtbrei anzusetzen...Und die Tablette, auch wenn sie nach Früchten schmeckt, kann diese mit Sicherheit nicht ersetzen, denn es kommt ja auf den FruchtBREI an. Wie Pingo schon geschrieben hat: Entweder du findest dich mit einer geringen Geruchsbelästigung ab, oder du wirst kaum eine vernünftige Zucht in Gang kriegen. Ein Papierknäuel halte ich auch nicht für geeignet, das Papier sollte wenigstens in dünne Streifen geschnitten sein, damit die Tiere darin und darauf herumklettern können. Ein Klumpen Papier hat zu wenig Oberfläche. Optimal wäre aber eben Holzwolle...

          Kommentar


          • #20
            Re: Fruchtfliegen...

            kann man statt selbstgemachtem Früchtebrei auch Babyfrüchtebrei nehmen?

            Wie verfahrt ihr denn weiter? Irgendwann wird der Nährboden doch schlecht, oder? (Wann?) Siedelt ihr die Drosophila dann um (natürlich die, die noch nicht verfüttern sind)?
            Wie schnell vermehren sich Drosophila?

            maggie

            Kommentar


            • #21
              Re: Fruchtfliegen...

              Also nen Brei der funktioniert aber auch etwas riecht

              Weizenkleie als Grundbasis
              Etwas Paniermehl
              Essig oder Obstessig (das billigste was greifbar ist)
              Apfelmuss
              Trockenhefe
              Gelatinepulver
              Aufgelöste Multivitamin, Calcium und Magnesiumtablette (obs was bringt, wer weiß)
              Etwas Tomatenmark kannste auch reintun

              Das Ganze so zusammenrühren, das ein Brei entsteht der gerade so am Löffel haften bleibt – also nicht zu fest. Ich nehm für die Ansätze so Halbliterdosen, dies in der Metzgerei für Salate gibt. Da 2-3 Esslöffel von der Pampe rein und dann Holzwolle drauf. Dann mit Fliegen animpfen, wichtig ist das genügend Fliegen drinsind dann kommt es nicht zu Schimmel und die Milben haben kaum Chance den Becher überzubesiedeln. Ich schneid aus dem Deckel immer ein großes Loch und leg auf den Becher ein Blatt Klopapier und drück dann den Deckel drauf. Die kleinen brauchen so 2-3 Wochen die großen Drosis ungefähr ne Woche länger. Mach dir am besten 1-2 Mal die Woche Ansätze dann ist eine durchgehende Versorgung gesichert auch wenn mal ein Ansatz nichts wird, das kommt immer mal vor.

              Ich füttere die Drosis immer noch vor bevor meine Pfleglinge in deren Genuss kommen. Dazu leg ich eine Lage Klopapier in nen Becher und kipp darauf Multisanostolsirup und klapp das Papier zu (damit die Mückchen nicht pappenbleiben). Fliegen rein in den Becher und am nächsten Tag als Vitaminbomben verfüttern. Sonst ist der Gehalt der Fliegen wohl eher bescheiden.

              Gruß

              Dirk

              Kommentar


              • #22
                Re: Fruchtfliegen...

                Hi,

                Ich habe so eben besten holzwolleersatz erhalten!!!

                DAs neue Verpackungs material!!!

                sind Pappe die in Streißen ge knattern sind aslo kann man net beschrteiben muss man sehen...

                so mal schaun was aus meinem ersten brei wird...

                wofür denn Obst??? das is doch nur zum anlocken der fliegen!

                ok ich mach jetzt noch mal einen aus...

                Haferflocken essig äpfeln und hefe mal schaun ob das besser is!

                Kommentar


                • #23
                  Re: Fruchtfliegen...

                  GERUCHSLOS!!!

                  Hi ich habe so eben ein Geruchloses "fruchtiges" mittel gefunden!!!
                  ÄPFEL!!!

                  es richt nur nach Hefe aber wenn man Essig druff macht gleicht sich das aus und richt nach nix!!!

                  also die formel: Essiggestank + Hefegestank = kein Gestank

                  okay...

                  ich möchte soviel wie möglich ausprobieren.... also noch mehr mehr mehr

                  DANKE

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Fruchtfliegen...

                    Wer die Suchfunktion benutzt, wird meine uneingeschränkte Empfehlung von Drosophilapulver nach Dr. Bretz nicht überlesen haben.

                    P.S.: Haben sich schon einige für den Tip bei mir bedankt...
                    Horst Beckers Jahrgang `66
                    nach 15 Jahren Pause pflege ich
                    Anolis carolinensis
                    Anolis roquet summus
                    Anolis semilineatus
                    Dendrobates tinctorius
                    Dendrobates imitator und
                    Phyllobates vittatus

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Fruchtfliegen...

                      ja ja hab ich schon gesehen aber ich möchte gern eine repzeptur die ich selbst machen kann aus normalen haushaltswaren!

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Fruchtfliegen...

                        Du hast aber schon daran gedacht den Apfel nicht einfach in Scheiben zu schneiden und dann in die Dose zu legen? Und nein, die Früchte locken die Fliegen nicht nur an. Sie sind auch Nahrung für die Tiere. Also nimm Apfelmus oder verarbeite einen ganzen Apfel irgendwie zu Brei, dann wirds auch was mit dem Zuchtansatz.

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Fruchtfliegen...

                          ...klar...
                          ich habe sie gestampft...

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Fruchtfliegen...

                            Hallo!!
                            Wozu eigentlich die Hefe???
                            Welchen Sinn hat sie??
                            Soll sie etwa Ethanol entstehen lassen und damit vor Bakterien schützen??

                            Danke!!
                            Ciao!!
                            Chappi!

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Re: Fruchtfliegen...

                              Hi,

                              MrCus schrieb:

                              ..aber wofür soll die watte sein?
                              die Watte dient einfach nur als Bindemittel!

                              viele Grüße,
                              Martin


                              [[ggg]Editiert von Martin H. am 28-04-2004 um 22:24 GMT[/ggg]]

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Re: Fruchtfliegen...

                                Hallo Pingo,

                                Pingo schrieb:
                                Also jetzt mal Spaß beiseite.
                                Entweder willst du Drosophilas züchten oder nicht. Wenn ja, wird es auch eine - mindestens geringe - Geruchsbelästigung geben.
                                So wie du das schreibst, wird das nichts. Du musst einen Fruchtbrei anrühren aus frischen Früchten, z.B. Bananen, Äpfel, Karotten gemischt. Dazu kannst du Trockenhefe mischen und einen Schuß (wenig) Essig.
                                Oder du nimmst eben nur Banane, wie ich es dir schon mal oben beschrieben habe.
                                Ansonsten musst du dir die Drosophilas eben kaufen und die Becher riechen ja auch nicht gerade lecker.
                                auch wenn Du es Dir (mal wieder) nicht vorstellen kannst, es gibt viele Droso.-Zuchtbrei-Rezepte die ohne frisches Obst funktionieren!

                                nix für ungut!
                                Martin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X