Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fruchtfliegen...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Fruchtfliegen...

    Ach ja, und dir ist wohl langweilig - oder warum erzählst du mir das? Erzähl das doch Philipp, der sucht Rezepte. Ich habe nur versucht, ihn von seinen Brausetabletten abzubringen. Ist ja pervers. Und Heimchendosen sind auch nicht geeignet, weil sie Löcher an den Seiten haben, wo die kleinen Maden herauskommen. Aber hier ist glaube ich jede Mühe umsonst. Egal, was man vorschlägt, er macht es trotzdem anders - und falsch. Ich halte mich jetzt heraus. Macht was ihr wollt.

    Kommentar


    • #32
      Re: Re: Fruchtfliegen...

      Pingo schrieb:

      Macht was ihr wollt.
      Tun wir doch eh!


      Kommentar


      • #33
        Re: Re: Re: Fruchtfliegen...

        Martin H. schrieb:
        Pingo schrieb:

        Macht was ihr wollt.
        Tun wir doch eh!

        Na dann ist es ja gut - brauchen wir auch kein Forum mehr ...

        Kommentar


        • #34
          Re: Fruchtfliegen...

          Moin Philipp,
          warum gehst Du nicht bei dem schönen Wetter auf eine Wiese oder in den Wald und kescherst Wiesenplankton für Deine Unken?
          Du sparst Dir die geruchsbelästigung bei der Futterzucht, sparst die Euros für den Heimchenkauf, bewegst dich an der frischen Luft und lernst auch noch was über die Invertebratenfauna der heimischen Wiesen und Wälder.
          Also was spricht dagegen???

          Frank

          Kommentar


          • #35
            Re: Fruchtfliegen...

            MEin Gotte wer seine Tiere nur mit heimchen ernährt is so armselig...

            ich fange immer viel aber fliegen zu fangen ist mühsehlig und ich würde gerne die fliegen züchten auch aus interrsesse!!!

            die Maden kommen durch die Löcher???
            meine haben soooo kleine Löcher...

            Pinge du erzählst sonen ....

            naja ich bin weiter auf der Suche nach Rezepten! ...die einfach zu machen sind!

            habe wieder neue Fliegen (also sind wieder welche geschlüpft aus der Dose in der ich sie bekam....

            DANKE

            Kommentar


            • #36
              Re: Fruchtfliegen...

              Ich nehme mal an, dass du mich meinst, auch wenn du Pinge geschrieben hast.
              Weißt du überhaupt, wie klein die Fliegenmaden sind? Ich habe die Erfahrung selbst schon gemacht und daraus gelernt. Und was erzähle ich ... ???
              Ja, probiers doch aus. Wird dir deine Mutter schon was erzählen, wenn die Maden sich überall verteilen. Pfui!
              Ein billigeres und eifacheres Rezept gibt es nicht, als ich geschrieben habe: Watte rein, Bananenbrei rein, Holzwolle rein, Drosophila rein, Strumpf drüber. Du willst es noch einfacher und noch billiger ???

              Kommentar


              • #37
                Re: Fruchtfliegen...

                Schau mal auf dieser Homepage nach:

                http://www.schrubbi.de

                Da gibt es einige Anleitungen zum züchten verschiedener Futtertiere.Gut erklärt und bebildert.Nur zu empfehlen.

                [[ggg]Editiert von Tamandua am 29-04-2004 um 20:22 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #38
                  Re: Fruchtfliegen...

                  Hi,

                  Also es ist ne Heimchendose mit der gefüllten Plastikschale drin!

                  ich habe die maden gesehen! die sind groß!!!

                  die passen net durch die Löcher! (die sind spgar net ganz ausgestanzt ...

                  also...

                  ich möchte doch nur OHNE Banane machen!!!
                  also habe jetzt haferflocken wasser tablette zucker hefe und essig!

                  Kommentar


                  • #39
                    Re: Re: Fruchtfliegen...

                    philipp15 schrieb:

                    ich möchte doch nur OHNE Banane machen!!!
                    also habe jetzt haferflocken wasser tablette zucker hefe und essig!
                    hier ein Rezept ohne Banane (und eins mit) – stammt aus einer Froschmailingliste:

                    -8<---8<---8<---8<---8<---8<---8<---8<-

                    Für alle die ihre Drosophilas selber züchten hier ein von mir
                    erfolgreich eingesetztes Substrat. (Für große und kleine Drosophila)
                    0,5 Liter-Dose Hefeweizenbier (Billigmarke)
                    500 gr. Haferflocken
                    3-4 Eßl. Zucker
                    alles kalt vermischen, gegebenenfalls mit Wasser verdünnen. Fertig.
                    Die angegebene Menge reicht für ca. 4 Plastikbecher von 1 Liter Inhalt.
                    Preis ca. 1,50 DM (pro Becher/Ansatz nur knapp 0,40 DM)
                    Besonderer Pluspunkt: Das Substrat hat nur eine minimale
                    Geruchsentwicklung.

                    Noch preiswerter und genauso erfolgreich bei der kleinen Droso:
                    Überlagerte Bananen aus dem Supermarkt.
                    ca. 1 Matschbanane in einen Plastikbecher drücken, mehrere Lagen
                    Küchentuch darüber (bindet die Feuchtigkeit) fertig.

                    Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht

                    -8<---8<---8<---8<---8<---8<---8<---8<-


                    Schau Dich mal auf Pfeilgiftfrosch (Dendrobates) Seiten um, da findest Du X verschiedene Rezepte in allen möglichen Variationen – mit und ohne Banane! =;-)

                    viele Grüße,
                    Martin

                    Kommentar


                    • #40
                      Re: Fruchtfliegen...

                      danke...

                      ich versuche es jetzt mit Zucker Wasser Haferflocken und hefe... das muss reichen!

                      Kommentar


                      • #41
                        Re: Re: Fruchtfliegen...

                        philipp15 schrieb:

                        ich versuche es jetzt mit Zucker Wasser Haferflocken und hefe... das muss reichen!
                        ohne Zugabe von Essig (oder Nipagin) wird Dir diese Kombination vermutlich ziemlich schnell wegschimmeln! Schimmel mag saures Milieu nicht so gerne.
                        Eine Scheibe billiges Toastbrot in den Brei eingearbeitet (in Weißbrot sind angeblich häufig Schimmelhemmer drin) soll auch Schimmel vorbeugen. Oder für dichten Madenbesatz sorgen, damit die die Oberfläche der Pampe fleißig umackern und sich kein Schimmel bilden kann.

                        Wie gesagt, schau Dich mal auf Pfeilgiftfrosch-Seiten um, da findest Du unzählige Rezeptvarianten und Tipps zur Zucht von Drosophilas!

                        viele Grüße,
                        Martin



                        [[ggg]Editiert von Martin H. am 29-04-2004 um 21:05 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #42
                          Re: Fruchtfliegen...

                          sorry... ja klar.... essig tu ich auch rein sorry vergessen zu schreiben

                          Kommentar


                          • #43
                            Re: Re: Fruchtfliegen...

                            philipp15 schrieb:

                            sorry... ja klar.... essig tu ich auch rein sorry vergessen zu schreiben
                            na, solange Du beim Zusammenrühren wenigstens dran denkst...


                            Kommentar


                            • #44
                              Re: Fruchtfliegen...

                              kann mir jemand etwas dazu sagen?
                              http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=21417

                              Kommentar


                              • #45
                                Re: Fruchtfliegen...

                                Hi!

                                Diese Dosen und andere gits im Gastronomiezubehör!

                                Ralf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X