Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fruchtfliegen...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Re: Fruchtfliegen...

    hallo,
    ich musste mir auch gedanken machen über futtertiere für meine vielen spiderlinge....
    also suchte ich etwas stressfreies,leicht zu züchtendes....---Drosophila !!!
    vor 2Tagen machte ich mir lecker futterbrei,
    -Backhefe
    -zucker
    -essig

    ist meine breimischung falsch?
    habe ich zuviel zucker genommen?da mein brei,eher wässrig wurde....
    ich bin gewiss nicht penibel,war auch vor langer zeit mal ZIVI,also erschreckt mich so schnell nix mehr..... :-)
    DAT STINKT !!
    die mischung reichte mir für 3 heimchendose, in die 4te legte ich eine zerdrückte banane und eine halbierte traube...
    mal sehn, welche heimchendose die gewünschten erfolge zeigt...

    falls mir ein fehler unterlaufen sein sollte, wäre ich über eine hilfreiche verbesserung meiner technik dankbar....

    gruß
    markus

    Kommentar


    • #47
      Re: Re: Fruchtfliegen...

      Hi,

      Joshuar schrieb:

      vor 2Tagen machte ich mir lecker futterbrei,
      -Backhefe
      -zucker
      -essig
      klingt in der Tat etwas dünnflüssig – hast Du kein "Bindemittel" wie Weizenkleie, Haferflocken, Watte, etc. verwendet?

      viele Grüße,
      Martin

      Kommentar


      • #48
        Re: Fruchtfliegen...

        euch ist aber schon klar, dass die Tiere sehr gehaltvoll sind, wenn sie mit nur Zucker gefüttert werden - und dann auchnoch raffinierter Zucker...
        Auch wenn die Fliegen anspruchslos sind, die Frösche sind schon ein wenig anspruchsvoller. Wer mit den wenigsten Einsatz das meiste herausholen will... das geht leider nicht!
        Die Fliegen fressen in der Natur auch keinen Raffinadezucker - sondern Futter was ausser Kophlehydraten auch noch etwas anderes besitzt wie Vitamine, Mineralien etc.
        Zumindest bei den Mineralstoffen dürften sich hier alle einig sein, dass diese nicht im Körper gebildet werden...
        Dann könnt ihr die Tiere (nicht die Futtertiere) auch gleich mit Pappe füttern...

        Kommentar


        • #49
          Re: Fruchtfliegen...

          hi,
          mein bindemittel war watte....
          ach es geht schon, mal sehen ob ich lecker maden bekomme....

          stimmt, das mit den mineralien habe ich scheinz vergessen....
          was soll ich hierfür noch nehmen??

          Kommentar


          • #50
            Re: Fruchtfliegen...

            Mein Rezept:

            1 Glas Apfelmus
            1 Päckchen Trockenhefe
            2 EL Apfelessig
            geriebene Haferflocken, Weizenkleie, Semmelbrösel ect. als Bindemittel
            1 Calziumtablette zum auflösen, oder 1 Ampulle frubiase Calzium
            1 TL Korvimin ZVT+Reptil 1:1 gemischt mit Minerall

            Das Ganze lässt man ein bis zwei Tage stehen damit es ausgären kann, dann in die Gläser, etwas Schredderpapier, Fliegen...fertig.

            Das ist ein Rezept von einem Freund und es funzt hervorglänzend

            Einmal die Zutaten gekauft, braucht man eine Weile außer dem Apfelmus nichts neues mehr hinzukaufen.
            Ich schätze pro Rezept habe ich etwa Kosten von 50Cent oder weniger...und der angerührte Brei reicht für 6-8 Ansätze.

            lg bender

            [[ggg]Editiert von gender-bender am 02-05-2004 um 12:52 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #51
              Re: Fruchtfliegen...

              Hallo,
              auf www.tuempeln.de gibt es sehr gute Informationen zur Zucht von Fruchtfliegen.

              Der Link dürfte auch für so manchen Schwanzlurchzüchter und -halter genrell recht interessant sein.

              Meine Drosos rochen nur geringfühig. Die Breirezeptur stammt von obigem Link.

              Gruß Martin
              Mitglied der AG Anuren
              http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

              Kommentar


              • #52
                Re: Fruchtfliegen...

                @ Woodstock
                Ich denke mal, das wenn die Fliegen in den Ansätzen schlüpfen, der Brei eh schon relativ Närstofflos ist und die da dann wohl nicht viel Sinniges zu sich nehmen. Den Maden sollte man natürlich ein recht ausgewogenes Futter zur Verfügung stellen, damit Mineralien und Vitamine angereichert werden. Aber verliert die Fliege dann wärend der Metamorphose nicht fast alles (nur ne Vermutung von mir)?
                Ich füttere die Mücken, vor deren Ableben im Bauche einer meiner Frösche, einen Tag vorher mit Multi Sanostol. Die sind dann schön prall gefüllt mit Vitaminen und Co. Andere stellen an die Futterstelle im Terrarium kleine Kleckse mit Babynahrung auf und die Fliegen sammeln sich da und beim "schießen" gerät dann immer mal was von dem "guten Stöffjen" in den Frosch.

                Gruß

                Dirk

                Kommentar


                • #53
                  Re: Fruchtfliegen...

                  Sicher geht einiges "verloren" bei der Umwandlung, da ja aus irgendetwas die Fliege werden muss
                  Aber das sollte einen nicht davon abhalten das Futtertier auch nach dem Maden-dasein mit vernünftigen Dingen zu füttern und nicht einen Würfenzucker reinwerfen...
                  Ausserdem kommt man(n) sonst ja nie zu vernüftigem Obst im Haus
                  Ich zumindest esse jetzt mehr als vorher...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X