Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

junge Mäuse sterben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: junge Mäuse sterben

    Ich habe im Moment das selbe Problem und weiss auch nicht, was nicht stimmt. Ich züchte aber nur Wüstenrennmäuse und zu Innzucht lasse ich es nicht kommen.

    Was das verhältniss Männlein/Weiblein bei Wüstenrennmäusen betrifft, so kann ich dazu nur sagen, dass ich in den letzten 5 Jahren so gut wie nie Männlein hatte bzw das verhältniss 1/5 aber für die Weiblein... und soweit mir bekannt, ist dies für Wüstenrennmäuse auch normal.

    Aber auch bei meinen Jungtieren werden seit ca. 3 Monaten nur noch Männlein "produziert" und diese sind anscheinend sehr schwach... ich bin mir deshalb schon am überlegen, die ganze Zuchtgruppe auszuwechseln.

    Woran aber diese Mortalitätsrate liegt kann ich nicht sagen... ich halte meine Tiere seit 5 Jahren so wie jetzt und hatte so gut wie nie tote Jungtiere.

    Kommentar


    • #17
      Re: junge Mäuse sterben

      Ich würde bei Mongolischen Rennmäusen (Wüstenrennmaus ist die falsche Bezeichnung) niemals mehrere Weibchen zusammenhalten. ich halte seit gut 10 jahren Rennmäuse und habe sie jetzt einige Jahre gezüchtet, mit schwerpunkt auf Farbzucht.

      Das Eingehen der Jungtiere kann mehrere Gründe haben, das Versterben im "sSpringer-Alter" kann z.b. durch die Futterumstellung auftreten. die Tiere magern ab, klicken beim atmen, bekommen wuschelige Köpfe. Unter Züchtern nennen wir dies das "Wuschelkopfsyndrom".

      Dann kann es z.b. auch Nestlingsdurchfall sein, bei dem die meisten Tiere eingehen.

      Auch wenn ein Zuchtweibchen zuviele Jungtiere/Würfe bekommt kann es sein dass der Großteil eingeht bzw. sehr schwach ist.

      Generell kann man sagen, dass die Mong. Rennmaus total überzüchtet ist und es auf kurz oder lang in einem Fiasko enden wird.

      [[ggg]Editiert von Gwen am 08-07-2004 um 21:29 GMT[/ggg]]

      Kommentar

      Lädt...
      X