Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ENTLAUFENDE HEIMCHEN

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ENTLAUFENDE HEIMCHEN

    Hallo ,
    mir ist kürzlich ein Heimchen eine
    Etage tiefer in der Küche begegnet .
    Ich weiß nicht , wie es dorthin gelangt
    ist , da ich meinte vorsichtig mit den Futtertieren umzugehen . Habe auch mehrere
    Heimchenfallen aufgestellt .
    Nun habe ich doch die Befürchtung , daß sich
    entlaufene Heimchen irgendwo sinnlos vermehren und Schaden anrichten können .
    Hat jemand Erfahrung mit solchen Ereignissen
    ????????????????????????????????????
    Viele Grüße

  • #2
    Re: ENTLAUFENDE HEIMCHEN

    Hallo
    Verfüttere Lieber Steppengrillen die vermehren sich auch nicht wenn mal eine abgeht. Bei mir ist schon ettliches zeugs abgehauen. Das einzige was sich vermehrte waren Buffalos aber auch nur weil sie einen Sack mit Fischfutter vorfanden, der irgendwo in einer Ecke Stand. Heimchen bekommt man bei uns in der schweiz sowieso selten deshalb habe ich damit keine Erfahrungen. Aber mit Steppengrillen Zweifleckgrillen und Kurzflügelgrillen hatte ich keine Probleme bezüglich Vermehrung in der Wohnung.

    Gurss Daniel

    Kommentar


    • #3
      Re: ENTLAUFENDE HEIMCHEN

      Ich habe auch in den verschiedensten Räumen Zweifleckgrillen wiedergefunden. Dabei war mir nicht bewusst, dass ich so viele verloren hatte.

      Habe schon meine Schwester beschuldigt, dass sie aus ihrem Italienurlaub blinde Passagiere mitgebracht hat

      Allein 3 Stück sind in der Badewanne gelandet. Keinen Schimmer, wie die da reingekommen sein sollen. 2 waren im Keller (2 Stockwerke tiefer).

      Ich glaube sie sind nicht so dumm wie sie aussehen

      Kommentar


      • #4
        Re: ENTLAUFENDE HEIMCHEN

        Hi,

        Zweifleckgrillen können in den ersten Stadien an Glas hochlaufen und dank der sehr geringen Größe sogar durch die meisten Lüftungsgitter durchkommen.

        Also müssen Dir gar nicht erwachsene Tiere entkommen sein, es reichen Junge, die dann überlebt haben. Bei mir war die erste Vermehrung auch eher Zufall und es hat ganz schön lange gedauert, da der Kasten nur auf der Abdeckung eines meiner Aquarien stand.

        cu

        Mighty.V

        P.S.: Steppengrillen sind mittlerweile auch mein Favourit: leise, gute Vermehrung, keine ungewollte Vermehrung, teilweise tagaktiv....

        Kommentar


        • #5
          Re: ENTLAUFENDE HEIMCHEN

          Ich hatte in meiner letzten Dose anscheinend ein oder mehrere Tiere einer anderen Art.
          Sah anders aus und hatte ziemlich schnell auch schon Flügel, während die anderen noch subadult waren.
          Und dann waren am nächsten Tag nur noch wenige Tiere da und am Ende der Woche nur noch dieser eine Dicke
          Dabei war genug Futter vorhanden.

          Kommentar


          • #6
            Re: ENTLAUFENDE HEIMCHEN

            Wenn Du die Tiere in der Heimchendose lässt in der Du sie kaufst kann das passieren.

            Lieber in eine grössere Faunabox umsiedeln und reichlich Eierkatons bieten.

            Fischfutterflocken nicht vergessen, vermindert den Kanibalismus etwas.

            Mfg
            Daniele

            [[ggg]Editiert von Daniele am 12-09-2004 um 20:08 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: ENTLAUFENDE HEIMCHEN

              Ich setze sie natürlich immer direkt nach dem Kauf in eine mit Zellstoff ausgelegte Faunabox.
              Also Futter biete ich praktischerweise Hundefutter an.
              Wasser gibts im seperaten Coladeckelchen und wird jeden Tag erneuert.

              Muss an diesem "Fremdling" gelegen haben, dass sie sich so gekloppt haben...

              Kommentar


              • #8
                Re: ENTLAUFENDE HEIMCHEN

                Hallo ,
                euren Beiträgen zufolge , entnehme ich , daß
                noch niemand einen Kammerjäger wegen der
                entlaufenen Heimchen beauftragen mußte .
                da bin ich zunächst mal etwas beruhigt .
                Viele Grüße

                Kommentar


                • #9
                  Re: ENTLAUFENDE HEIMCHEN

                  hi!
                  ich bin auch erleichtert, weil ich sehe, dass ich hier nicht die Einzige bin der ab und zu mal ein Heimchen entgegen kommt !
                  habe mir zwar über Kammerjäger und so noch keine gedanken gemacht, aber wenn einem ein heimchen am anderen Ende der Wohnung entgegen krabbelt, dann kommt man sich schon blöd vor.
                  MFG Daria

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: ENTLAUFENDE HEIMCHEN

                    moin,

                    kann nix sagen, da eh zig Heimchen etc. hier rumsausen aber...

                    hab heut einige Pflänzchen aus dem Sommerquartier reingeholt und es wimmelt...

                    die "Eververbraten" Freunde,oder wie die heißen, würden ihre helle Freude haben.

                    dies nur so am Rande, ich kann damit leben.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: ENTLAUFENDE HEIMCHEN

                      Hi,

                      lol..

                      nee du .. da baruchste dir wohl keine Gedanken machen das du demnächst den Kammerjäger rufen musst... aber wenns zuviele werden würde ich schon mal was unternehmen...

                      Gruss Florian

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: ENTLAUFENDE HEIMCHEN

                        Er hat doch schon mehrere Heimchenfallen aufgestellt. Mehr muss er nicht unternehmen. Heimchen vermehren sich normalerweise nicht in der Wohnung, sie finden auch gar kein Futter und kein Eiablagesubstrat.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: ENTLAUFENDE HEIMCHEN

                          Pingo schrieb:
                          Heimchen vermehren sich normalerweise nicht in der Wohnung, sie finden auch gar kein Futter und kein Eiablagesubstrat.
                          Naja, das kommt eben immer auf den Wohnungsbesitzer/mieter an...

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: ENTLAUFENDE HEIMCHEN

                            Hallo,
                            mein "Favorit" sind Heuschrecken. Die gibt es von der ziemlich großen Wanderheuschreckenvariante bis zu der Größe von kleinen Grillen. Und sie entwischen nicht so leicht aus entsprechenden Dosen und vermehren sich nicht so in der Wohnung.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: ENTLAUFENDE HEIMCHEN

                              Hi!
                              Mir entwischen die immer viel schneller, weil die doch hüpfen wie verrückt und da ist beim fangen mal schwupps eine raus.
                              MFG Daria

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X