Hi Leute,
die Agame wächst und wächst und langsam denke ich ernsthaft über eine Futtertierzucht nach.
Ich tendiere zu Steppengrillen, da sich die Agame logischerweise hautsächlich von den von mir gezüchteten Tieren ernähren wird. Gibts Gegenvorschläge?
Ich habe vor, den "Luftzwischenraum" einer Kühlbox aufzusägen, eine 6 Watt Heizmatte in den Schlitz zu schieben und diesen dann wieder (mit Silikon?) zu verschließen. Reicht das als Wärmequelle? Ich hoffe, dass sich die Wärme zwischen den Wänden sammelt und diese die Wärme dann wieder gleichmäßig abgeben.
Der Deckel soll mittels Sticksäge ein Loch bekommen, welches an der Unterseite wieder mit Drahtgaze oder ähnlichem verschlossen wird. Welche Maschenweite ist "microgrillen-ausbruchs-sicher"?Wo bekomme ich die her? Kann man auch alternativ Anti Pollengitter von Tesa nehmen?
Letzte Frage: Irgendjemand hier im Forum nimmt seine Legeboxen nicht aus dem Behälter (Ich glaub das war Ingo K.) und ist trotzdem recht erfolgreich mit seiner Zucht. Hat das noch jemand anderes probiert?
Nicht über die Fragen schimpfen, die Suchfunktion hat nicht gereicht.
Ich dank Euch, Johannes
die Agame wächst und wächst und langsam denke ich ernsthaft über eine Futtertierzucht nach.
Ich tendiere zu Steppengrillen, da sich die Agame logischerweise hautsächlich von den von mir gezüchteten Tieren ernähren wird. Gibts Gegenvorschläge?
Ich habe vor, den "Luftzwischenraum" einer Kühlbox aufzusägen, eine 6 Watt Heizmatte in den Schlitz zu schieben und diesen dann wieder (mit Silikon?) zu verschließen. Reicht das als Wärmequelle? Ich hoffe, dass sich die Wärme zwischen den Wänden sammelt und diese die Wärme dann wieder gleichmäßig abgeben.
Der Deckel soll mittels Sticksäge ein Loch bekommen, welches an der Unterseite wieder mit Drahtgaze oder ähnlichem verschlossen wird. Welche Maschenweite ist "microgrillen-ausbruchs-sicher"?Wo bekomme ich die her? Kann man auch alternativ Anti Pollengitter von Tesa nehmen?
Letzte Frage: Irgendjemand hier im Forum nimmt seine Legeboxen nicht aus dem Behälter (Ich glaub das war Ingo K.) und ist trotzdem recht erfolgreich mit seiner Zucht. Hat das noch jemand anderes probiert?
Nicht über die Fragen schimpfen, die Suchfunktion hat nicht gereicht.
Ich dank Euch, Johannes
Kommentar