Re: Durchschnittspreis des Futterkonsums pro Monat
Also bei meinen 1.2 Crotaphytus collaris komme ich auf etwa 60 € im Monat an Futterkosten, da ich die eigene Zucht aus Zeitmangel aufgegeben habe. Da wir zur Zeit bis zu 25 NZ gleichzeitig zu füttern haben, sind die Futterkosten sprunghaft auf etwa 150 € angestiegen. Da hilft es auch nicht viel, wenn wir am Wochenende Wiesenplankton keschern gehen. Das reicht dann maximal für eine Malzeit. Die Stromkosten für unser großes Becken belaufen sich auf etwa 30 € pro Monat, die Aufzuchtbecken nicht mit eingerechnet.
Aber wie Marco schon sagte: Wo die Liebe hinfällt nutzt keine Vernunft. Auch wir werden unseren Bestand sicher noch vergrößern und gerne höhere Strom- und Futterkosten in Kauf nehmen.
Gruß
Stefanie
Also bei meinen 1.2 Crotaphytus collaris komme ich auf etwa 60 € im Monat an Futterkosten, da ich die eigene Zucht aus Zeitmangel aufgegeben habe. Da wir zur Zeit bis zu 25 NZ gleichzeitig zu füttern haben, sind die Futterkosten sprunghaft auf etwa 150 € angestiegen. Da hilft es auch nicht viel, wenn wir am Wochenende Wiesenplankton keschern gehen. Das reicht dann maximal für eine Malzeit. Die Stromkosten für unser großes Becken belaufen sich auf etwa 30 € pro Monat, die Aufzuchtbecken nicht mit eingerechnet.
Aber wie Marco schon sagte: Wo die Liebe hinfällt nutzt keine Vernunft. Auch wir werden unseren Bestand sicher noch vergrößern und gerne höhere Strom- und Futterkosten in Kauf nehmen.
Gruß
Stefanie
Kommentar