Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimchen vernichten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Also bei mir entwischt auch schonmal das hüpfende Futter. Allerdings läuft es einem hin und wieder über den Weg und dann wirds eben eingefangen und dem eigentlichen Zweck zugeführt oder eben erschlagen.

    Ich habe auch diese schwarzen Heimchenfallen, allerdings wirken die nur die ersten paar Tage, dann sind die Klebefolien bereits eingetrocknet. Leider.

    Eine etwas andere Falle stellt unser Hund dar...die spielt erst mit den Heimchen um sie dann mit ihrer Pfote kaputt zu machen und das durch Bellen mitzuteilen. Ok, ist jedoch keine praktikable Lösung für eine Mietwohnung...

    Das Zirpen findet mein Vater, der Tinnitus hat, übrigens angenehm ich kann mich da nicht anschließen...

    Eine Plage oder aber Nachwuchs der Tiere ist bisher nicht vorgekommen. Wobei ich bei den Mikros teilweise dazu übergegangen bin, die nur im Glas zu füttern oder aber in einem gewissen Abstand der Luftlöcher Paketband auszulegen, an dem sie kleben bleiben.
    Meine Großen Gekkos fressen eh alles weg, was sie bekommen. Da pass ich solange dann auf.

    Gruß!

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Punkti Beitrag anzeigen
      @ Conny:
      Wieviele von diesen Fallen sollte man denn da verbreiten bzw. sollte ich das nur in dunkle Ecken legen .. da sie sich ja meist dort verkriechen?? Möchte jetzt schon vorsorgen, kann das Risiko nicht eingehen ... (hätte meiner Genossenschaft melden müssen, dass ich Haustiere hab - aber Reptilien wären nicht erlaubt gewesen u. daher kann ich schlecht sagen "ui ich hab ne Heimchenplage weil ich Reptilien halte" .. muha da schau ich gut aus).
      Sorry, habe diese Frage irgendwie erstmal überlesen, aber muss dir leider sagen, dass ich selbst diese Fallen noch nicht getestet habe und auch erst bei meiner nächsten Futtertierbestellung mitbestellen werde. Würde dann aber gleich das neuner Pack nehmen und in jedem Zimmer 1 bis 2 Fallen in dunklen Ecken aufstellen.
      Vielleicht bekommst du noch meht Post von Leuten, die diese Fallen schon versucht haben

      lg
      Conny

      Kommentar


      • #18
        Danke für die vielen Antworten!

        Ja, wenn ich meine Katzen auch in meiner Wohnung hätte (sind beim Freund), dann hätte ich vermutlich auch kein Problem *g* - wäre günstig und dann bräuchte man mit ihnen nicht mehr spielen!

        Eventuell hat ja noch jemand eine alternative Lösung. Ist nämlich so, dass ich wie gesagt in Wien wohne und gerne gleich heute noch was unternehmen würde. Wenn ich diese Heimchenfallen jetzt bestelle, dauert das auch bis nächste Woche und ich würde mich einwenig wohler fühlen, wenn ich schon mal was machen könnte!

        Das Zirpen stört mich eh nicht, nur das Insekt was es macht *g* In der Box sind sie mir egal, im Terrarium zum Fressen, aber nicht 4 Meter von meinem Bett entfernt und "in der Küche" (=Wohnraum). Da mag ich sie nicht ... aber witzig dass die Oma das nicht stört .. gut .. meine Großeltern haben da auch keinen Ekel ... mein Opa hat immer die Heuschrecken u. Grillen eingefangen .. dem wäre so ein Heimchen vermutl. auch egal ;D

        Kommentar


        • #19
          andere Frage .... natürlich auch bezogen auf Heimchen.

          Ich hab mal gelesen, dass man ihnen zur Aufzucht eine kleine Heimchenbox mit Erde reinstellt und die Erde dann feucht gehalten werden muss damit sie ihre Eier ablegen und die dann auch was werden.

          Ich hab das vor einer Woche gemacht (da wusste ich noch nicht zu welcher Plage sich Heimchen entwickeln können) und jetzt vor Kurzem eben bei der Suche nach dem Thema "Heimchenzucht" gelesen, dass der eine das gemacht hat und dann die ganze Wohnung gezirpt hat (übertrieben dargestellt jetzt). Da hab ich dann entschlossen, dass ich das sein lasse. Bin bisher noch nicht dazu gekommen diese Box rauszugeben (bzw. konnte mich noch nicht überwinden) u. hab die Erde natürlich dementsprechend nicht mehr befeuchtet. Kann ich damit jetzt auch ausschließen, dass sie Eier legen (wenn die Erde trocken ist)? Weil dann brauch ich das nicht rausholen. Dürfte ihnen nämlich besser gefallen als der andere Bodengrund .. weil die ständig in der Box sitzen .. (männchen u. weibchen)........

          Kommentar


          • #20
            Hallo,

            die Fallen bekommt man auch in Terrariengeschäften und mit etwas Glück sogar bei fressnapf u.Ä..
            Das mit dem eintrockner der Fallen ist mir nur bei den teuren (6€/stk.) aus Kunststoff aufgefallen. Die günstigen, ich habe sie jetzt bei kerf bestellt, haben länger als einen Monat ohne Probleme funktioniert. Sie waren am Ende einfach komplett voll.
            Die Brühwürfel haben m.M. nach das problem, dass sie schnell wie sagt man, trocken und knösich(vll. kann das jemand aus dem rheinländischen übersetzen) werden. Dann riechen sie nicht mehr und folglich beachten die Insekten sie nichtmehr. Da haben andere Leute aber sicherlich auch andere Erfahrungen mit gemacht.

            Ansonsten kannst du auch Insektenspray nehmen. Paral z.B. killt Heimchen sehr sehr schnell und kann gut hinter Kühlschränke u.Ä. gesprüht werden. Ardap (z.B. im Raifeisenmarkt zu bekommen) habe ich wie gesagt seit zwei Tagen im test, aber ich weiß noch nicht wie gut es wirkt. Einige sagen ja es soll eine Art Wundermittel sien- man wird sehen.

            mfg
            julius

            Ps.: Warum krabbeln die eigentlich so gerne hinter Fußleisten- bin ja froh das die bei mir aus Holz sind und keinen Hohlraum dahinter haben, aber bei meiner Oma, ojeoje.
            Zuletzt geändert von grossmannigecko; 22.06.2007, 11:56.

            Kommentar


            • #21
              Na muss ich mal schon ob die Geschäften in der Nähe das haben. Hab mich noch nicht so umgesehen. Fressnapf hab ich aber eh in der Nähe.

              knösich sagt mir gar nichts ... *g* aber spielt auch keine Rolle, wenn es sowieso nicht lange die Heimchen anlockt.

              Na dann werde ich mich mal umsehen nach Heimchenfallen. Hab die gestern mit Vandal (wirkt phänomenal *lol*) angesprüht. Hat natürlich geholfen, aber das Zeug kann ich nicht überall hinsprühen, weil es einen recht unagnenehmen Geruch hat, finde ich ... und ich schlafe ja in dem Raum (ist ja nur einer lol).

              Hehe ja ich hab zum Glück gar keine Fußleisten und nen schönen Teppichboden unter meinem Parkett ... fühlen sich da sicher wohl *argh* wenn man etwas aufschiebt .. rächt es sich ;D

              Kommentar


              • #22
                wg. der unbefeuchteten Erde zum Eier legen .. soll ich diese Heimchenbox nun lieber rausnehmen o. können die in trockener Erde eh nichts legen/werden???

                Kommentar


                • #23
                  Hi!

                  ich baue die bekannten Flaschenfallen (vorderes Drittel rausschneiden, umgekehrt reinkleben oder -schmelzen) und habe damit guten Erfolg. Gottseidank haut mir nicht viel ab, ich fülle oft in der Badewanne um (lacht ruhig, aber das klappt super, solange man nicht selber mit reinsteigt und ach ja, kein Wasser reinläßt ;-)). Balkon ist nicht gut: Hauen ein paar ab, bilden eine stabile Population im Garten, Hof oder wo auch immer und der Vermieter forscht nach... aua.

                  Ich schmeiße außer einem halben Brühwürfel noch ein Gemisch aus ein paar Tropfen Maggi, Sojasoße und flüssigem Hühnersuppenkonzentrat rein. Sie scheinen es zu mögen. Außerdem klebe ich im umgedrehten Hals einen "Fußweg" aus Kreppklebeband, damit die Süßen auch dahinkommen wo sie hinsollen.

                  Liebe Grüße, Claudia
                  Zuletzt geändert von hatschepuffel; 23.06.2007, 17:11. Grund: Hatte Langeweile...

                  Kommentar


                  • #24
                    Wow das ist ganzschön kompliziert.

                    Na das mit der Badewanne machen wir auch .... bei den Heuschrecken gehe ich meistens auf den Balkon, wobei ich das jetzt auch nicht mehr mache, weil mir zwei entkommen sind u. in der Wanne geht das nicht ;D

                    Ich hatte es jetzt mit einem Gefäß und Bier versucht, weil ich gelesen habe, dass das funktionieren soll - hat es nicht ;D Ich habe keine in der Falle gehabt. Es sollten noch zwei unterwegs sein den Lauten nach .. aber in den letzten drei Tagen (seit dem Tod des einen Heimchens) sind sie sehr still geworden *ggg* dürften wohl wissen was ihnen blüht *lol*

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Punkti Beitrag anzeigen
                      .. aber in den letzten drei Tagen (seit dem Tod des einen Heimchens) sind sie sehr still geworden *ggg* dürften wohl wissen was ihnen blüht *lol*
                      ...ich denke, sie bereiten still und heimlich einen großen Angriff mit ihren hunderten Geschwistern vor, um den Tod ihres Artgenossen zu rächen.

                      Kommentar


                      • #26
                        Hallo,

                        das denke ich auch eher. Vor allem schön wenn dann nach ein paar Tagen plötzlich klitze kleine Micros durch die Wohnung hüpfen. Da hat man dann Spaß.

                        selbst betroffener Gruß
                        Julius

                        Kommentar


                        • #27
                          Futterfalle für Heimchen

                          Hallo, guck mal hier: [/url]http://terraristik-freaks.hot.lu/heimchenfalle[/url]. Hier ist die genaue Bauanleitung. Das ist gar nicht kompliziert. Ich hatte damit Erfolg.
                          Gruß Kroete

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                            Das ist der einzige positive Aspekt: Wenn ich Grillen brauche, klopfe ich einfach einen an beliebter Stelle liegenden Wildschweinschädel aus.
                            Und wo krieg ich jetzt bitte nen Wildschweinschädel her?

                            Kommentar


                            • #29
                              Ach, ein mit Zeitungspapier ausgestopfter Motorradhelm war seinerzeit ähnlich beliebt. Leider haben die Viecher das ganze Futter aufgefressen (dabei wars Helmfutter, nicht Grillenfutter)

                              Gruß

                              Ingo
                              Kober? Ach der mit den Viechern!




                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                                Das ist der einzige positive Aspekt: Wenn ich Grillen brauche, klopfe ich einfach einen an beliebter Stelle liegenden Wildschweinschädel aus. 10-50 sind immer drin.

                                Gruß

                                Ingo
                                Habe den Schädel noch lebhaft in Erinnerung. Damals fiel nämlich neben einigen Heimchen auch noch ein Gecko raus

                                Gruß
                                Horst
                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X