Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
ich bin nicht sicher, ob ich die volle Tragweite Deines Problem erfasst habe , aber ich schüttele die Futtertiere einfach in ein geeignetes Gefäß, gebe das entsprechende Präparat zu, schüttele dann wieder - nämlich erst einmal kräftig durch, dann in die Terrarien. Bon Appetit!
Wenn die Futtertiere etwas zu "lebendig" sind und sich das von Herrn Schulze Niehoff empfohlene "umschütten" daher etwas schwierig gestaltet, dann kann man die Futtertiere kurz in den Kühlschrank oder noch kürzer (<2 min.) ins Eisfach stellen.
Hi , danke für die schnelle Antwort , hätte ich eigentlich selbst drauf kommen können . Ich habe die "kleinen" Heimchen immer in die Dose von dem Präperat getan und etwas geschüttelt , das habe ich dann auch mit den Micro-Heimchen gemacht und weg waren sie . Dann habe ich das pulver auf eine Zeitung gekippt und die Micro-Heimchen raus gesucht (Ätzend) . Ich werde es mit ner extra Dose versuchen. Kann man den Heimchen das eigentlich Füttern und somit auf die Bestäubug verzichten ? Eher nicht sonst würden das ja alle machen, oder ?
...das habe ich dann auch mit den Micro-Heimchen gemacht und weg waren sie . Dann habe ich das pulver auf eine Zeitung gekippt und die Micro-Heimchen raus gesucht (Ätzend)
'tschuldigung aber das hätte ich nur zu gern gesehen
Mann kann die Heimchen auch vorher etwas nass machen
durch ansprühen oder eintunken in ein Wasserglas!
Dann haftet das Pulver manchmal besser!
Man kann die Tiere auch mit einer Spitzten Pinzette an zwei einen festhalten
(Vorderbeine die werfen sie mesit nicht ab)
kurz in Wasser tunken und dann ins Pulver....
Das erspart das raus suchen!
Warum?
Wenn man die vorder Beine (zwei Stück)
mit der Pinzette fethält (nicht zerquetscht)
Kann man die Mikroheimchen gut fixieren!
Und wenn amn möchte auch einstäuben!
Mann kann die Heimchen auch vorher etwas nass machen
durch ansprühen oder eintunken in ein Wasserglas!
Dann haftet das Pulver manchmal besser!
Man kann die Tiere auch mit einer Spitzten Pinzette an zwei einen festhalten
(Vorderbeine die werfen sie mesit nicht ab)
kurz in Wasser tunken und dann ins Pulver....
Das erspart das raus suchen!
Julian
Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen dass du diese Vorhergehensweise bei Mikroheimchen durchführen kannst. Übrigens scheint es mir nicht so besonders hygienisch zu sein, Heimchen in die Pulverdose zu drücken
Na kla geht das bei Mikroheimchen!
Man nimmt eine Schachtel streut Pulver hinein fängt mit einer spitzten Pinzette ein Mikroheimchen und
tunkt dieses kurz in Wasser dann ins Pulver!
Oder bei gut haftendem Pulver dirkt ins Pulver!
Kommentar