Da kann ich einfach nicht mitreden, ich habe hier mit Nauphoeta und Shelfordella tausende sogenannte "Pest Schaben" und mir ist noch nicht eine einzige entkommen.
Blaptica dubia habe ich zu Fotozwecken schon oft frei laufen lassen, kleine Nymphen bleiben zB. im Teppichboden hängen, ausserdem würde es mich persönlich auch garnicht stören, wenn mein Haus mit Blaptica dubia befallen würde. Bekannte verwechseln sie mit Asseln, in Lebensmittel würden sie auch nicht kommen.
Wenn manche sie bei Zimmertemperatur züchten wird oft die Temperatur vergessen, die die Tiere selbst erzeugen. Wenn ich einen Eierkarton anhebe spüre ich das Gewicht, hunderte Tiere dicht an dicht, da sind ganz sicher keine 18° Celsius. Wenn dann ein paar Tiere entkommen haben sie bei 18° nicht den Bewegungsdrang, nicht den Hunger, um überhaupt genug Energie für eine Schwangerschaft zu fressen. So jedenfalls meine Vermutung.
Blaptica dubia habe ich zu Fotozwecken schon oft frei laufen lassen, kleine Nymphen bleiben zB. im Teppichboden hängen, ausserdem würde es mich persönlich auch garnicht stören, wenn mein Haus mit Blaptica dubia befallen würde. Bekannte verwechseln sie mit Asseln, in Lebensmittel würden sie auch nicht kommen.
Wenn manche sie bei Zimmertemperatur züchten wird oft die Temperatur vergessen, die die Tiere selbst erzeugen. Wenn ich einen Eierkarton anhebe spüre ich das Gewicht, hunderte Tiere dicht an dicht, da sind ganz sicher keine 18° Celsius. Wenn dann ein paar Tiere entkommen haben sie bei 18° nicht den Bewegungsdrang, nicht den Hunger, um überhaupt genug Energie für eine Schwangerschaft zu fressen. So jedenfalls meine Vermutung.

Kommentar