Hi,
ich bin schon seit 2-3 Stunden am Suchen, wie man ein Literaturverzeichniss anfertigt, aber je mehr Informationen und Beispiele ich nun vor mir liegen haben, desto mehr verwirrte bin ich
.
Was mir schon klar ist, das man die Verfasser alphabetisch ordnet und mit dem ältesten Titel des Verfassers anfängt. Wenn der Verfasser mehrere Bücher, Artikel etc. im selben Jahr herraus gegeben hat, dann wird nach dem Erscheinungjahr ein a, b, c ... zugefügt. Ist es egal, welchen Titel ich dann als erstes aufzähle oder muss ich dann die Titel in einem Jahr dann alphabetisch ordnen?
Erst kommt der Nachname mit einem Komma, dann ein Lehrzeichen und dann der Vorname, beide jeweils nur mit Großbuchstaben geschrieben. Dann kommt wieder ein Lehrzeichen mit dem Erscheinungdatum in Klammern und ein Doppelpunkt nach der Klammer, also z. B.:
MUSTERMANN, MAX (1999):
Bei mehreren Verfassern kommen diese mit Lehrzeichen Semikolon Lehrzeichen danach, also:
MUSTERMANN, MAX ; MUSTERMANN2, MAX & MUSTERMANN3, MAX (1999)
Bei mehr als drei Verfassern wird der erste genannt und dann kommt einfach danach ein Lehrzeichen und u.a., also:
MUSTERMANN, MAX u.a.
Nach dem Doppelpunkt kommt ein Lehrzeichen mit Anschließenden Titel und dies wird dann mit einem Punkt beendet, also:
MUSTERMANN, MAX (1999): Terraristik.
Wenn ich nun einen Untertitel zufügen möchte, muss ich dies dann entweder mit einem Binderstrich (dann noch ein Lehrzeichen davor?), Komma oder Punkt vom Titel vom Titel mit anschließenden Lehrzeichen tun? Also:
1.1 MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik- Anleitung.
1.2 MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik - Anleitung.
2 MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik, Anleitung.
(tendiere mehr zu dieser Version)
3 MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik. Anleitung.
Als nächstes kann ich die Auflage nach dem Titel bzw. Untertitel angeben und dies wieder mit einem Punkt beenden, also (nehmen wir das Beispiel mit dem Untertitel Nummer 2):
MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik, Anleitung. 2. Auflage.
Wenn ich nun den Erscheinungort angebe (Lehrzeichen Bindestrich Lehrzeichen Erscheinungsort), kann oder muss ich den Verlag in Klammern (Erscheinungsort Lehrzeichen Klammer offen Verlag Klammer zu) angeben oder in Kommas setzten (Erscheinungort Komma Lehrzeichen Verlag)? Also:
1 MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik, Anleitung. 2. Auflage. - Irgendwo (Verlag Max)
2 MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik, Anleitung. 2. Auflage. - Irgendwo, Verlag Max
Nun kann ich sofort daran einem Doppelpunkt setzen und danach nach einem Lehrzeichen die Seitenanzahl, also (nehmen wir das Beispiel 1):
MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik, Anleitung. 2. Auflage. - Irgendwo (Verlag Max): 100 (muss dann eigentlich noch ein Lehrzeichen und S. dran? also:
MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik, Anleitung. 2. Auflage. - Irgendwo (Verlag Max): 100 S.)
Bei Zeitschriften habe ich auch noch ein paar Probleme
:
Nach dem Titel Punkt muss dann ein In: Lehrzeichen Name der Zeitschrift genommen werden oder wird dies genauso wie bei Büchern gehandbhabt? Also:
1 MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik. In: Zeitschrift
2 MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik. - Zeitschrift
Werden wir erstmal das Beispiel 1 betrachten:
Wenn ich nun fortfahre muss nach Zeitschrift ein Komma Lehrzeichen Jahrgang Komma Lehrzeichen Band Komma Lehrzeichen Heftnummer Komma Lehrzeichen S. Lehrzeichen erste Seite-letzte Seite folgen, also:
MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik. In: Zeitschrift, Jg.2, Bd.3, H.10, S. 100-200
Jetzt das Beispiel 2:
Nach der Zeitschrift folgt ein Lehrzeichen Jahrgang Lehrzeichen Klammer auf Band Klammer zu Lehrzeichen Heftnummer Doppelpunkt S. Lehrzeichen erste Seite-letzte Seite, also:
MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik. - Zeitschrift 2 (3) H.10: S. 100-200
Ich denke dies war alles
. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir bei meinem "kleinen" Problem helfen könnt.
Gruss
Tobias
ich bin schon seit 2-3 Stunden am Suchen, wie man ein Literaturverzeichniss anfertigt, aber je mehr Informationen und Beispiele ich nun vor mir liegen haben, desto mehr verwirrte bin ich

Was mir schon klar ist, das man die Verfasser alphabetisch ordnet und mit dem ältesten Titel des Verfassers anfängt. Wenn der Verfasser mehrere Bücher, Artikel etc. im selben Jahr herraus gegeben hat, dann wird nach dem Erscheinungjahr ein a, b, c ... zugefügt. Ist es egal, welchen Titel ich dann als erstes aufzähle oder muss ich dann die Titel in einem Jahr dann alphabetisch ordnen?
Erst kommt der Nachname mit einem Komma, dann ein Lehrzeichen und dann der Vorname, beide jeweils nur mit Großbuchstaben geschrieben. Dann kommt wieder ein Lehrzeichen mit dem Erscheinungdatum in Klammern und ein Doppelpunkt nach der Klammer, also z. B.:
MUSTERMANN, MAX (1999):
Bei mehreren Verfassern kommen diese mit Lehrzeichen Semikolon Lehrzeichen danach, also:
MUSTERMANN, MAX ; MUSTERMANN2, MAX & MUSTERMANN3, MAX (1999)
Bei mehr als drei Verfassern wird der erste genannt und dann kommt einfach danach ein Lehrzeichen und u.a., also:
MUSTERMANN, MAX u.a.
Nach dem Doppelpunkt kommt ein Lehrzeichen mit Anschließenden Titel und dies wird dann mit einem Punkt beendet, also:
MUSTERMANN, MAX (1999): Terraristik.
Wenn ich nun einen Untertitel zufügen möchte, muss ich dies dann entweder mit einem Binderstrich (dann noch ein Lehrzeichen davor?), Komma oder Punkt vom Titel vom Titel mit anschließenden Lehrzeichen tun? Also:
1.1 MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik- Anleitung.
1.2 MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik - Anleitung.
2 MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik, Anleitung.
(tendiere mehr zu dieser Version)
3 MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik. Anleitung.
Als nächstes kann ich die Auflage nach dem Titel bzw. Untertitel angeben und dies wieder mit einem Punkt beenden, also (nehmen wir das Beispiel mit dem Untertitel Nummer 2):
MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik, Anleitung. 2. Auflage.
Wenn ich nun den Erscheinungort angebe (Lehrzeichen Bindestrich Lehrzeichen Erscheinungsort), kann oder muss ich den Verlag in Klammern (Erscheinungsort Lehrzeichen Klammer offen Verlag Klammer zu) angeben oder in Kommas setzten (Erscheinungort Komma Lehrzeichen Verlag)? Also:
1 MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik, Anleitung. 2. Auflage. - Irgendwo (Verlag Max)
2 MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik, Anleitung. 2. Auflage. - Irgendwo, Verlag Max
Nun kann ich sofort daran einem Doppelpunkt setzen und danach nach einem Lehrzeichen die Seitenanzahl, also (nehmen wir das Beispiel 1):
MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik, Anleitung. 2. Auflage. - Irgendwo (Verlag Max): 100 (muss dann eigentlich noch ein Lehrzeichen und S. dran? also:
MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik, Anleitung. 2. Auflage. - Irgendwo (Verlag Max): 100 S.)
Bei Zeitschriften habe ich auch noch ein paar Probleme

Nach dem Titel Punkt muss dann ein In: Lehrzeichen Name der Zeitschrift genommen werden oder wird dies genauso wie bei Büchern gehandbhabt? Also:
1 MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik. In: Zeitschrift
2 MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik. - Zeitschrift
Werden wir erstmal das Beispiel 1 betrachten:
Wenn ich nun fortfahre muss nach Zeitschrift ein Komma Lehrzeichen Jahrgang Komma Lehrzeichen Band Komma Lehrzeichen Heftnummer Komma Lehrzeichen S. Lehrzeichen erste Seite-letzte Seite folgen, also:
MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik. In: Zeitschrift, Jg.2, Bd.3, H.10, S. 100-200
Jetzt das Beispiel 2:
Nach der Zeitschrift folgt ein Lehrzeichen Jahrgang Lehrzeichen Klammer auf Band Klammer zu Lehrzeichen Heftnummer Doppelpunkt S. Lehrzeichen erste Seite-letzte Seite, also:
MUSTERMANN, MAX (1999): Terraritik. - Zeitschrift 2 (3) H.10: S. 100-200
Ich denke dies war alles

Gruss
Tobias
Kommentar