@Peter Harbig
Natürlich bin ich auch ein bisschen frustriert. Vielleicht habe ich ja auch zu viel erwartet. An der "Kohle" würde ich die Schreiberei nie fest machen, da der eigentliche Arbeitsaufwand in keinem Verhältnis zum Entgeld steht!
Sicher gibt es auch immer was zum kritisieren, aber diese Reihe außen vor zu lassen wäre genau so falsch. Auf der anderen Seite - ich weiss nicht ob ich es hätte besser machen können! Mir fehlt einfach noch die Routine ...
Mein Altpapiersammler hat mir aber schon einige andere Art für Art Werke zum Vergleich versprochen. Auch wenn ich da dann den Inhalt (aus mangelden Wissen) eher überfliegen muss, kann ich doch wenigstens den Aufbau und die Gewichtung vergleichen.
Was ich jedoch nie machen würde:
1. Unter Termindruck ein Heft/Buch verfassen
2. Mich auf Seitenvorgaben einlassen
3. Über Arten schreiben die ich selbst nich kenne oder selbst nie gehalten habe
Wo soll ich denn noch eine Buchbesprechung schreiben?
Reptilia? Ich glaube kaum das Heiko da Interesse dran hätte. Vor allem dann, wenn ich das Konzept anfange in Frage zu stellen ...
Elaphe? Die wenigsten dürfte es da interessieren, da wohl 0,00001% der Leiocephalus Halter Mitglied sind.
Iguana? Da möchte ich erst mal nix mehr für schreiben ...
@Hartlurch
Nur weil das, was über über die Haltung geschrieben ist, im großen und ganzen gut ist, heißt es noch lange nicht das das Gesamtwerk dieses Prädikat verdient.
Thomas hätte auch mein komplettes Zuchtbuch inklusive aller erhobenen Daten bekommen und verwerten können - Er hätte nur fragen müssen ... Das ich jeden "Scheiß" dokumentiert und ausprobiert habe wusste er schon Jahre vorher ...
Erst durch ne Mail mit der Anfrage nach ein paar Bildern habe ich davon erfahren und zu dem Zeitpunkt war das Skript schon lange eingereicht ...
Natürlich bin ich auch ein bisschen frustriert. Vielleicht habe ich ja auch zu viel erwartet. An der "Kohle" würde ich die Schreiberei nie fest machen, da der eigentliche Arbeitsaufwand in keinem Verhältnis zum Entgeld steht!
Sicher gibt es auch immer was zum kritisieren, aber diese Reihe außen vor zu lassen wäre genau so falsch. Auf der anderen Seite - ich weiss nicht ob ich es hätte besser machen können! Mir fehlt einfach noch die Routine ...
Mein Altpapiersammler hat mir aber schon einige andere Art für Art Werke zum Vergleich versprochen. Auch wenn ich da dann den Inhalt (aus mangelden Wissen) eher überfliegen muss, kann ich doch wenigstens den Aufbau und die Gewichtung vergleichen.
Was ich jedoch nie machen würde:
1. Unter Termindruck ein Heft/Buch verfassen
2. Mich auf Seitenvorgaben einlassen
3. Über Arten schreiben die ich selbst nich kenne oder selbst nie gehalten habe
Wo soll ich denn noch eine Buchbesprechung schreiben?
Reptilia? Ich glaube kaum das Heiko da Interesse dran hätte. Vor allem dann, wenn ich das Konzept anfange in Frage zu stellen ...
Elaphe? Die wenigsten dürfte es da interessieren, da wohl 0,00001% der Leiocephalus Halter Mitglied sind.
Iguana? Da möchte ich erst mal nix mehr für schreiben ...
@Hartlurch
Nur weil das, was über über die Haltung geschrieben ist, im großen und ganzen gut ist, heißt es noch lange nicht das das Gesamtwerk dieses Prädikat verdient.
Thomas hätte auch mein komplettes Zuchtbuch inklusive aller erhobenen Daten bekommen und verwerten können - Er hätte nur fragen müssen ... Das ich jeden "Scheiß" dokumentiert und ausprobiert habe wusste er schon Jahre vorher ...
Erst durch ne Mail mit der Anfrage nach ein paar Bildern habe ich davon erfahren und zu dem Zeitpunkt war das Skript schon lange eingereicht ...
Kommentar