Re: Äste,Stämme
Hallo zusammen,
ich verwende ebenfalls fast nur Korkenzieherweidenäste. Sie kommen in div. halbfeuchten und feuchten Terrarien mit Geckos (früher auch Chamäleons und Anolis) zum Einsatz. Bisher ist noch nicht ein Ast verschimmelt (einige sind noch aus dem ersten Terrarium und damit über 11 Jahre alt). Wichtig ist es nur die Äste vorher gründlich zu trocknen - was schon mal ein paar Monate dauern kann - und sie dürfen keinen dauerhaften Kontakt mit Wasser oder feuchtem Bodengrund haben. Bei Ästen, die Kontakt mit dem Bodengrund hatten, ist sehr schnell der untere Teil morsch geworden.
Bekommen habe ich die Äste übrigens vom Müll, einem Nachbar (der den ganzen Baum abgeholzt hat), aus dem Terrarienhandel und aus dem Blumenhandel (als Deko zu Ostern = Ostertrauch).
Gruß
Andreas D.
Hallo zusammen,
ich verwende ebenfalls fast nur Korkenzieherweidenäste. Sie kommen in div. halbfeuchten und feuchten Terrarien mit Geckos (früher auch Chamäleons und Anolis) zum Einsatz. Bisher ist noch nicht ein Ast verschimmelt (einige sind noch aus dem ersten Terrarium und damit über 11 Jahre alt). Wichtig ist es nur die Äste vorher gründlich zu trocknen - was schon mal ein paar Monate dauern kann - und sie dürfen keinen dauerhaften Kontakt mit Wasser oder feuchtem Bodengrund haben. Bei Ästen, die Kontakt mit dem Bodengrund hatten, ist sehr schnell der untere Teil morsch geworden.
Bekommen habe ich die Äste übrigens vom Müll, einem Nachbar (der den ganzen Baum abgeholzt hat), aus dem Terrarienhandel und aus dem Blumenhandel (als Deko zu Ostern = Ostertrauch).
Gruß
Andreas D.
Kommentar