Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nutzhanf

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nutzhanf

    Hallo, ich habe Nutzhanf (natürlich angemeldet) und würde mich interessieren ob ich diesen auch in meinem Terrarium anbauen könnte und mir eine Tierart dazu halten könnte, die diesen Lebensraum teilt.
    Bitte antworten was das Zeug hält !!
    Mit freundlichen Grüßen sloboDAN

  • #2
    Re: Nutzhanf

    [OT]
    JAJA Nutzhanf ;-).
    Ich kenn auch einige die das Zeug "nutzen"!!!
    [/OT]
    Du solltest keine Schlangen zusammen mit dem Nutzhanf "halten" sie würden die jungen Stecklinge platwalzen.
    Heuschrecken sind wohl auch nicht so ganz angebracht.
    Ich würde kleinere Geckos vorschlagen die dürften dem "Nutzhanf" ned schaden.
    Andersherum dürfte es auch keine Porbleme geben solang du kein Feuer im Terrarium machst ;-)
    Gruß
    Marcel

    [[ggg]Editiert von dr.lecter am 19-12-2004 um 20:10 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Nutzhanf

      Neustens wird ja auch Hanf-Stengel-Geschnitzel als Einstreu für
      z.B. Schildkröten oder Echsen-Terrarien angeboten (z.B. im Prospekt MS-Reptilien). Denke dass auch der feinste Zierhanf noch TCB-Reste (oder wie das Zeugs genau heisst) enthält, würde ich nicht als Einstreu verwenden.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Nutzhanf

        daniel.hofer@span.ch schrieb:
        feinste Zierhanf noch TCB-Reste .
        Heisst THC= Tetrahydrocanabinol ;-)

        Kommentar


        • #5
          Re: Nutzhanf

          ja, THC ist eines der vielen Cannabinoide im Hanf, wenigstens sind die Tiere dann präventiv vor Tumoren geschützt
          http://www.acmed.org/german/2000/info000304.html#1
          An Schlangen hatte ich gar nicht unbedingt gedacht und die Stecklinge würd ich eh erst reinsetzen wenn sie einigermaßen stabil und widerstandsfähig sind, aber ma abgesehen davon, meint ihr eine kleine-bis mittelgroße Echsenart deren Nahrung auch aus einem pflanzlichen Teil besteht, würde die Pflanzen "nutzen" bzw. verzehren ? Wie ist das allgemein bei Pflanzen im Terrarium, werden die angenagt ? Oder ist das von der Art und dem jeweiligen Geschmack abhängig, so dass es sein kann, aber auch nicht ? Ich will den Nutzhanf ja nicht als Futter sondern zum anschauen und um nacher evtl. Stoff oder Klamotten draus zu machen ... Kennt jemand vielleicht sogar eine Echsenart die auf diesen "Bäumen" lebt oder zumindest die damit in Verbindung gebracht werden kann, da sie einen ähnlichen Lebensraum benötigt ? Geographisch kann man das ja schlecht sagen, da Hanf fast überall wächst, nicht nur in subtropischen Gebieten.

          Kommentar


          • #6
            Re: Nutzhanf

            Wie gesagt nim ne kleine Geckoart wie jungferngeckos oder kleinere Phelsuma Arten oder Mauergeckos. DIese Geckos werden die Klettermöglichkeit nutzen.
            Die würden die guten Pflanzen auch ned anfressen.#
            Gruß
            Marcel

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Nutzhanf

              dr.lecter schrieb:

              Die würden die guten Pflanzen auch ned anfressen.#
              Gruß
              Marcel
              Du meinst die "teuren" Pflanzen

              Kommentar


              • #8
                Re: Nutzhanf

                ÄHHHH*confused*
                nein wie kommst den dadrauf ;-)

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Nutzhanf

                  Heisst THC= Tetrahydrocanabinol ;-)
                  [/quote]

                  ..... wusst ich es doch, dass wir auch auf diesem Gebiet Experten in diesen Foren haben! Jetzt weiss ich es auch.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Nutzhanf

                    Ja ja "Stoff" draus machen...

                    Die Dinger werden übrigends emens Gross und bei idealen Terrarienbedingungen dürften die recht schnell den Rahmen sprengen. Hab mal in Frankreich in einem riesigen Feld gestanden von diesen Pflänzjen (Klamottenhanf oder wie auch immer) und die Grösse fand ich schon beachtlich, aber durchaus eine schöne Pflanze - im Hinterhof wuchse eine andere Sorte nicht so gut:-)

                    Nettes Filmchen zum Thema Gewächshauszüchtung dieser Nutzpflanze ist "Grasgeflüster" - britischer Humor vom feinsten.

                    Schönen Gruss
                    Dirk

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Nutzhanf

                      Ja stimmt die Pflanzen werden recht hoch, aber man kann ja nen Hochterrarium nehmen und sie regelmäßig "stutzen", das funzt ganz gut. Inner Schweiz stand ich auch mal an sonem Feld. schon kraaaaas(falls sich einer beschwehrt ja die a waren im multipack billiger).
                      Lambock ist auch nen netter Film ziemlich abgedreht deutscher Film. Kann ich nur empfehlen.
                      gruß
                      marcel

                      [[ggg]Editiert von dr.lecter am 21-12-2004 um 19:10 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Nutzhanf

                        das mit der Höhe ist eigentlich kein wirkliches Problem, wie schon gesagt durch stutzen/beschneiden und durch verschiedene scrog-Methoden lässt sich das in den Griff kriegen. Die Bedingungen für die Pflanzen sind zwar ok, weniger aber ideal, in jedem Growschrank findet man eine höhere Lichtintensität als in einem gewöhnlichen Terrarium (abgesehen von den natürlichen Lichtverhältnisen in den subtropischen Gebieten), außerdem würden Geckos drin leben, bei denen ja 75% aller Arten nachtaktiv sind. Übrigens stimmt es auch nicht, dass die Pflanzen bei besseren Lichtverhältnisen größer werden, bei schlechten spargeln sie noch eher, sodass sie weniger in die Breite und mehr in die Höhe wachsen. Man brauch aber auch mehr Bodensubstrat wegen der Wurzeln, ich denke ich bau mir jetzt noch ein Hochterrarium mit den Maßen 50x50x120 für Jungferngeckos, die ich dann zusammen mit den exotischen Pflanzen halte. Ist doch eine gute Idee oder was meint ihr ?

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Nutzhanf

                          moinb Jungferngeckos gehen aufjedenfall.sie sind sehr anpassungsfähig. Was sprichtdagegen oben ne fette Lampe drüber zuhängen? Die Geckos werden am Tag in ihren Löchern liegen und davon kaum etwas mitbekommen und wenn du das Becken nur über Strahler heizt macht das auch nichts. Würde nicht direkt ins Bodensubstart pflanzen. Nimm lieber nen Topf und stell ihn rein, der Optik halber kannst du ihn mit Kork verdecken und die Geckos haben direkt ein paar höhlen.
                          Was sind den scrog-Methoden das hab ich noch nie gehört.
                          Gruß
                          Marcel

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Nutzhanf

                            Ok werde das mal überlegen mit dem Kork, ist auch einfacher wegen umpflanzen und so. Scrog ist wenn die Pflanze zb. durch ein Netz wächst, sodass sie breiter und buschiger anstatt hoch wird. Hab auch schon Halter in meiner Nähe gefunden, die mir ihre NZ´en von Lepidodactylus lugubris abtreten würden. Die schreiben sie hätten auch noch ein Männchen der mit Phelsuma l.laticauda zusammenlebt und würden den auch gerne "loswerden" weil sie keine Ahnung von der Haltung bzw. Zucht haben. Eigentlich müsste der doch problemlos mit den Weibchen zusammen zu halten sein oder ? Gibt es da irgendwelche besonderheiten auf die man achten muss ? Ich hab bisher relativ wenig über die Männchen gelesen, nur dass sie praktisch keine Aufgabe haben bei der Fortpflanzung.

                            Ps: Hab ne 150W HQI drin, da entsteht nicht sone Höllenhitze, denke das schadet den Geckos auch nicht. Zusätlich vielleicht ein paar LSR`s und 1/2 Spots. Kennst du diese "Mondlicht"-spots ? Würde mich mal interessieren ob die das stört oder nicht in ihrer Nachtaktivität.

                            [[ggg]Editiert von slobo am 22-12-2004 um 21:01 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Nutzhanf

                              Nabend
                              Zur Haltung schau mal hier http://www.lepidodactylus.lugubris.de.vu/ das ist so die beste Seite zu den Tieren. Danach sollte recht wenig bis keine Fragen mehr offen sein. Männchen dieser art sind in der Tat äußerst selten hab auch ncoh nie von einem Jalter gehört das sich ein Männchen in seinem Besitz befindet. Zur Nachzucht sind diese aber nicht nötig da sich die Tiere durch Jungfern Zeugung vermehren.
                              Gruß
                              Marcel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X