Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nutzhanf

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Nutzhanf

    Danke für deine Antwort, die Seite kenne ich schon. Ich kann da aber nichts über die Männekens finden, außer das es mal eins gegeben haben soll das 5 Jahre alt geworden ist. Meine frage ist nur ob ich da irgendetwas beachten muss, weil eigentlich dürfte sich in der Haltung ja nichts unterscheiden und außerdem sollen die männlichen Jungferngeckos sehr selten sein. Besser mit einem Haufen Weiber der gleichen Art als mit einem Phelsumen-Pärchen zu leben oder nicht ?

    [[ggg]Editiert von slobo am 22-12-2004 um 22:52 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Nutzhanf

      Hoi slobo,

      hm warum willsten e Männle von den lugubris? Geht doch alles pathogenetisch und das de da ein Männchen bei hast?


      >Besser mit einem Haufen Weiber der gleichen Art als mit einem Phelsumen-Pärchen zu leben oder nicht ?

      Das sehen manche anders - einer aus unserem Lager war Cheff einer Grossküche und hatte unter sich einen Haufen Weiber der Gattung Homo sapiens, der hat das Handtuch geschmissen und nen kleineren Job gewählt weil eine Gruppenhaltung dieser Individuen als unverträglich gilt und das Männchen dabei in Mitleidenschaft gezogen wird - da hilft nur seperieren oder paarweise Haltung:-O

      Nur ne kleene Anekdote ausm Arbeitsleben und ja ich mag Frauen - sogar sehr gerne:-) (ehe es wieder Haue gibt)

      Schönen vorweihnachtlichen rotweingetränkten Gruss
      Dirk

      PS: Sind übrigens klasse Tierchen die lugubris, find das verblüffend hab derzeit eins von den Viechern und ein paar Eier hierrumliegen, mal schauen das was draus wird. Interessant solls ja werden wenn die sich übern Weg laufen und anticken - aber das kenn ich wie sollte es anders sein nur als mir erzählte Anekdote:-)

      [[ggg]Editiert von knabber0815 am 22-12-2004 um 23:20 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #18
        Re: Nutzhanf

        Hi!

        ... nicht, dass ich mich auskennen würde, aber ein Freund von einem Freund hat mal gehört, dass man bei dieser Pflanzenart aufpassen muss, dass diese nicht zu schnelle in die Höhe gehen, da sie sonst abknicken wg. einem zu dünnen "Stamm".
        Legenden erzählen von Leuten, die der Meinung sind, dass man die Pflanzen hin und wieder "bewinden" muss, da sie sonst unter ihrem Gewicht zusammenbrechen könnten...

        So long,
        Dirk

        Kommentar


        • #19
          Re: Nutzhanf

          Der Onkel von der Schwägerin von meinem Freund hat aufgehört mit Rauchen und Schokolade isst er auch nicht mehr und als er dann wie jeden Morgen in seinem Stamm-Kiosk seine Zeitung kaufen wollte, sah er das über den Losen "Rubbel dich frei" stand. Das mal nur dazu ...
          Ps: Wenn man sich einigermaßen damit auskennt, könnte es einem sogar gelingen Pflanzen zu ziehen die einen kräftigen Stamm haben und nicht abknicken (abstützen?), wenn sie zu hoch wachsen kann man sie sogar runterbinden! (Hat der Freund meiner Cousine mal irgendwo gelesen, glaub ich)

          Knabber ich will gar nicht unbedingt ein Männchen aber die von den ich mir die Geckos holen könnte haben eben eins das mit einem Phelsumen Paar zusammenlebt . Da es schon ne Verletzung von diesen Phelsumen hat, hab ich mir gedacht warum ich es nicht nehmen soll. Vielleicht befruchtet es ja ein Weibchen und dieses bekommt dann ebenfalls wieder Männchen ? Keine Ahnung ich dachte nur jemand wüsste was darüber. Das ich es zum Züchten nicht brauche weiß ich inzwischen aber das hab ich auch nicht vor, die züchten sich ja eh selbst.

          Vorweihnachtliche grünliche Grüße

          achja wegen der Filme, kennt ihr Half-Baked ?
          wenn nicht, habt ihr ne eche Kultur-Lücke
          so long ..



          [[ggg]Editiert von slobo am 23-12-2004 um 21:10 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #20
            Re: Nutzhanf

            Hallo!

            Im NTV ist in der Art für Art Reihe ein Buch erschienen über Lepidodactylus lugubris http://www.ms-verlag.de. Ist ein ganz interessantes und gut geschriebenes Buch und außerdem günstig.

            Gruß,
            Andrea

            P.s.: Bis jetzt, was ich gelesen habe, waren alle Männche zeugungsunfähig. Die Männchen werden etwas größer als die Weibchen und rufen lauter, sie versuchen auch die Weibchen zu besteigen, aber das wars dann schon...

            Kommentar


            • #21
              Re: Nutzhanf

              ähm wird Hanf nicht irgendwas zwischen 1,50 und 3 Meter groß binnen 1 Jahres, wenn die Beleuchtung stimmt?
              Wie gross ist denn dein Terrarium?

              Kommentar


              • #22
                Re: Nutzhanf

                Na, wir d wohl Zeit das jemand sich aus der liberalen Schweiz zu Wort meldet. Also, auf www.schlangenforum.ch wurde die ganze geschichte schon ausführlich diskutiert.
                Hier der Link : http://www.schlangenforum.ch/wbb2/thread.php?threadid=1728&sid=
                Der Anbau scheint kein Problem darzustellen und das Gras ist auch durchaus rauchbar, wenn wohl ualitativ auch nicht top (für schweizer Verähltnisse)

                Kommentar


                • #23
                  Re: Nutzhanf

                  ...die Pflanze bildet dieses Tetrahydroleckerlizeugs gegen Austrocknen, also Becken nicht zu feucht machen, sonst wird das nie was...
                  rauchige Grüße,
                  Peter

                  [[ggg]Editiert von sauromalix am 03-01-2005 um 11:37 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Nutzhanf

                    hehehe vielen Dank für den Link, genau so etwas hab ich gesucht. Falls ein Admin den Thread noch besuchen sollte, wir reden immer noch von "Nutzhanf", ich glaube illegale Drogen darf man hier nicht diskutieren (bezogen auf rauchbar ). Btw was soll denn die Anspielung für schweizer Verhältnisse ? Ich denke auch in DE weiß man was gut ist . Sauromalix denkst du wirklich die Pflanze bildet dieses Tetradingsda gegen austrocknen, also das Becken zu feucht machen hatte ich gar nicht vor, alleine wegen des Schimmels, daher hatte ich auch Tiere gesucht die nicht soo eine hohe Luftfeuchte benötigen, aber interessante Theorie (oder Fakt ?!).

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Nutzhanf

                      @slobo
                      is keine Theorie, is so !!! ~l

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Nutzhanf

                        Mhhhh das ist doof wollte eigentlich das Zeug in mein zukünftiges Chameleonterrarium Pflanzen da deort sehr viel Platz ist, auch in der Höhe. Also wohl doch nicht. Bei welcher LF gedeit es den am Besten?
                        gruß
                        Marcel

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Nutzhanf

                          also von der Luftfeuchte sollte das kein Problem sein, das Problem ist nur der Schimmel der bei einer hohen rel. LF auftreten kann. Am Anfang hab ich immer eine sehr hohe LF(~80%) wenn die Pflanzen noch keine richtigen Wurzeln haben, aber dann verringere ich sie damit die Wurzeln der Pflanze "auf Wasser suche gehen". In der Wuchsphase kann ruhig 60-80% sein aber Hanf ist nicht soo anspruchsvoll was das angeht. In der Blüte weniger wegen Schimmel. Auf der Seite von dem Link den ich dir geschickt hab kann man auch sehr viel erfahren oder google.de.
                          achja wie ich gerade auf der genannten Seite gelesen hab sollten die Temperaturen nicht über 35% sein, weiß nicht wie dein Chamäleon das findet.

                          [[ggg]Editiert von slobo am 04-01-2005 um 16:47 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Re: Nutzhanf

                            sauromalix schrieb:Tetrahydroleckerlizeugs
                            Und männliche Pflanzen haben bei Trockenheit halt Pech gehabt...?
                            Zitat:"da könnte man fast den verdacht schöpfen, dass einige die schlangen nur als tarnung für ihre hanfplantage missbrauchen"

                            Irgendwie muss ich da an einen unserer Fachmoderatoren denken ~h(kleiner Scherz)

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Re: Nutzhanf

                              slobo schrieb:
                              Btw was soll denn die Anspielung für schweizer Verhältnisse ? Ich denke auch in DE weiß man was gut ist .
                              Ja klar, drum treffe ich auch jedesmal wenn ich gerade in Basel weile einen deutschen an der einen Hanfladen sucht ;-). Im ernst Leute, in diesem Bereich sind wir einfach Weltspitze ;-).

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Nutzhanf

                                Ne du da muss ich dich leider entäuschen. Ich hab meine´Jugend 40km vonner Holländischengrenze entfehrnt verbracht und da gibts bedeutend mehr shops als in der Schweiz. In Holland sind die auch viel leichter zufinden, in der Schweiß hab ich in 3 Wochen nur einen gefunden und das war nicht leicht. In Holland kommt man über die Grenze und findet in jedem 2 Dorf ohne Probleme einen.
                                Gruß
                                Marcel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X