Hallo,
da ich immer wieder lese, dass ihr die Pflanzen aus Baumärkten als auch in Lebensmittelhandlungen kauft.
Ihr dürft auf keinen Fall diese Pflanzen mit den Tieren in direkten Kontakt bringen, ohne sie vorher gründlich gereingt zu haben, und den Boden entfernt habt.
Die Pflanzen werden über die Wurzeln und über ihre Blätter(*) mit Nährstoffen und Pflanzenschutzmitteln versorgt. Das kann man daran erkennen, dass sie oft hellere Flächen auf den Blättern haben (manchmal mit bläulichem Schimmer).
Solche Pflanzen sollten nach der Reinigung von dem Boden befreit werden, denn auch da finden sich allerhand Gift - und Düngestoffe.
Nach dem Prozedere sollte die Pflanze (nun mit neuer Erde versorgt) für ca 4 - 6 Wochen in Quarantäne, solange dauert es bis die Systemischen Stoffe abgebaut sind (das sind die Gifte und Nährstoffe welche in der Pflanze eingelagert werden).
Kurz bevor die Pflanzen in den Verkauf gehen bekommen sie eine sogenannte Kopfdüngung(*), damit sie möglichst lange gut aussehen, bis der Endverbraucher sie kauft.
Das ganze ist dem verzehr von frischem Obst und Gemüse gleich zu setzen, nur das da eben 6 - 8 Wochen vor dem Verkauf, keine Kopfdüngung mehr vorgenommen werden darf (Wachsüberzüge sind allerdings erlaubt).
Viele Grüße,
Timm
da ich immer wieder lese, dass ihr die Pflanzen aus Baumärkten als auch in Lebensmittelhandlungen kauft.
Ihr dürft auf keinen Fall diese Pflanzen mit den Tieren in direkten Kontakt bringen, ohne sie vorher gründlich gereingt zu haben, und den Boden entfernt habt.
Die Pflanzen werden über die Wurzeln und über ihre Blätter(*) mit Nährstoffen und Pflanzenschutzmitteln versorgt. Das kann man daran erkennen, dass sie oft hellere Flächen auf den Blättern haben (manchmal mit bläulichem Schimmer).
Solche Pflanzen sollten nach der Reinigung von dem Boden befreit werden, denn auch da finden sich allerhand Gift - und Düngestoffe.
Nach dem Prozedere sollte die Pflanze (nun mit neuer Erde versorgt) für ca 4 - 6 Wochen in Quarantäne, solange dauert es bis die Systemischen Stoffe abgebaut sind (das sind die Gifte und Nährstoffe welche in der Pflanze eingelagert werden).
Kurz bevor die Pflanzen in den Verkauf gehen bekommen sie eine sogenannte Kopfdüngung(*), damit sie möglichst lange gut aussehen, bis der Endverbraucher sie kauft.
Das ganze ist dem verzehr von frischem Obst und Gemüse gleich zu setzen, nur das da eben 6 - 8 Wochen vor dem Verkauf, keine Kopfdüngung mehr vorgenommen werden darf (Wachsüberzüge sind allerdings erlaubt).
Viele Grüße,
Timm
Kommentar