Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spatphyllium wird and weissen Blättern grün

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spatphyllium wird and weissen Blättern grün

    Zum Problem: Das Charakteristische "blütenblatt" beim Einblatt wird nach einiger Zeit grün.
    Kennt jemand das Problem?


    Gruss
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

  • #2
    Ich glaub, das ist normal, säh ja noch hässlicherr aus, wenn das Blütenblatt Abfallen würde, wie bei anderen Pflanzen. Gruss, JaRadA

    Kommentar


    • #3
      Mögliche Ursache für das "Ergrünen" der Hochblätter ( keine Blütenblätter ) kann ein zu dunkler Standort sein. Außerdem empfiehlt sich die verwendung von Blühpflanzendünger der eine andere Zusammensetzung als gewöhnlicher Grünpflanzendünger besitzt.

      Grüße
      Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

      Kommentar


      • #4
        Hm. an zu dunkel dachte ich bereits. Danke.

        Gruss
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          dieselbe Frage stellt ich mal in einem Pflanzenforum, die Antwort die kam, sagt eigentlich alles....... "Freu dich doch wenn es grün wird" oder so ähnlich. Naja ich habs dann aufgegeben.

          Zu dunkel kann ich mir schwer vorstellen, da ich drei Einblätter habe. Eins daheim im Bad, eins auf Arbeit in einer dunkleren Ecke und eins was sogar ziemlich sonnig steht. Alle Blütenblätter werden nach einiger Zeit grün, bis sie dann später braun werden und absterben.

          Scheint also irgendwie normal zu sein, auch wenn ich zugeben muss, dass ich mich beim ersten Anblick eines grünen Blütenblattes gewundert habe.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Sandra Nieft
            Hallo,
            dieselbe Frage stellt ich mal in einem Pflanzenforum, die Antwort die kam, sagt eigentlich alles....... "Freu dich doch wenn es grün wird" oder so ähnlich. Naja ich habs dann aufgegeben.
            (..)Scheint also irgendwie normal zu sein, (...)
            Hallo,
            Die Antwort rührt wahrscheinlich daher, dass es tatsächlich normal ist, dass das Hochblatt vom Spathiphyllum nach dem Verblühen des Kolbens grün wird, und freuen sollst Du Dich wohl, weil Du dann die Chance hast, dass das Hochblatt zu einem zusätzlichen Laubblatt umgewandelt werden kann, wenn man nun den Kolben herausbricht, anstatt den gesamten Blütenstand zu verlieren.
            mfG
            Benjamin Christ

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              naja so eine Antwort hätt ich mir ja gewünscht. Das mit dem Kolben rausbrechen hab ich nicht ganz verstanden. Wann muss ich den rausbrechen? Bevor das Blatt grün wird oder wenns grün ist?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Sandra Nieft
                Hi,

                naja so eine Antwort hätt ich mir ja gewünscht. Das mit dem Kolben rausbrechen hab ich nicht ganz verstanden. Wann muss ich den rausbrechen? Bevor das Blatt grün wird oder wenns grün ist?
                Sobald das Hochblatt komplett Grün ist.

                viele Grüße
                Timo
                Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                http://www.teratolepis.de
                http://www.saumfinger.de

                Kommentar


                • #9
                  da ich grade ein komplett grünes Hochblatt habe, hab ich den Kolben entfernt. Mit brechen ging da allerdings nicht viel (zu saftige Verbindung zw. Kolben und Blatt), konnte ihn nur abschneiden. Jetzt bin ich ja mal gespannt.

                  Kommentar


                  • #10
                    bei mir sind die Kolben vom Hochblatt von alleine abgestorben und nun wächst aus dem grünen Blütenblatt nen richtiges...

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Malte Tiedt
                      bei mir sind die Kolben vom Hochblatt von alleine abgestorben und nun wächst aus dem grünen Blütenblatt nen richtiges...
                      Ja,
                      So sollte das idealerweise sein. Aber bei den ganzen Hybriden und Sorten, die so auf dem Markt sind, haperts daran oft. Deshalb ist manchmal Nachhilfe von Nöten und manchmal klappts auch gar nicht.
                      mfG
                      Benjamin Christ

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        also meine beiden Blätter sind gelb geworden und sind dabei abzusterben. Schade, hätt gern was anderes gesehen...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X