Hallöschen Community,
ich war mal wieder im Wald unterwegs und hab mir mit Schaufel und Eimer bewaffnet einiges an frischem Grünen Moos besorgt. Habe es Oberflächlich abgetragen, aber so, dass noch ein wenig Erdereich mit dranhängt.
Mit diesem Moos habe ich dann den Boden meines Terrariums (besteht zu 100% aus Waldboden) "ausgelegt" und es ein wenig ins Erdreich gedrückt. Meint ihr es wächst dort an und wuchert irgendwann von alleine noch ein wenig ?
Weiter wollte ich auch die Äste und die Rückwand (Styropor-Fliesenkleber-Epoxidharz-Feine Pinienrinde) ein wenig "bemoosen". Dazu habe ich es nun vorerst einfach mal mit ein wenig Erde in kleinen Stücken in Astgabeln geklemmt oder auch auf die Rückwand gelegt.
Meint ihr das könnte funktionieren ? Habt ihr Tipps damit es wirklich gelingt ? Glaubt ihr das viele Moos am Boden kann den Pflanzen oder dem Boden die Nähstöffe rauben ?
Danke für eure Hilfe
http://imageshack.us/g/442/101020111652.jpg/
Grüße
vom Spanier
ich war mal wieder im Wald unterwegs und hab mir mit Schaufel und Eimer bewaffnet einiges an frischem Grünen Moos besorgt. Habe es Oberflächlich abgetragen, aber so, dass noch ein wenig Erdereich mit dranhängt.
Mit diesem Moos habe ich dann den Boden meines Terrariums (besteht zu 100% aus Waldboden) "ausgelegt" und es ein wenig ins Erdreich gedrückt. Meint ihr es wächst dort an und wuchert irgendwann von alleine noch ein wenig ?
Weiter wollte ich auch die Äste und die Rückwand (Styropor-Fliesenkleber-Epoxidharz-Feine Pinienrinde) ein wenig "bemoosen". Dazu habe ich es nun vorerst einfach mal mit ein wenig Erde in kleinen Stücken in Astgabeln geklemmt oder auch auf die Rückwand gelegt.
Meint ihr das könnte funktionieren ? Habt ihr Tipps damit es wirklich gelingt ? Glaubt ihr das viele Moos am Boden kann den Pflanzen oder dem Boden die Nähstöffe rauben ?
Danke für eure Hilfe
http://imageshack.us/g/442/101020111652.jpg/
Grüße
vom Spanier
Kommentar