Re: behandlung von Ästen fürs Terrarium
Hi Sandra,
Nehmen kannst du alles, wieso auch nicht???
Du mußt dir überlegen, welche Eigenschaften wichtig sind (das können wir schlecht (er)raten). Morsch = Brüchig, nix für schwere Echsen, logisch. Für nen Uroplatus geht ein armdicker etwas morscher Ast trotzdem. Wenn Rinde abblättert: na und?
Buche (auch Esche): sehr festes Holz, glatte Rinde.
Holunder: verrottet vergleichsweise schneller (sehr weiches Holz), es könnte (eventuell & je nach Bedingungen) also sein, daß du in 3 Jahren einen neuen reintun muß. Wenn dich das stört: nimm was anderes.
Schrumpfung: macht sehr wenig aus, wenn du den Ast einfach reinstellst oder klemmst. Wenn du die Äste anschraubst, könnte sich evtl. was verziehen (keine eigene Erfahrung)
Gruß
Arnd
P.S. wenn du noch einen jungen Zweig von B findest: dicke schwarze Knospen ==> Esche! (glaub ich aber eher nicht), sonst eben Buche, wahrscheinlich Hainbuche (mit a).
[[ggg]Editiert von Arnd am 15-03-2004 um 10:08 GMT[/ggg]]
Hi Sandra,
Nehmen kannst du alles, wieso auch nicht???
Du mußt dir überlegen, welche Eigenschaften wichtig sind (das können wir schlecht (er)raten). Morsch = Brüchig, nix für schwere Echsen, logisch. Für nen Uroplatus geht ein armdicker etwas morscher Ast trotzdem. Wenn Rinde abblättert: na und?
Buche (auch Esche): sehr festes Holz, glatte Rinde.
Holunder: verrottet vergleichsweise schneller (sehr weiches Holz), es könnte (eventuell & je nach Bedingungen) also sein, daß du in 3 Jahren einen neuen reintun muß. Wenn dich das stört: nimm was anderes.
Schrumpfung: macht sehr wenig aus, wenn du den Ast einfach reinstellst oder klemmst. Wenn du die Äste anschraubst, könnte sich evtl. was verziehen (keine eigene Erfahrung)
Gruß
Arnd
P.S. wenn du noch einen jungen Zweig von B findest: dicke schwarze Knospen ==> Esche! (glaub ich aber eher nicht), sonst eben Buche, wahrscheinlich Hainbuche (mit a).
[[ggg]Editiert von Arnd am 15-03-2004 um 10:08 GMT[/ggg]]
Kommentar