Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drahtgaze für Terrarienbau

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drahtgaze für Terrarienbau

    Hallo

    Ich möchte mir ein Terrarium für meine Jungtiere bauen, dazu benötige ich sehr feine Drahtgaze (0,5mm Lochgröße) , da die Jungen mit Drosophila gefüttert werden.
    Hat jemand ne Ahnung wo man solche Drahtgaze zu fairen Preisen herbekommt?

    Gruß
    Marcel

  • #2
    Re: Drahtgaze für Terrarienbau

    Hallo

    Eigentlich müsste man sie aus jedem Baumarkt bekommen.

    Grüße Verena K.

    Kommentar


    • #3
      Re: Drahtgaze für Terrarienbau

      Hi.
      Leider ist dem nicht so.
      Habe mir jetzt 2,5m² bei amazon.de für 19,99€ inkl. Versand bestellt. Da ich keinen Vergleich habe, kann ich nicht sagen, ob dies teuer oder günstig ist.
      Ich weiß leider auch nicht, welche Maschenweite die Alugaze von amazon.de hat. Bekommst Du aber auch wo anders. Der Hersteller heißt "Lux".
      Gruß,
      Christian.

      Kommentar


      • #4
        Re: Drahtgaze für Terrarienbau

        Ich war heute in 2 Baumärkten, die hatten leider nicht das was ich brauchte.

        Kommentar


        • #5
          Re: Drahtgaze für Terrarienbau

          Suchst Du hier nach Gaze wirst Du fündig: https://ssl.kundenserver.de/s77045600.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=1540cdd651c4143/shopdata/index.shopscript

          MfG Peter B aus P an der E

          Kommentar


          • #6
            Re: Drahtgaze für Terrarienbau

            Danke für den link, leider ist die Gaze dort sehr teuer, hab zwar nicht den direkten Vergleich aber 55 Euro scheint mir zuviel für den qm!?
            Sowas muss es doch irgendwo noch billiger geben...
            Trotzdem Danke :-)

            Kommentar


            • #7
              Re: Drahtgaze für Terrarienbau

              Hi.
              Hier der Link zu der Gaze, welche ich bestellt habe:
              http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0001M0J80/qid=1089121124/sr=1-2/ref=sr_1_0_2/028-4701104-7186139
              Ist leider nichts mehr da, habe die letzte in der Größe bestellt.
              Ansonsten ist dort auch noch etwas mit geringer Maschenweite zu haben:
              http://www.architekturbedarf.de/Shop/Modellbau1/Metall/Gitter2/gitter2.html
              Gruß,
              Christian.

              Kommentar


              • #8
                Re: Drahtgaze für Terrarienbau

                hallo, ich hoffe ich vertue mich nicht (wenn ich die gaze mein, die ihr meint ). aber ich hole immer die gaze bei hornbach und da ist die relativ billig. gibt es immer direkt in der fliegengitterabteilung. (ich meine die marke heißt windhager)
                gruss martin

                Kommentar


                • #9
                  Re: Drahtgaze für Terrarienbau

                  Hallo,

                  ich habe mir für mein Terri auch Fliegengaze von Tesa geholt. Gibts überall und macht auch einen sehr stabilen Eindruck. Ist zwar aus Kunststoff, aber in Fenstern hält das Zeug jahrelang. Kostete bei 5,99€ für 1,30m x 1,50m.

                  Wichtig!
                  Die Fliegengaze bietet UV Schutz, d.h. die UV Versorgung muß IM Terrarium montiert werden.

                  Viele Grüße

                  Meik

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Drahtgaze für Terrarienbau

                    Hallo,

                    Peis bei www.terrarientechnik.de 35,50.

                    Kunststoffgaze ausm Baumarkt ist natürlich um einiges Günstiger und auch recht stabil - kommt auf die Futtertiere an denke ich - Heimchen und Co. können sich da evtl. durchknabern - ne Drosi wird das wohl nicht schaffen:-)

                    Gruß

                    Dirk

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Drahtgaze für Terrarienbau

                      Hallo,
                      ihr redet aneinander vorbei: die übliche Fliegengaze aus dem Baumarkt ist zwar halbwegs brauchbar (Kunststoff und Alu),aber Kunststoff kann von Heimchen durchgeknabbert werden und Drosophiladicht (jedenfalls für D. melanogaster, D. hydei geht eventuell) ist sie nicht. Die teure Gaze ist (hoffentlich) Edelstahlgaze und damit eine ganz andere Qualität.
                      Gruß
                      Arnd
                      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Drahtgaze für Terrarienbau

                        Die großen Drosos kommen da nicht mehr durch, für die kleinen stellt die Gaze jedoch kein Hindernis dar ...

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Drahtgaze für Terrarienbau

                          Hallo,

                          ups jou denken dann schreiben, sorry - die kleinen Drosis sind bei mir da auch ausgebüchst.
                          Die teure Gaze ist Edelstahlgaze (zumindest die bei Terrarientechnik)und da kommt bei mir auch keine melanogaster durch.

                          Gruß

                          Dirk

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Drahtgaze für Terrarienbau

                            Hallo zusammen

                            Ich habe meine Gaze aus Aluminium bei einem Eisenwahrengroßhändler über Bareinkauf besorgt und habe für 2,5m mal 1m knapp 7 EURO Bezahlt.

                            Fande das recht günstig.

                            Gruß Stephan

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Drahtgaze für Terrarienbau

                              ja gut für die ganz kleinen drosophila's ist die alu gaze vom baumarkt nicht so gut. aber das hatte ich jetzt überlesen das er drosi füttern wollte. da würde ich denn sowieso das becken anders absichern. (stichwort nylonstrumpf)
                              und immer einen sonnentau in der nähe
                              die beste waffe gegen entlaufende drosi
                              gruss martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X