Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T5 Röhren , woher preisgünstig Fassungen/Anschlüsse beziehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: T5 Röhren , woher preisgünstig Fassungen/Anschlüsse beziehen?

    hallo
    bei uns Eigenossen gibts das alles bei Regent.
    is ein grosses Beleuchtungshaus,in Basel.

    4 Fassungen T5 ca. Fr. 10.-

    delo

    Kommentar


    • #17
      Re: T5 Röhren , woher preisgünstig Fassungen/Anschlüsse beziehen?

      Hi Christian,

      öhm nö ich bin nich sicher ob es 58 oder 54 Watt sind *ggg* ich weiss nur, dass die Lampen 1,20 m lang sind und definitif T5 dranne stand.

      Das mit den Reflektoren ist interessant - sowas ist nämlich nicht dabei. Wie gesagt - unten wo das Licht rauskommt, ist eigentlich ein milchiges Plexiglas drinne - nach oben durchsichtiges. Austauschen geht nur mit Tricks da das durchsichtige schmäler ist, als das milchige und fixiert werden müsste......... immerhin kann mans ja einfach entfernen.

      Meinst du ich könnte die herkömmlichen Reflektoren nehmen, die es im Aquarien bzw. Terraristik-Zubehör zu kaufen gibt?

      Liebe Grüße, Flocke
      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #18
        Re: T5 Röhren , woher preisgünstig Fassungen/Anschlüsse beziehen?

        Hi,

        da diese Lampen in der Terraristik ja noch nicht so extrem verbreitet sind, kann ich mich nur darauf beziehen, was ich in/auf Meeresaquaristikforen/-seiten gelesen habe. Die schwören wohl auf ATI Reflektoren.
        Schau z.B. mal hier unter 5.
        Diese Reflektoren kosten leider ca.10-20€ pro Stück.
        Andere Reflektoren (aus Alu) sind wohl nicht so gut geeignet.

        Hier mal ein Beispiel, was ich gerade gefunden habe:

        Vergleich an einem 2x39 Watt Doppelbalken:

        1. Ohne Reflektoren = 8.300 Lux
        2. häufiger Standard-Reflektor = 18.000 Lux (+ 120%)
        3. ATI Klarlack-Reflektor = 33.500 Lux (+ 304%)
        4. neuer ATI Super-Reflektor = 36.600 Lux (+ 341%)


        Wurde aber direkt an der Wasseroberfläche gemessen.

        Für Terrarien über 80cm werde ich weiterhin HQI als Grundbeleuchtung benutzen.

        Viele Grüße,
        Christian

        Kommentar


        • #19
          Re: T5 Röhren , woher preisgünstig Fassungen/Anschlüsse beziehen?

          Hi Christian,

          vielen Dank für den Link.

          Naja die 'Leuchtbalken' sind ja nicht für große Terrarien gedacht, sondern für meine 'Kinderstube' also für die kleinen Aufzuchtbecken.

          Gruß, Flocke
          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: T5 Röhren , woher preisgünstig Fassungen/Anschlüsse beziehen?

            Schneeflocke schrieb:
            Hi Christian,

            öhm nö ich bin nich sicher ob es 58 oder 54 Watt sind *ggg* ich weiss nur, dass die Lampen 1,20 m lang sind und definitif T5 dranne stand.

            Liebe Grüße, Flocke
            Sers,

            also T8 mit 1200mm haben nur 36 W. 1500mm haben die 58 W.

            T5 mit 1149mm gibts mit 54 W HO oder 28 W HE.

            Aber so günstig bekomm ich noch nicht mal die Einzelteile bei meinem Fachhändler. Irgendwo is da der Haken.

            Greetz Virgo

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: T5 Röhren , woher preisgünstig Fassungen/Anschlüsse beziehen?

              spartakus schrieb:
              Für Terrarien über 80cm werde ich weiterhin HQI als Grundbeleuchtung benutzen.

              Viele Grüße,
              Christian
              Hi Christian,
              danke, super Link, insbesondere die Gegenüberstellung HQI/T5 finde ich klasse aber deine Entscheidung für HQI bei grossen Terrarien kann ich danach überhaupt nicht nachvollziehen. T5 schneidet in allen Bereichen deutlich besser ab. Ich werd mal den teuren ATI-Reflektor bestellen, habe im Moment einen konventionellen im Einsatz. Ist ja ne einmalige Investition und wenn er hält was er verspricht auch das Geld wert.
              Gruß, Andreas

              Kommentar


              • #22
                Re: T5 Röhren , woher preisgünstig Fassungen/Anschlüsse beziehen?

                Hi,
                dort wird aber auch (irgendwo auf korallenriff.de) angegeben, dass sie sich vorstellen könnten, T5 Röhren für Becken bis sogar 90cm Höhe zu verwenden. Für Aquarien ist dies wahrscheinlich schon eine beachtliche Höhe, aber bei Terrarien doch eher nur etwas mehr als Standardmaße. Um z.B. bei höheren Wüstenbecken auch den Boden ausreichend zu beleuchten, wird wohl doch wieder eine HQI Beleuchtung notwendig oder eben eine Kombination aus beidem, was ich in Betracht ziehen werde.
                Meine Entscheidung, T5 zu nutzen beruht hauptsächlich auf der Tatsache, dass wir bald in einen Altbau mit einer großen Schräge ziehen werden und ich somit keinen Platz durch die beachtliche Größe von HQI Strahlern -ok, gibt auch flache- verschenken möchte.
                Deshalb eben T5.
                Viele Grüße,
                Christian.

                @Flocke: wie heißt denn der Baumarkt, vielleicht finde ich in meiner Nähe auch eine Fliliale. Falls ich im Baumarkt nichts finde, werde ich mich bei einem Ebayhändler mit Fassungen und Röhren eindecken, habe gerade ein gutes Angebot bekommen.

                Kommentar


                • #23
                  Re: T5 Röhren , woher preisgünstig Fassungen/Anschlüsse beziehen?

                  Hallo Christian,

                  wie ich oben schon schrieb, handelt es sich um die Baumarkt-Kette BAUHAUS - wie gesagt, keine Ahnung, ob die in ganz Deutschland vertreten sind - hier im süddeutschen Raum gibts die überall.

                  @ Virgo,

                  puh, so genau weiß ich jetzt nicht welche es sind. Die Lampen sind 1,20 lang. Die T5 dementsprechend halt etwas kürzer.
                  Ansonsten - kein Haken. Das einzige is wohl, dass eiiiiiiiiiigentlich das Leuchtmittel nicht hätte zum Angebot gehören sollen - da es aber im Prospekt so beschrieben stand, verkaufen sie es auch so.
                  Wie gesagt, habe mir auch noch Röhren als Ersatz zu 3,82 € dazugekauft.
                  Werde heute abend mal schauen, was es jetzt ganz genau ist - wieviel Watt und so.......

                  Gruß, Flocke

                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: T5 Röhren , woher preisgünstig Fassungen/Anschlüsse beziehen?

                    Hi, Flocke,
                    danke für den Hinweis. Im Arbeitsort meiner Mutter gibt es sogar 2 Bauhaus-Filialen und beide führen anscheinend u.a. Leuchten/Leuchtmittel als Fachsortiment.
                    Werde also, wenn ich mal Zeit habe, dort vorbeischauen.
                    Führen die denn auch Fassungen (G5)? Und welche "Farbe" haben die Lampen? 860 oder 865 wäre am besten, denke ich. -> 6000/6500K.
                    Viele Grüße,
                    Christian.

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: T5 Röhren , woher preisgünstig Fassungen/Anschlüsse beziehen?

                      960 bzw. 965 sollten noch besser sein, oder? 8 = Farbwiedergabestufe 1B; 9 = Farbwiedergabestufe 1A (siehe Aturus' Artikel zum Thema Beleuchtung)

                      Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: T5 Röhren , woher preisgünstig Fassungen/Anschlüsse beziehen?

                        Hi,
                        ja, das sollte es wohl. Fragt sich nur, ob die dann auch dort verfügbar sind...
                        Gruß,
                        Christian.

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: T5 Röhren , woher preisgünstig Fassungen/Anschlüsse beziehen?

                          Ja da hast du recht. War letztens beim Conrad und die haben schonmal keine 965er. Wie ich mich hätte aufregen können.... Naja, kann man nix machen, für so Sachen ist das Internet doch oft am besten.

                          Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Re: T5 Röhren , woher preisgünstig Fassungen/Anschlüsse beziehen?

                            gecko-liebhaber schrieb:
                            960 bzw. 965 sollten noch besser sein, oder? 8 = Farbwiedergabestufe 1B; 9 = Farbwiedergabestufe 1A (siehe Aturus' Artikel zum Thema Beleuchtung)
                            Sers,

                            T5 Röhren mit 9xx werdet ihr, und da bin ich mir sicher, nicht im Baumarkt bekommen.

                            Greetz Virgo

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: T5 Röhren , woher preisgünstig Fassungen/Anschlüsse beziehen?

                              Hi Virgo, da hast du wohl leider recht. Wie gesagt, der Laden mit dem großen "C" hat sie nicht und unsere Baumärkte auch nicht. Deshalb bleibt für so etwas in den meisten Fällen nur das Internet.

                              Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: T5 Röhren , woher preisgünstig Fassungen/Anschlüsse beziehen?

                                Hi @ll,

                                so hab mal genauer auf die Röhren gekuckt.

                                Es sind: Osram FH 28W/840 Lumilux+Coolwhite max. 2900 lm

                                Sind vermutlich die 'schlechtest mögliche' Variante von T5 oder? Andererseits sollen sie über kleine Aufzuchtbecken mit einer max. Höhe von 20 oder höchstens 30 cm.
                                Schlechter als die jetzige Beleuchtung (normale Röhren) wirds hoffentlich nicht sein und bislang gedeihen alle Babys prima.

                                Liebe Grüße, Flocke

                                Achja nochwas: kann ich später dann die 'besseren' Röhren da rein setzen? So lange es nicht mehr als 28 Watt sind sollte das doch gehen oder? Ich schätze mal, die 54 Watt kann ich nicht reinhängen, weil das Vorschaltgerät nicht dafür ausgelegt ist - stimmts?
                                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X