Da ich morgen zur Eröffnung des Weltgrößten Zoofachgeschäftes in Duisburg fahren werde und praktischerweise gerade dabei bin ein Coleonyx Elegans Terrarium einzurichten könnte ich ja versuchen das ein oder andere Eröffnungsschnäppchen mitzunehmen.
Eigentlich wollte ich mich der Beleuchtungsfrage erst später widmen doch aus gegebenem Anlass werde ich das nun rapide vorverlegen müssen was mir leider mal wieder nicht die Zeit für ein ausgiebiges Literaturstudium lässt sonder mich mal wieder veranlasst euch zu belästigen:
Mein Frage wäre folgende: Der C. Elegans ist ein Nachtaktiver Bodenbewohnender Gecko, nichtsdestotrotz wollte ich ihm etwas UVA und B Licht spendieren da ich gelesen habe das es ihm keinesfalls schaden kann, zum anderen muss ich dafür sorge tragen das die bepflanzung des Terrariums Lichttechnisch genügend versorgt wird.
Wie sieht es mit einer solchen Vollspektrum Leuchtstofflampe
<url>http://www.jbl.de/de/fset_terra_light_de.html <url>
aus, wenn ich zum beheizen 2 normale Spotlampen nutze.
Oder sollte ich lieber eine spezielle Reptilienleuchtstofflampe wählen und die versorgung der Pflanzen sicherstellen indem ich zum heizen 2 spezielle Pflanzenspots nutze.
Oder ist es so das eine D3 Reptilienlampe gleichzeitig genügend ist für die Terrarienbepflanzung und weitere Pflanzenspots wären übetrieben.
Fragen Fragen Fragen
Eigentlich wollte ich mich der Beleuchtungsfrage erst später widmen doch aus gegebenem Anlass werde ich das nun rapide vorverlegen müssen was mir leider mal wieder nicht die Zeit für ein ausgiebiges Literaturstudium lässt sonder mich mal wieder veranlasst euch zu belästigen:
Mein Frage wäre folgende: Der C. Elegans ist ein Nachtaktiver Bodenbewohnender Gecko, nichtsdestotrotz wollte ich ihm etwas UVA und B Licht spendieren da ich gelesen habe das es ihm keinesfalls schaden kann, zum anderen muss ich dafür sorge tragen das die bepflanzung des Terrariums Lichttechnisch genügend versorgt wird.
Wie sieht es mit einer solchen Vollspektrum Leuchtstofflampe
<url>http://www.jbl.de/de/fset_terra_light_de.html <url>
aus, wenn ich zum beheizen 2 normale Spotlampen nutze.
Oder sollte ich lieber eine spezielle Reptilienleuchtstofflampe wählen und die versorgung der Pflanzen sicherstellen indem ich zum heizen 2 spezielle Pflanzenspots nutze.
Oder ist es so das eine D3 Reptilienlampe gleichzeitig genügend ist für die Terrarienbepflanzung und weitere Pflanzenspots wären übetrieben.
Fragen Fragen Fragen
Kommentar