Hallo TTs,
schon länger grüble ich nach einer einfachen, zuverlässigen und sehr günstigen, für sozusagen jede Tierchenschicksalsendbehausung, erschwinglichen"Sonnenuntergang" um Streß reduzieren zu können.
Dimmer und sonstige Steuerungen sind recht aufwendig (lehne das ä seit kurzem wieder ab. falsch?) und dummerweise unverschämt teuer!
ginge das nicht mit einem Kondensator und einer einfachsten "Abschwächungsschaltung" nur per Schaltuhr -irgendwie- angesteuert?
Leider habe ich keine dafür auseichende Ahnung von E-Technik, also muß etwas für mich machbares her. Freund kann ich grad nicht fragen, deshalb:
Nach elektr."Verdunklungsjalousien" (für normale LL-AQabd) über kleine Zeigerverbreiterung eines einfachen, "stabilen" Uhrwerks(für Spots oä) am Gehäuse an- und untergebracht, kam ich dann vor ein paar auf einen Akkubetrieb mit kleiner Ladeeinheit, bei der nach kurzer Ladungsdauer, beginn bsp kurz vor ausschalten der Hauptbeleuchtung, nach 15 min Ladedauer(kein Plan) könnte dann das Ladegerät wieder ausgehen und die lampe wird vom Akku gespeist der dann langsam das Licht "herunterdimmt".
Ist mir auch erstmal zu aufwendig.
Würde ich mir, vorausgesetzt die Helligkeit reicht,
SOLAR LAMPE grad kurz mal bei Conrad gefunden
Artikel-Nr.: 110216 - ZA
kaufen und die Photozelle zukleben, könnte es dann, trotz (leider)des NIcd-Akkus, funktionieren???????
Also, die normale Beleuchtung versorgt die Solarzellen der Lampe.
Dadurch, daß ich die Photozelle zukleben würde, müßte die Lampe dann zwar die ganze Zeit unerkannt mitbrennen, aber ginge dann langsam (wer weiß wie lange) als "natürlicher Sonnenuntergang" aus................................
betende grüße
ps.: man könnte natürlich auch eine höherwertige Solarlampe mit lixx-Akkus einsetzen. Mir stinkt der urige Akku etwas
schon länger grüble ich nach einer einfachen, zuverlässigen und sehr günstigen, für sozusagen jede Tierchenschicksalsendbehausung, erschwinglichen"Sonnenuntergang" um Streß reduzieren zu können.
Dimmer und sonstige Steuerungen sind recht aufwendig (lehne das ä seit kurzem wieder ab. falsch?) und dummerweise unverschämt teuer!
ginge das nicht mit einem Kondensator und einer einfachsten "Abschwächungsschaltung" nur per Schaltuhr -irgendwie- angesteuert?
Leider habe ich keine dafür auseichende Ahnung von E-Technik, also muß etwas für mich machbares her. Freund kann ich grad nicht fragen, deshalb:
Nach elektr."Verdunklungsjalousien" (für normale LL-AQabd) über kleine Zeigerverbreiterung eines einfachen, "stabilen" Uhrwerks(für Spots oä) am Gehäuse an- und untergebracht, kam ich dann vor ein paar auf einen Akkubetrieb mit kleiner Ladeeinheit, bei der nach kurzer Ladungsdauer, beginn bsp kurz vor ausschalten der Hauptbeleuchtung, nach 15 min Ladedauer(kein Plan) könnte dann das Ladegerät wieder ausgehen und die lampe wird vom Akku gespeist der dann langsam das Licht "herunterdimmt".
Ist mir auch erstmal zu aufwendig.
Würde ich mir, vorausgesetzt die Helligkeit reicht,
SOLAR LAMPE grad kurz mal bei Conrad gefunden
Artikel-Nr.: 110216 - ZA
kaufen und die Photozelle zukleben, könnte es dann, trotz (leider)des NIcd-Akkus, funktionieren???????
Also, die normale Beleuchtung versorgt die Solarzellen der Lampe.
Dadurch, daß ich die Photozelle zukleben würde, müßte die Lampe dann zwar die ganze Zeit unerkannt mitbrennen, aber ginge dann langsam (wer weiß wie lange) als "natürlicher Sonnenuntergang" aus................................
betende grüße
ps.: man könnte natürlich auch eine höherwertige Solarlampe mit lixx-Akkus einsetzen. Mir stinkt der urige Akku etwas
Kommentar