Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

schonender Sonnenuntergang???? 8 Euro?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schonender Sonnenuntergang???? 8 Euro?

    Hallo TTs,
    schon länger grüble ich nach einer einfachen, zuverlässigen und sehr günstigen, für sozusagen jede Tierchenschicksalsendbehausung, erschwinglichen"Sonnenuntergang" um Streß reduzieren zu können.
    Dimmer und sonstige Steuerungen sind recht aufwendig (lehne das ä seit kurzem wieder ab. falsch?) und dummerweise unverschämt teuer!

    ginge das nicht mit einem Kondensator und einer einfachsten "Abschwächungsschaltung" nur per Schaltuhr -irgendwie- angesteuert?

    Leider habe ich keine dafür auseichende Ahnung von E-Technik, also muß etwas für mich machbares her. Freund kann ich grad nicht fragen, deshalb:

    Nach elektr."Verdunklungsjalousien" (für normale LL-AQabd) über kleine Zeigerverbreiterung eines einfachen, "stabilen" Uhrwerks(für Spots oä) am Gehäuse an- und untergebracht, kam ich dann vor ein paar auf einen Akkubetrieb mit kleiner Ladeeinheit, bei der nach kurzer Ladungsdauer, beginn bsp kurz vor ausschalten der Hauptbeleuchtung, nach 15 min Ladedauer(kein Plan) könnte dann das Ladegerät wieder ausgehen und die lampe wird vom Akku gespeist der dann langsam das Licht "herunterdimmt".

    Ist mir auch erstmal zu aufwendig.


    Würde ich mir, vorausgesetzt die Helligkeit reicht,

    SOLAR LAMPE grad kurz mal bei Conrad gefunden

    Artikel-Nr.: 110216 - ZA

    kaufen und die Photozelle zukleben, könnte es dann, trotz (leider)des NIcd-Akkus, funktionieren???????

    Also, die normale Beleuchtung versorgt die Solarzellen der Lampe.
    Dadurch, daß ich die Photozelle zukleben würde, müßte die Lampe dann zwar die ganze Zeit unerkannt mitbrennen, aber ginge dann langsam (wer weiß wie lange) als "natürlicher Sonnenuntergang" aus................................


    betende grüße


    ps.: man könnte natürlich auch eine höherwertige Solarlampe mit lixx-Akkus einsetzen. Mir stinkt der urige Akku etwas


  • #2
    Re: schonender Sonnenuntergang???? 8 Euro?

    Frohes Fest !
    Tja, den Kondensator als einfache Lösung kannst du wohl sofort wieder streichen. Kondesatoren können zwar recht hohe Spannungen speichern, doch ist ihre Ladungsenergie nur recht niedrig, um eine Beleuchtung für ein Terrarium für etwas mehr als eine Millisekunde zu speisen bräuchtest du leider eine Kondensatorbatterie die schnell dein Wohnzimmer füllt.
    Die Lösung Akkus zu nehmen, deren kapazität derart gering ist das sie quasi durch ihr eigenes "leergehen" den Sonnenaufgang simulieren ist auch nicht zu empfehlen da du an diesen akkus bestimmt nicht allzu lange deine Freude haben wirst da sie ja nur so schnell "leergehen" weil ein recht großer Strom fließt was die Akkus ziemlich schnell ausser gefecht setzt, solange du nicht auf teure Stahlakkus aus der Industrie zurückgreifen willst, ausserdem dürfte die anpassung der Akkukapazität an die Sonnenuntergangsbedürfnisse nicht einfach werden.
    Es ist bestimmt möglich einen eigenen Zeitgesteuerten Dimmer zu basteln mithilfe eines Triacs dessen Gate durch einen sich entladenden Kondensator angesteuert wird, doch ist dies A: keine einfache Lösung und B: etwas für echte Elektronikbastler.das

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: schonender Sonnenuntergang???? 8 Euro?

      Sanguis schrieb:
      bräuchtest du leider eine Kondensatorbatterie die schnell dein Wohnzimmer füllt.

      irgendwie so etwas ahnte ich schon.

      Aber wenn man li-ion akkus nehmen würde, ohne den berüchtigten Memoryeffekt. Oder verkraften die das unanbhängig davon nicht???


      theoretisch würden -erstmal- sogar nur 30 sekunden zur Not reichen!



      sonst probiere ich es erstmal mit nem einfachen uhrwerk, bevor ich mir ne c-control zulege

      Ich bin leider durch meine xenos auf einen relativen Sonnenuntergang bzw behutsame Stufenausschaltung und Mondlicht die ganze Nacht, angewiesen. Jeden Abend Gott spielen strengt an...................


      sonnige grüße

      [[ggg]Editiert von grau mit Punkten am 25-12-2004 um 00:15 GMT[/ggg]]

      [[ggg]Editiert von grau mit Punkten am 25-12-2004 um 00:16 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: schonender Sonnenuntergang???? 8 Euro?

        Hi gmp,
        ich weiss ja nicht wie der Finanzielle rahmen sein soll , aber wenn du ein bisschen was Investieren möchtest , würde ich mir an deiner Stelle mal die Luxor Steuerung anschauen.Freund von mir setzt die für sein Aquarium ein (bitte nicht Fragen was da für Viecher rumpaddeln .. das weiss ich nicht ) , und ist voll zufrieden damit.Gibts wohl mittlerweile auch für T5.

        Anbei noch ein Link (zwar von einem Händler , aber ein Paar Infos stehen dort schonmal):
        http://www.mm-aquaristik.de/Shop/pd-98575810.htm

        An einer günstigen Selbstbaulösung wäre ich im übrigen auch noch Interessiert

        mit Abendlichem Gruß
        Timo

        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Re: schonender Sonnenuntergang???? 8 Euro?

          170euro oder so bei ebay ca 70. das macht die c-ontrol dann mit.

          das ist mir ja alles klar, aber ich will momentan nicht soviel Bastelkramchaos haben.

          gestern habe ich mir aber eine richtige Mondlampe Dulux 9w passend für meine Hqihängeleuchte bestellt. Endlich nur 70watt für mein Aq. Seit Monaten uralte ndl 250w auf 300l (O; war drin und...............

          Dann habe ich das Hauptproblem mit den sensitiven xenos erstmal mittelgut, aber ausreichend gelöst. Die momentanen Dioden 12Stück auf 20x10cm Styropor untergebracht, sind Mist, weil sie keine Kraft haben und man nicht wirklich etwas zur Abendstund erkennen kann bzw der Unterschied zwischen Haupt- und Mondbeleuchtung beim Ausschalten zu extrem ist . ich weiß 250w, aber bei 70 wäre der Unterschied immer noch zu krass.
          ich glaube fast, daß einer schwacher normal farbiger kleiner >Spot<, statt eines Mondlichts viel geeigneter ist. Auch bei Geckos; sozusagen die Simulation einer im Urwald stehenden Straßenlaterne.


          Für kleinere "Spots" und meine kleine Hql, müßte ein Uhrwerk mit simpelster Verdeckung gute Dienste leisten. Bin jetzt bei der Schaltuhr angekommen die gleichzeitig "perfekt synchronisiert" und irgendwie/irgendwo angebaut einen "Verdunkler" vors Lämpchen dreht............


          einfache grüße



          Fliegen=2
          Klappe=1

          Kommentar


          • #6
            Re: schonender Sonnenuntergang???? 8 Euro?

            Es gibt aus der Vogelhaltung (die kriegen scheinbar einen Herzkasper, wenns Licht plötzlich angeht) Zeitschaltuhren die Auf- und Untergang können. Aber teuer - so ca. 120 EUR:

            http://www.heers.de/2_dimm.htm
            http://www.teleca.de/de/voegel/dimmer.php

            HQI oder sowas geht natürlich nicht zum dimmen. Nur Sparlampen/Röhren/Halogenspots

            Billiger (50 EUR) gehts hier: http://www.elsa-elektronik.de/Produkte/Bausatze/Andere/body_andere.html

            Aber da muß man elektrisch basteln können.

            Kommentar


            • #7
              Re: schonender Sonnenuntergang???? 8 Euro?

              super danke.

              Automatikdimmer ist genau das was ich wollte. Hatte ich so aber bei Conrad nicht gefunden.

              1. Könnte ich als Schaltkontakt zb eine einfache Fotodiode anlöten und als Schalter nutzen??

              2. Wieviel Spannung dürfte ich denn auf dem potentialfreien Schaltkontakt anlegen?


              volt grüßen


              Kommentar


              • #8
                Re: Re: schonender Sonnenuntergang???? 8 Euro?

                grau mit punkten schrieb:
                2. Wieviel Spannung dürfte ich denn auf dem potentialfreien Schaltkontakt anlegen?
                Betrieb direkt an 230V ~ , kein netzteil erforderlich.

                Kommentar


                • #9
                  Re: schonender Sonnenuntergang???? 8 Euro?

                  ich meine zum die Schaltspannung. Das Signal!

                  gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: schonender Sonnenuntergang???? 8 Euro?

                    Wenn ich das richtig verstehe wird dort keine Spannung benötigt, diese ist durch die Stromversogung schon da und der Impuls wird mittels Taster oder potentialfreier Schaltuhr gegeben.Einfach nur zwei Klemmen kurzzeitig gebrückt.Wofür die Fotodiode ?
                    mfG

                    [[ggg]Editiert von Balloo am 27-12-2004 um 22:36 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: schonender Sonnenuntergang???? 8 Euro?

                      zum Signal geben. Als Schalter für das Einleiten des Dimmvorgangs, dachte ich.
                      Die Diode schließe ich an das, eben dann zur gleichen Zeit angehende Mondlicht an. Dann blendet eine extra Halogenlampe ca.30 min herunter, nachdem die Hqi ausgegangen ist.
                      Ich könnte auch ca 6Volt DC als Einschaltspannung für den Automatikdimmer nehmen.

                      Oder soll/kann ich echt 230V als Einschaltstrom nehmen?? Das wäre natürlich am praktischsten für mich.

                      Werd mal den Fabrikanten direkt fragen...............


                      gleich mailende grüße






                      Kommentar


                      • #12
                        Re: schonender Sonnenuntergang???? 8 Euro?

                        Sorry war wohl gleichzeitig.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: schonender Sonnenuntergang???? 8 Euro?

                          ich glaub jetzt dämmerts:

                          potentialfrei, weil nur "ein Draht" überbrückt wird. Aha, d.h. ich bräuchte ein Schütz, richtig?
                          Ich habe nur "normale" Schaltuhren zur Verfügung

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: schonender Sonnenuntergang???? 8 Euro?

                            Am einfachsten ist du bestellst die dort angebotene "einfache Zeitschaltuhr" direkt mit, dann brauchst du keine Fotodiode /kein Schütz.Einfach die Schaltung in die Zeitschaltuhr einbauen, Spannung und Lampe dran, Zeit einstellen fertig.
                            mfG

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: schonender Sonnenuntergang???? 8 Euro?

                              Balloo schrieb:
                              Am einfachsten ist du bestellst die dort angebotene "einfache Zeitschaltuhr" direkt mit,
                              die kostet ein 17er.

                              wie ginge es denn mit einem Schütz oder Relais bzw was für Werte müßte es haben???


                              noch manuell dimmende grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X