Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

schonender Sonnenuntergang???? 8 Euro?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: schonender Sonnenuntergang???? 8 Euro?

    lieber grau m.P.,
    du hast Tokehs? Dann würde ich mal postulieren, daß denen das wurscht ist, wie schnell das Licht ausgeht. Im Verbreitungsgebiet geht es auch ratzfatz von der kurzen Abendämmerung zur Nacht über.
    Aber eine preiswerte und simple Lösung hätte ich auch:
    Kauf dir eine zweite Zeitschaltuhr, eine Kühlschrank-Funzel (15W, E14) und eine passende Fassung. Dann schalte die kleine Lampe kurz vor dem Abschalten der großen an und lass sie noch 30 min brennen.
    Nur so ne Idee
    Gruß~h
    W.
    im richtigen Leben: Wolfgang
    Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Re: schonender Sonnenuntergang???? 8 Euro?

      grau mit punkten schrieb:
      wie ginge es denn mit einem Schütz oder Relais bzw was für Werte müßte es haben???
      Du müsstest mit dem Schliesser eines Schütz oder Lastrelais die Automatik starten.Das Schütz/Relais selbst mit zB einer Zeitschaltuhr ansteuern.Wenn ich das zusammenrechne wird es wohl auch nicht günstiger.
      Schütz/Relais
      Zeitschaltuhr
      Gehäuse (für die Schaltung)
      mfG

      Kommentar


      • #18
        Re: schonender Sonnenuntergang???? 8 Euro?

        ich ahne es auch!

        Kommentar


        • #19
          Re: schonender Sonnenuntergang???? 8 Euro?

          @wolfi

          nene momentan habe ich leider noch keine Tokehs. Die Dämmerung ist wichtig für meine Xenos. Das mit der extra-Lampe ist leider immer noch zu ruckartig. Die haben eine Meise und können nicht den allergeringsten Streß ab!!

          hab mir jetzt deshalb den Automatiktimer bestellt.
          Der Typ ist übrigens supernett.

          Aber die Schaltuhr für ca 20 euro konnte ich doch umgehen.


          Ich baute eine 2 Euro Schaltuhr auseinander, Zahnräder fielen zu meinem Entsetzen heraus, nahm dann aber doch kampfesbereit einen Teil des überflüssiggen innenlebens heraus, Brücke rein gelötet, Kabel an den nun völlig freien vorhandenen Schalter und fertig ist die potentialfreie Zone (umgangssprachlich fälschlicherweise auch "Schule" genannt).
          Geht also doch mit jeder Schaltuhr recht einfach!

          gesparte grüße

          Kommentar

          Lädt...
          X