Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturgefälle in kleinen Terrarien?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Temperaturgefälle in kleinen Terrarien?

    Hallo zusammen,

    habe nun seit einiger einen O.T.Frisei in meinem Besitz. Dieser ist von seinem Vorbesitzer angeblich in einem grossen Wintergarten gehalten worden!?! Das "nur" 100*50*50 cm Terrarium (Vollglas) wurde nie benutzt! (Angeblich) Nun habe ich ein Problem mit den Klimazonen in diesem kleinen "Ding"! Alleine mit der "Röhrenbeleuchtung" steigt die Temperatur auf unangenehme 30°C! Da ich aber weiss das mein "Grosser" gerne ein wenig kühler gehalten wird bzw. sich seine Temperatur aussuchen möchte mache ich mir da meine Gedanken. Die Strahlungswärme die Er eigentlich benötigt schaffe ich nur mit einem Strahler, der dann aber innerhalb kürzester Zeit das ganze Becken auf 40°C bringt!
    Ein Eigenbau für ein weitaus grösseres Terrarium aus einem Kleiderschrank ist in Planung, kann aber noch dauern. Deshalb an dieser Stelle meine Frage, ob jemand aus Erfahrung weiss wie man das Klima in so einem kleinem Becken recht vernünftig hinbekommen kann.

    Danke und Gruß
    Sascha

  • #2
    Re: Temperaturgefälle in kleinen Terrarien?

    Wo hast du die Vorschaltgeräte der Röhren? Wenn sie innerhalb des Terrariums sind, bring sie ausserhalb an.
    mfG

    Kommentar


    • #3
      Re: Temperaturgefälle in kleinen Terrarien?

      Hey,

      mensch ja! Das ist ne idee! Ist son Kompaktgehäuse wo alles innen ist!
      Danke für den Tip!

      Kommentar


      • #4
        Re: Temperaturgefälle in kleinen Terrarien?

        Also ich habe fuer meine Zwergbartagamen ein aehnlich kleines Becken !!

        Aber bei mir ist alles perfekt !!


        Ich kann mir uebrigens kaum vorstellen, dass eine handelsuebliche Leichtstoffroehre das Terrarium auf 30 Grad erhitzt !!
        Ich hatte meine 30 Watt Roehre eine ganze Weile alleine ohne Tiere oder andere Spots in Betrieb und ich habe bei einer Zimmertemp von 21 Grad im Terrarium 22 Grad gehabt !!
        Es kann nicht sein dass eine Leichtstoffroehre so aufheizt - unmoeglich !

        Jetzt habe ich zu der Roehre noch ein 75 Watt Halogenspot ganz rechts und in der Mitte eine D3-UV-Lampe !!

        Somit ist bei mir ein Temperaturgefaelle von 26 (links) bis 39 (rechts) (Sport 50) erreicht.

        Also ueberdenke nochmal.
        Hast du vielleicht in deinem Zimmer immer sehr warm ?
        Hast du keine "normale" Leuchtstoffroehre sondern irgendwas anderes ?


        Gruss

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Temperaturgefälle in kleinen Terrarien?

          janolis schrieb:
          Also ich habe fuer meine Zwergbartagamen ein aehnlich kleines Becken !!

          Aber bei mir ist alles perfekt !!


          Ich kann mir uebrigens kaum vorstellen, dass eine handelsuebliche Leichtstoffroehre das Terrarium auf 30 Grad erhitzt !!
          Ich hatte meine 30 Watt Roehre eine ganze Weile alleine ohne Tiere oder andere Spots in Betrieb und ich habe bei einer Zimmertemp von 21 Grad im Terrarium 22 Grad gehabt !!
          Es kann nicht sein dass eine Leichtstoffroehre so aufheizt - unmoeglich !

          Jetzt habe ich zu der Roehre noch ein 75 Watt Halogenspot ganz rechts und in der Mitte eine D3-UV-Lampe !!

          Somit ist bei mir ein Temperaturgefaelle von 26 (links) bis 39 (rechts) (Sport 50) erreicht.

          Also ueberdenke nochmal.
          Hast du vielleicht in deinem Zimmer immer sehr warm ?
          Hast du keine "normale" Leuchtstoffroehre sondern irgendwas anderes ?


          Gruss
          hhmmm,

          ja also, das Becken steht schon in einem Wohnraum, so um die 23° hat der über Tag immer. Die Röhre ist ne Repti-Glow oder so ähnlich. Ich denke das es an der Verwendeten "Fassung" für die Röhre liegt! Da ist eben alles innen, nicht nur die Röhre sondern eben die gesamte Technik ausser dem Kabel!
          Schau mir das nochmal alles an!

          Danke und Gruß

          Sascha


          [[ggg]Editiert von SaScHa W. am 06-03-2005 um 10:56 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Temperaturgefälle in kleinen Terrarien?

            janolis schrieb:
            Es kann nicht sein dass eine Leichtstoffroehre so aufheizt - unmoeglich !
            Die Leuchtstoffröhre selbst nicht, aber das Vorschaltgerät (Spule).

            Kommentar


            • #7
              Re: Temperaturgefälle in kleinen Terrarien?

              hallo nochmal,

              jetzt habe ich noch zwei Dinge entdeckt die für mich als Anfänger bisher nicht offensichtlich waren (also auf das eine kann man auch so kommen)!
              Zum einen schrieb ich oben Strahler, stimmt gar nicht! Ist nämlich "nur" ne 100 Watt Glühlampe! Das die das ganze Becken so aufheizt wundert mich gar nicht mehr! Schäme mich nur da nicht mal nachgeschaut zu haben :-(
              Das andere ist, und das ist wohl der Hammer schlechthin ( könnte mich Ohrfeigen), daß das Becken auf einer Kommode steht hinter der am Boden an der Wand die Heizungsrohre verlaufen! Ich bin auch zu blöd! Einfachste Naturwissenschaft und ich denk nicht dran! Hitze steigt auf !! Mann o Mann, werde mal ein paar Möbelrückaktionen starten!
              Danke für Eure Tips!
              Vorschaltgerät usw. kommt raus, Raumtemperatur wird reguliert und Glühlampe wird gegen Strahler ausgetauscht!

              Greetz Sascha

              Kommentar


              • #8
                Re: Temperaturgefälle in kleinen Terrarien?

                na dann !!
                Jeder hat mal ein Problem, das eigentlich kein echtes ist :-) !!

                Gruß !

                Kommentar

                Lädt...
                X