Hallo Leute,
sicher hat der Eine oder Andere auch schon das Problem mit der erforderlichen Luftfeuchtigkeit und den zumeist sündhaft teueren Beregnungsanlagen gehabt, wie die Anzahl verwandter Topics im Forum zeigt. Auf diversen Börsen bin ich nun über eine offenbar sehr Potente und günstige Anlage gestolpert. Eine Membranpumpe von der Größe einer Kaffetasse befeuert direkt zwei Nebeldüsen in erstaunlicher Qualität. Nun die Frage: Weil diese Tauchpumpe mit blanken Kontakten unter Wasser betrieben werden kann gehe ich von einer Kleinspannung wie z. B. 12 V oder 24 V wie im KFZ-Bereich aus, obwohl ich keine Elektrolyse an den Blanken Polen feststellen konnte. HAT JEMAND EINE AHNUNG WAS DAS FÜR EINE PUMPE SEIN KÖNNTE??? Wäre für Tips dankbar, im Moment bin nämlich ich die Beregnungsanlage...
Mercí, Pitviper.
sicher hat der Eine oder Andere auch schon das Problem mit der erforderlichen Luftfeuchtigkeit und den zumeist sündhaft teueren Beregnungsanlagen gehabt, wie die Anzahl verwandter Topics im Forum zeigt. Auf diversen Börsen bin ich nun über eine offenbar sehr Potente und günstige Anlage gestolpert. Eine Membranpumpe von der Größe einer Kaffetasse befeuert direkt zwei Nebeldüsen in erstaunlicher Qualität. Nun die Frage: Weil diese Tauchpumpe mit blanken Kontakten unter Wasser betrieben werden kann gehe ich von einer Kleinspannung wie z. B. 12 V oder 24 V wie im KFZ-Bereich aus, obwohl ich keine Elektrolyse an den Blanken Polen feststellen konnte. HAT JEMAND EINE AHNUNG WAS DAS FÜR EINE PUMPE SEIN KÖNNTE??? Wäre für Tips dankbar, im Moment bin nämlich ich die Beregnungsanlage...
Mercí, Pitviper.
Kommentar