Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beregnung mit KFZ-Teilen???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Beregnung mit KFZ-Teilen???

    Habt ihr es schon mal mit einem Hauswasserwerk oder richtigen Förderpumpen probiert ?bei HOMA-Pumpen bekommt man fast jede erdenkliche Pumpenleistung (in erster linie Forderpumpen für Wasser und andere Flüssigkeiten)

    Kommentar


    • #17
      Re: Beregnung mit KFZ-Teilen???

      Hi,
      ich hab mir mal die Pumpe vom Espressoshop
      kommen lassen (Ulka EX5) und - siehe da - es ist dieselbe Pumpe wie bei der bekannten Anlage, von der ich mir ein paar Düsen, Verteiler und Schläuche gekauft habe.
      Dazu noch ein Anschlußstück für ein paar Cent.
      Die Pumpe hat mich

      29,90 statt 99 Euro

      gekostet und funktioniert wie eine eins!!!

      8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)

      70 Euro gespart, sage und schreibe 70% (SIEBZIG, SIEBZIG sage ich!!!)



      Danke, MacGyver, hast Du gut gemacht

      Kommentar


      • #18
        Re: Beregnung mit KFZ-Teilen???

        Hi Hummel.
        Hab gelesen das die Pumpe (ulka ex5) 1 - 14 bar bringt.
        Kannst du mir sagen wie du bei dieser Pumpe denn Druck verändern kannst?
        Mit was für Düsen betreibst du die Pumpe und wieviele Düsen (Gardena?) hängen dran.
        Habe nämlich vor mir eine Pumpe zu ordern. Da ich mein grosses Wasseragamenterra gescheit befeuchten möchte.
        Danke im voraaus.

        Kommentar


        • #19
          Re: Beregnung mit KFZ-Teilen???

          Hi,
          die Pumpe bringt 14bar gegen einen geschlossenen Widerstand. Ich habe 5 Düsen der E.N.T. Anlage angeschlossen, das funktioniert einwandfrei.
          (Natürlich habe ich noch keine Langzeiterfahrung )
          Den Druck an der Pumpe kann man nicht einstellen, die pumpt entweder oder nicht.
          Der Mensch am Telefon sagte mir, man kann den Schlauch etwas abquetschen und damit den Druck reduzieren. Aber wie gesagt, es geht auch so.

          Kommentar


          • #20
            Re: Beregnung mit KFZ-Teilen???

            hi!

            mich würde interessieren,welche schlauchanschlüsse an der pumpe sind und was man für schläuche braucht? die beregnungsanlage von E.N.T. läuft ja mit hochdruckschläuchen und schottverbindungen. kann man die düsen von E.N.T. auch an andere schläuche anschließen?

            MfG

            Norman

            Kommentar


            • #21
              Re: Beregnung mit KFZ-Teilen???

              Hi,
              an der Pumpe ist ein Innengewinde, ca 1,8cm.
              Hier ein Foto des passenden Schraubstuzens:

              Da passt dann die ENT Anlage dran.

              mfg
              Hummel

              Kommentar


              • #22
                Re: Beregnung mit KFZ-Teilen???

                Hallo Zusammen,
                sorry dass mich jetzt erst melde. Ich habe zur Zeit sehr viel um die Ohren. Wie ich gelesen habe, haben einige meinem Vorschlag mal ausprobiert. Ich habe mir auch so eine Pumpe bestellt und bin von der Leistung auch begeistert. Jetzt machen sogar die Nebeldüsen ihrem Namen alle Ehre. Ich habe nur ein kleines Problem mit der Pumpe. Sie ist ja relativ laut und mich würde nun mal interresieren wie ihr die Vibrationen gedämpft habt. Ich kann mich zwar damit arangieren, aber ich zucke jedesmal zusammen, wenn sie unverhofft anspringt. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. Wäre echt super.
                Also bis demnächst.
                CIAO

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: Beregnung mit KFZ-Teilen???

                  Das mit der Pumpe ist ein echt guter Tip.
                  Da ich mir gerade ein Terrarium bauen will, wird nun auch eine Beregungsanlage erschwinglich.
                  Allerdings habe ich noch eine Frage: Kannst du mir eine Bezugsadresse für das Anschlussstück der Pumpe und auch der Anderen Teile geben, da ich leider nicht weiss, wo man die Teile als einzelnes bekommt. Bei uns in der Zoohandlung gibts nur ein Komplettset und das ist mir mit über 200? doch etwas teuer.

                  Gruß
                  Luriel

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: Re: Beregnung mit KFZ-Teilen???

                    @ McGyver
                    Ich weiss leider nicht, ob die Pumpe im Wasser als Tauchpumpe oder extern betrieben wird.
                    Falls extern würde ich mal versuchen sie recht dick mit Schaumstoff und darum mit Styropor umkleiden.
                    Da die Pumpe immer nur recht kurz läuft dürfte sich eigentlich dadurch kein Wärmeproblem bilden.

                    Gruß
                    Luriel

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Beregnung mit KFZ-Teilen???

                      Also bekommen kann man ziemlich alle Teile bei Landefeld.
                      Ich habe auch noch einige Anschlussstücke Pumpe -> 6mm Schlauch da. Bei Interesse einfach mailen
                      (Habe keinerlei kommerzielle Interessen, möchte nur der Abzocke entgegenwirken)

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Re: Beregnung mit KFZ-Teilen???

                        Danke für die Info.
                        Ich will es aber erst einmal mit den Nebeldüsen von Gardena versuchen (da kosten 5 Düsen 3? und nicht 1 für 20?) Die sind nur etwas Größer als die Anderen und man Braucht einen automatischen Druckminderer auf 1,5 Bar. Der kostet aber auch weniger als 10?

                        Falls es nicht klappen sollte melde ich mich nochmal.

                        Gruß
                        Luriel

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Beregnung mit KFZ-Teilen???

                          Hi!

                          Ich habe mich gerade bei „Landefeld“ mal umgesehen. Die Produktauswahl ist so riesig, daß ich bei der ganzen Auswahl nicht weiß welches Teil zu meiner ENT-Beregnungsanlage paßt. Ich bräuchte einen Ausgang aus der Pumpe mit 6mm, dazu einen Mehrfachverteiler oder Y-Verteiler und einen Schlauch.
                          Kann mir einer von Euch vielleicht helfen? Und wieviel soll der Spaß kosten? Das mit dem Preis habe ich nicht hingekriegt. Ist es denn günstiger als bei ENT?

                          Mit freundlichen Grüßen
                          Norman

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X