Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Halogen oder Spots

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Halogen oder Spots

    Ich verwende in meinem Terrarium 80x40x50 einen Sylvania Hi-Spot 80 Halogen/E27 mit 75 Watt und 10º Öffnungswinkel (Spot).
    Damit kann ich im Abstand von 30cm Temperaturen jenseits der Skala des Thermometers erreichen!
    Um meine Geckos nicht zu grillen, wird der Spot mit einem Dimmer gebremst.
    Er hat genau die gleiche Bauform wie die von Lucky Reptile angebotenen Halogen-Spots, nur das die von Lucky Reptile doppelt so teuer sind.
    Ich denke mal, das Sylvania diese Teile für Lucky Reptile produziert, zumal da auch "Made in Belgium" draufsteht.

    In meinem im Bau befindlichen 120x60x60 Terrarium kommt ein Sylvania Hi-Spot 95 Halogen/E27 mit 100 Watt und 30º Öffnungswinkel(Flood) zum Einsatz, der ebenfalls mit einem Dimmer versehen wird.
    Auch hier hat ein Probelauf ohne Dimmer im Abstabnd von etwa 35 cm die Skala des Thermometers "gesprengt" (bei geöffneten Türen!).

    Diese Hi-Spot Strahler von Sylvania haben also durchaus das Potential, größere Terrarien zu heizen.
    Und mit dem Einsatz der Dimmer, erhöht sich sogar die Lebensdauer der Lampe.

    Kommentar


    • #17
      Re: Halogen oder Spots

      @ElMariachi
      Wieso benutzt du in einem Terrarium dieser Größe solche "riesigen" Spots?

      Halogenspots (egal welche Bauform/Fassung) zu Dimmen halte ich für wenig sinnvoll, da bei gedimmten Halogenspots mit der Zeit der Glaskolben von innen "schwarz" wird.
      Halogenspots beruhen auf dem Prinzip das vom Glühdraht verdampfende Partikel sich aufgrund der Temperatur und des Edelgases im Kolben auch wieder auf dem Glühdraht niederschlagen.Ganz kurz erklärt..

      Bei gedimmten Halogenspots funktioniert diese Prinzip aufgrund der niedrigeren Glühdrahttemperatur nicht mehr richtig und der Kolben "beschlägt" mit der Zeit von innen.
      Es ist also nicht unbedingt richtig das sich durch Dimmen die Lebensdauer der Spots erhöht.

      Natürlich lässt sich die Temperatur durch Dimmer bequem steuern wenn man den Lichtverlust in Kauf nimmt.

      Gruß
      Michael





      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Halogen oder Spots

        Michael Jetter schrieb:
        @ElMariachi
        Wieso benutzt du in einem Terrarium dieser Größe solche "riesigen" Spots?
        Ich habe am Anfang auch mit schwächeren Lampen herumprobiert, kam aber zu keinem brauchbaren Ergebnis.
        Und das andauernde Laufen zum umtauschen ging mir auch auf die Nerven.
        Ich habe schließlich keine Lust, mir haufenweise Lampen zu kaufen, die ich dann nicht verwenden kann.
        Dann lieber eine Lampe, die garantiert ausreicht und über einen Dimmer den benötigten Bedingungen angepaßt werden kann.

        Kommentar

        Lädt...
        X