Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtfarbe 840 doch besser als 960?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lichtfarbe 840 doch besser als 960?

    Hallo zusammen,

    Ich habe mir online eine Bürolampe mit Leuchtstoffröhren bestellt, und da diese zermtscht bei mir ankam, hab ich gestern mit dem Verkäufer telefoniert.
    Und zwar hab ich auch drüber gemeckert, dass ich doch Lumilux-Leuchtmittel bestellt habe und er mir Röhren geliefert hat, die nicht von Osram sind (LF 840 - Cool white). Er hat mir dann erklärt, dass "Lumilux" keine Markenbezeichnung ist, sondern eine generelle Typenbezeichnung für Dreibanden-Leuchtstoffröhren-Technologie, die sich durch eine bis zu 30% höhere Lichtausbeute charakterisiert, und das es Lumilux nur im Ra-Bereich 80-89 gibt. Damit hat er schonmal recht, hab extra bei Osram geguckt .
    Ich hab ihn dann aber gefragt, ob ein 9er Lichtspektrum net viel besser wäre vonwegen Natürlichkeit des Spektrums und Farbtreue usw ... Ja, hat er dann gesagt, das stimme in der Theorie schon, aber Röhren mit nem RA-Index von 9 wären Fünfbanden-Leuchtstoffröhren (was auch immer mir das sagt), aber er hielte die für garnicht empfehlenswert, weil diese Röhren, gemessen an den Standardröhren, sogar bis zu 25% weniger Lichtausbeute haben (und damit noch viel weniger als Lumilux-Röhren, die ja ca 25% mehr Licht als die Standard-Röhre bringen) weil die meiste Energie dort in die Lichtfarbe geht (die genaue Erklärung hab ich net verstanden muß ich gestehen), und der Vorteil des "besseren" Lichts nur marginal ist, und er immer eine Daylight (865) oder Skywithe (880) Röhre empfehlen würde, dies gelte für T8 und T5-Röhren gleichermassen.
    Nun hab ich, da ich persönlich da eh keine Ahnung von habe, bei Röhren immer drauf geachtet, dass die fürs Terrarium einen 9er-Index haben (angestachelt durch diverse Forenbeiträge) und frag mich natürlich seit gestern, ob das wirklich so klug war, für einen eigentlich nur theoretisch messbaren Farbunterschied soviel Licht zu "opfern". Gibts hier im Forum evtl einen Lichtfachmann, der mich aufklären könnte, ob dieses Opfer der Helligkeit für Reptilien sinnvoll ist, oder ob ich nicht lieber doch wieder in den 8er Lichtbereich umschwenken soll?

    Dankeschön
    Christina

  • #2
    Re: Lichtfarbe 840 doch besser als 960?

    Sers,

    ich habe in unserem Forum mal etwas zusammengestellt. Schau dir das mal an. Wenn du dann noch fragen hast, melde dich wieder.
    http://www.iphpbb.com/board/fs-84283272nx9555.html

    Greetz Virgo

    Kommentar


    • #3
      Re: Lichtfarbe 840 doch besser als 960?

      @Virgo
      Viele bunte Bildchen, aber für einen Vergleich fehlt das Spektrum des Sonnenlichtes, oder hab ich es irgendwo übersehen ?

      mfG

      Kommentar


      • #4
        Re: Lichtfarbe 840 doch besser als 960?

        Hallo Virgo,

        danke schonmal, die Seite hab ich mir gelinkt, aber bei meinem eigentlichen Problem hilft sie mir nicht weiter (oder vielleicht doch und ich habs nur einfach wieder nicht verstanden ??? )

        Also, ich hab mir bei Osram folgende T5-Übersicht rausgewühlt:

        http://www.osram.de/pdf/produkte/allgemein/sortim_t5.pdf

        Wenn ich dort die Lichtleistung in Lumen zwischen 54W im RA-Bereich 8 und de lux im RA-Bereich 9 anschaue sehe ich einen (für mich) gewaltigen Unterschied von 1000 Lumen bei gleicher Wattzahl. Die Frage ist eben, ob der (dann doch geringe) Spektrumunterschied diesen gewaltigen Helligkeitsverlust rechtfertigt. Vor allem da ich mein Aufzuchtbecken nur mit T5 beleuchten wollte summiert sich der Lichtverlust ja noch viel weiter (5x 28W T5 "normal" = 140W / 13.000 Lumen = 18055lux auf 0.72qm oder 3x 54W T5 del luxe = 174W / 10.350 Lumen = 14350lux auf 0.72qm), das entspricht ja schon fast einem Unterschied von einer 70W HQI, und diese, weitläufig empfohlen, hat ja auch nur ein 8er-Spektrum.

        Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben

        Christina

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Lichtfarbe 840 doch besser als 960?

          Balloo schrieb:
          @Virgo
          Viele bunte Bildchen, aber für einen Vergleich fehlt das Spektrum des Sonnenlichtes, oder hab ich es irgendwo übersehen ?

          mfG
          Sers,

          hast du nicht. Hab leider noch kein richtiges Bildchen gefunden. Allerdings, um ehrlich zu sein, auch noch nicht wirklich danach gesucht. Haste eins für mich?

          Greetz Virgo

          Kommentar


          • #6
            Re: Lichtfarbe 840 doch besser als 960?

            @Morlchen

            Dann gibts ja auch noch HIGH-OUTPUT und HIGH-EFFICIENCY wo es dann bei gleicher Länge unterschiedliche Wattzahlen und somit Lumen gibt ...

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Lichtfarbe 840 doch besser als 960?

              Virgo schrieb:
              Haste eins für mich?
              Wenn die Adresse auf der HP richtig ist, solltes du jetz eins haben.

              mfG

              Kommentar


              • #8
                Re: Lichtfarbe 840 doch besser als 960?

                Fragt sich auch immer, in welchem Spektralbereich ide Lichtemission gemessen wurde.
                Wenn das Messgerät nur ein geringes Fenste rhat, misst es nur einen Bruchteil des vorhandenen Lichts. So kann dann eine monochromatische Lichtquelle heller gemessemn werden als eine Vollspektrum Lampe, die objektiv mehr Licht bietet, von deren Spektrum aber große Teile ausserhalb des Messfensters liegen.
                Generell ist mein Eindruck, dass alles, was nicht extrem rot ist, von den Tieren gut akzeptiert wird und dass mehr Helligkeit wichtiger ist als RAL Werte oder K, solange sich erster um 80 und mehr und letzerer über 3000 bewegt.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Re: Lichtfarbe 840 doch besser als 960?

                  Balloo schrieb:
                  Virgo schrieb:
                  Haste eins für mich?
                  Wenn die Adresse auf der HP richtig ist, solltes du jetz eins haben.

                  mfG
                  Sers,

                  die Adresse stimmte , danke schön. Werd ich bei mir einfügen.

                  Greetz Virgo

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Lichtfarbe 840 doch besser als 960?

                    Aturus schrieb:
                    @Morlchen

                    Dann gibts ja auch noch HIGH-OUTPUT und HIGH-EFFICIENCY wo es dann bei gleicher Länge unterschiedliche Wattzahlen und somit Lumen gibt ...
                    Das habe ich gesehen, die von mir angesprochen 28W-Röhren sind HE und mit zwei davon komme ich in einen höheren Lumen-Bereich als mit 54W HO! Und erst recht viel höher als im 9er Spektralbereich. Und die 120cm Länge haben meines Wissens nur 28W und 54W, ersteres gibt es zwar "nur" als HE im 8er-Bereich, aber ich finde nix was für die anderen Röhren sprechen würde.

                    Gruß
                    Christina

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X