Re: Re: Re: Terrariumbeleuchtung
@Mirac
wieso schreibst du denn so erbost?
ich habs mir durchgelesen und es ist zwar ne nette Auflistung, aber ganz überzeugend finde ich die Liste nicht.
Abgesehen von den von Ingo bereits angesprochenen Punkten stören mich manche Vergleiche.
Z.B. der Preisvergleich.
da werden 2x250W HQI mit 4x80W Röhren verglichen (die ich z.B. über mein Terrarium garnicht anbringen könnte, weil zu lang).
wenn es stimmt,dass T5 "70 – 80 lumen pro Watt" abgeben, dann müsste man 6-7 80W Röhren drüberhängen, da HQI ebenfalls 70-80lm/W abgibt.
Und wie in dem Artikel bereits steht: es kommt auf den Reflektor an. Aber dort wurden nur T5 Reflektoren verglichen, nicth HQI mit verschiedenen Reflektorentypen. Nicht jeder Schaufenster HQI-Reflektor ist optimal für ein Terrarium.
wieso Kritiker? sind doch unterschiedliche Einsatzgebiete für HQI und T5.
Das wär so wie wenn man nen Porsche mit nem BMW 7er vergleicht.
das ist ja toll! hättest du auch die Güte, uns von den Ergebnissen zu erzählen?
..
im übrigen steht in den obigen Postings, was die Lichtstreuung und Wärmeentwicklung von T5/HQI angeht, annähernd das selbe wie in den von Dir beschriebenen Threads in Reptitalk. Welche Philosophie man verfolgt (lieber punktuell oder diffus) hängt aber nicht von der Technik ab. Die is nur Mittel zum Zweck und entsprechend wählbar.
HQI und T5 haben sich beide bewährt.
[[ggg]Editiert von MrCus am 03-08-2005 um 09:13 GMT[/ggg]]
@Mirac
wieso schreibst du denn so erbost?
Mirac schrieb:
Es wäre anzuraten sich hier mal durchzulesen :
Es wäre anzuraten sich hier mal durchzulesen :
Abgesehen von den von Ingo bereits angesprochenen Punkten stören mich manche Vergleiche.
Z.B. der Preisvergleich.
da werden 2x250W HQI mit 4x80W Röhren verglichen (die ich z.B. über mein Terrarium garnicht anbringen könnte, weil zu lang).
wenn es stimmt,dass T5 "70 – 80 lumen pro Watt" abgeben, dann müsste man 6-7 80W Röhren drüberhängen, da HQI ebenfalls 70-80lm/W abgibt.
Und wie in dem Artikel bereits steht: es kommt auf den Reflektor an. Aber dort wurden nur T5 Reflektoren verglichen, nicth HQI mit verschiedenen Reflektorentypen. Nicht jeder Schaufenster HQI-Reflektor ist optimal für ein Terrarium.
Hat sich schon mal jemand von den Kritikern
Das wär so wie wenn man nen Porsche mit nem BMW 7er vergleicht.
die Mühe gemacht Terrarien im direkten Vergleich, mit samt der Luxmessungen ( ! ) zu betrachten und zu vergleichen ?
Ich schon und das mehrfach.
Ich schon und das mehrfach.
..
im übrigen steht in den obigen Postings, was die Lichtstreuung und Wärmeentwicklung von T5/HQI angeht, annähernd das selbe wie in den von Dir beschriebenen Threads in Reptitalk. Welche Philosophie man verfolgt (lieber punktuell oder diffus) hängt aber nicht von der Technik ab. Die is nur Mittel zum Zweck und entsprechend wählbar.
HQI und T5 haben sich beide bewährt.
[[ggg]Editiert von MrCus am 03-08-2005 um 09:13 GMT[/ggg]]
Kommentar