Hallo liebe Leute,
habe da mal eine Frage:
Mein Terrarium für zwei Zwergbartagame wird 120*60*60 groß sein. Das ist ja mal eindeutig zu niedrig, um eine Vitalux fest einzubauen. Da ich aber nicht von Hand bestrahlen will, sondern das ganze über eine Zeitschaltuhr regeln möchte, habe ich folgendes gebastelt:
http://i10.photobucket.com/albums/a142/netmeyer/Vitalux1.jpg
Die "Beine", also die Holzstreben, sind 40 cm lang/hoch. Die Holzplatte, an die die (Porzellan-)Fassung geschraubt ist, ist 2 cm dicke Spanplatte und misst 25*25 cm. Das Elektrokabel ist ein ganz normales, kein Silikon.
Nun meine Frage: Laut Packungsangabe wird die Vitalux über 300°C heiß. Fackelt mir da das Konstrukt ab? Ist diese Bauweise zu riskant? Und: Kann ich das einfach so auf's Terrarium raufstellen und durch Alu-Gaze die Tiere dann bestrahlen (drei mal pro Woche mit 30 Minuten…)???
habe da mal eine Frage:
Mein Terrarium für zwei Zwergbartagame wird 120*60*60 groß sein. Das ist ja mal eindeutig zu niedrig, um eine Vitalux fest einzubauen. Da ich aber nicht von Hand bestrahlen will, sondern das ganze über eine Zeitschaltuhr regeln möchte, habe ich folgendes gebastelt:
http://i10.photobucket.com/albums/a142/netmeyer/Vitalux1.jpg
Die "Beine", also die Holzstreben, sind 40 cm lang/hoch. Die Holzplatte, an die die (Porzellan-)Fassung geschraubt ist, ist 2 cm dicke Spanplatte und misst 25*25 cm. Das Elektrokabel ist ein ganz normales, kein Silikon.
Nun meine Frage: Laut Packungsangabe wird die Vitalux über 300°C heiß. Fackelt mir da das Konstrukt ab? Ist diese Bauweise zu riskant? Und: Kann ich das einfach so auf's Terrarium raufstellen und durch Alu-Gaze die Tiere dann bestrahlen (drei mal pro Woche mit 30 Minuten…)???
Kommentar