Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Glas für Sicherheitsscheibe in HQI-Strahler?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Also das mit dem Fensterglas klappt für ca. 5 min. Die Sache mit der Scheibe asu dem Halogen-Strahler klappt hervorrragend.Habe so eine Scheibe seit Jahren vor einem HQI-Strahler.

    Gruß Kerstin-hermine

    Kommentar


    • #17
      Mal ne kurze Frage zur ASU-Scheibe:
      ist die ohne Filter ne Sonderanfertigung?
      Ich habe bisher nur gelesen, dass es die mit Filter gibt und kann mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, dass ein Sicherheitsverbundglas, das 2 Glasscheiben und eine Verbundschicht besitzt, voll UV-durschlässig ist.
      Dann könnte man sich aus den ganz! alten Autos die Scheiben rausschneiden?!?! Da war doch bestimmt noch keinUV-Stop drin.
      Na, ob das mal wirklich so ist .... der Preis bei o.g. Firma ist ja mehr als verlockend.
      MfG Martin

      Kommentar


      • #18
        Benutze meine Strahler ohne jegliches Glas.......ist dieses zwingend Notwendig ?

        Kommentar


        • #19
          Zitat von mushu
          Benutze meine Strahler ohne jegliches Glas.......ist dieses zwingend Notwendig ?
          Hi,

          Nun letztes Jahr ist mir eine HQL (Floraset von Osram, also ohne Schutz) explodiert und die heißen Scherben sind 5m weit geflogen! Zum GLück ist a. meiner Freundin , die danebenstand, nix passiert und b. nichts ins Terrarium reingekommen weil die HQL außerhalb des Terrariums angebracht war. Da viele ihr HQI ja wegen dem UV IM Terrarium anbringen (oder hinter Gaze) würde ich auf jeden Fall ein Schutzglas benutzten! Eben aus Erfahrung

          Ach und wenn man HQI ohne Schutzglas fährt, dann würde ich auf jeden Fall nur qualitativ hochwertige nehmen da diese Billigdinger (anscheinend) auch einen nicht zu unterschätztenden Anteil an UV-C abgeben. Und wenn man sich so einen hochwertigen Brenner holt, dann hat der doch ohnehin schon UV-Stop

          @Martin: Autoglas hat natürlich UV-Stop bzw. UV-B und -C wird gestoppt (soweit ich weiß). Guck mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Floatglas da stehen auch Autoscheiben dabei. Also wenn Du ein Auto vor 1965 findest, dann könntest Du Glück haben

          Gruß
          Thorben

          Kommentar


          • #20
            @Thorben: dann verstehe ich das mit der ASU-Scheibe noch weniger !?

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Mr.lani
              @Thorben: dann verstehe ich das mit der ASU-Scheibe noch weniger !?
              Hmm vielleicht hab ich's ja überlesen aber was war ASU-Scheibe doch gleich?

              Kommentar


              • #22
                ASU - Sicherheitsverbundglas, wird im Autobau gebraucht für die Frontscheibe.

                Kommentar


                • #23
                  Ok hab mir gedacht das du das meinst. Aber ich meine das dieses Glas UV-B/C nicht durchlässt (Du wirst im Auto zwar Alt aber nicht Braun!). Außerdem bin ich mir nichtmal sicher ob sich das schneiden lässt, weil es darf ja nicht splittern/brechen!


                  dann verstehe ich das mit der ASU-Scheibe noch weniger !?
                  Was genau meinst du denn?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X