Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Voranstrich- Hauptanstrich und was weiß ich für Anstriche?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Voranstrich- Hauptanstrich und was weiß ich für Anstriche?

    Hallo,
    wie man meinem anderen Thread entnehmen kann, hab ich mein OSB Terrarium zusammengebastelt und möchte dieses nun einmal Feuchtigkeitsversiegeln, da meine beiden Kornnattern eigentlich nur trinken, wenn ich kräftig gesprüht habe und das Wasser abperlt. Mit Fliesenkleber oder Haftputz möchte ich nicht arbeiten, da ich die Rückwand anders strukturieren möchte, von daher will ich es entweder mit Dichtfolie, Epoxidharz oder Klarlack versiegeln. Exoxidharz eigentlich eher ungern, da mich dieses Glänzen ziemlich nervt und ich es auch zugegebenermaßen recht teuer finde. Dichtfolie finde ich leider hier nirgendwo, zumindest in der lösemittelfreien Version (mein eigentlich Favorit), von daher wird es wohl Klarlack werden. Bei all den Lacken und dergleichen steht jedesmal, daß man es erst einmal damit vorstreichen muß, dann verdünnt damit und letztendlich dann unverdünnt mit dem letztendlichen Anstrich. Macht Ihr das auch so, oder pinselt Ihr die Dichtfolie, Lacke einfach direkt und unverdünnt auf die Oberflächen und gut ist?
    Bei der Dichtfolie hatte ich als Untergrund nirgendwo Holz gesehen, aber nach dem Anschein kann man es trotzdem mit OSB verwenden, stimmt das? Und wenn ja, wie sieht es hier mit einem direktn Anstrich aus. Gebe die Hoffnung noch nicht auf, daß ich die Dichtfolie noch irgendwo finde, bin demnächst etwas weiter weg und vielleicht kann mir der dortige Baumarkt weiterhelfen.
    Einen schönen Tag noch und danke an alle, die mir vielleicht weiterhelfen können.
    Tschau,
    Snofty

  • #2
    Re: Voranstrich- Hauptanstrich und was weiß ich für Anstriche?

    Schaust Du hier für die Dichtfolie. Klarlack verarbeitet ich meist unverdünnt in drei Anstrichen. Bei OSB würde ich aber ehere dazu raten, ihn doch zumindest im ersten Anstrich verdünnt anzuwenden, da die OSB-Platten ja schon einige Rillen und Löcher aufweisen, im gegensatz zu den Spanplatten, die ich verwende. Ausserdem solltest Du den lack nicht für die Bodenwanne verwenden, die sicher zumindest an einigen Stellen dauerfeucht sein wird. Das hält der Lack nicht lange aus. Für die Bodenwanne im dauerfeuchten Bereich ist auch Flüssigkunststoff ( für Garagen und Tankräume ) gut geeignet, dreimaliger Anstrich und das Ganze ist wasserdicht. Allerdings ist das Zeug nicht lösungsmittelfrei und "duftet" noch einige Wochen nach der Verarbeitung.

    Grüsse
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Re: Voranstrich- Hauptanstrich und was weiß ich für Anstriche?

      Uhm,
      ist euch eigentlich mal aufgefallen, dass eine Farbe überhaupt nicht lösemittelfrei sein muss um ungefahrlich zu sein?
      In der Lebensmittelbranche werden auch Farben eingesetzt, die zum Beispiel Dowanol oder auch Weingeist als LSM enthalten, welche völlig unschädlich sind.
      Man muss halt nur wissen, welche Lösemittel zugestezt sind.

      Gruss
      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

      Kommentar


      • #4
        Re: Voranstrich- Hauptanstrich und was weiß ich für Anstriche?

        @LJ-Bü

        Hi,

        wenn ich ehrlich bin, muß ich leider zugeben, daß ich dieses nicht wußte. Ändert aber nichts an der Sache, daß ich ohne ausreichende Kenntnisse auf der sicheren Seite bin, wenn ich von vorneherein dieses Risiko ausschließe.

        Zwar ein informativer Beitrag, aber dennoch keine Beantwortung meiner Frage bezüglich der unterschiedlichen Anstriche, wenn ich das mal eben am Rande erwähnen darf.

        Tschau,
        Snofty

        Kommentar


        • #5
          Re: Voranstrich- Hauptanstrich und was weiß ich für Anstriche?

          Ehm, ich erhob auch nicht diesen Anspruch.

          russ
          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

          Kommentar


          • #6
            Re: Voranstrich- Hauptanstrich und was weiß ich für Anstriche?

            Ich habe bei meinem Terrarium das ich gerade am bauen bin Treppen und Parkettlack genommen. Kosten 750ml 9.90€. Ist auf Wasserbasis und auch für Kinderspielzeug geeignet. Der Vorteil ist, das es robuster wie Klarlack ist. Es wird härter und ist trittfest usw.

            Kommentar


            • #7
              Re: Voranstrich- Hauptanstrich und was weiß ich für Anstriche?

              Acryllack gibts in "matt" - so hab ich meine Haftputzwände versiegelt. Das glänzt nicht so sehr wie Epoxidharz. Dichtfolie gibts bei Obi. EInfach mal nach "ultrament dichtfolie" fragen.

              Kommentar


              • #8
                Danke

                Hi,

                wollte mich einmal für die netten Aussagen bedanken, obwohl fast eigentlich niemand gesagt hat, wie er den Anstrich tatsächlich aufträgt, mit Ausnahme von black-eye. Ultrament habe ich nicht gefunden, aber die Idee von Nemesis mit dem Parkettlack war sehr hilfreich. Hat gut funktioniert.

                Schönen Abend allen,

                Snofty

                Kommentar

                Lädt...
                X