Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabel und co.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Ist doch alles gesagt eigentlich oder?

    Ein guter Elektriker nimmt für Kabel anschauen und Drähte festmachen kein Geld (Vorrausgesetz du bringst es ihm).

    Kommentar


    • #32
      ... das man immer alles ausdiskutieren muss *seufz* ....


      Zitat von catdog
      Hab ich doch alles schon geschrieben oder nicht????

      Ausserdem ist es falsch das dich die 50V umbringen! Hab aus Spass schon Lichtbögen erzeugt mich mich kitzlen lassen von 30000 V ;D


      Das Amper tötet dich gnandenlos!

      50 mA (Milliamper!) reichen aus und du bist platt! Zum Vergleich in Deutschland fließen durch die Hausleitungen 10 A oder 16 A (1000x)
      50 mA beim Wechselstrom (liegt bei uns allen an) und bei Gleichstrom glaube sogar nur 35 mA (aber bei der Zahl bin ich mir absolut nicht sicher!)

      Aber die 50 mA stimmt! Zum Vergleich meine Autobatterie hat 80A

      Aaaalso, mal zu Strom und Spannung: Strom liegt nicht an deiner Steckdose an, Strom entsteht durch das Verhältnis von anliegender Spannung zum Widerstand (Strom = Spannung durch Widerstand). Da aber niemand wissen kann welche Widerstände man an seine Steckdose anschliesst kann auch niemand festlegen ab welcher Spannung es gefährlich wird. Da man im schlechtesten Falle davon ausgeht das einen Menschen 50 mA töten können und ein Mensch im schlechtesten Fall einen Hautwiderstand von 1000 Ohm hat, hat man als Grenze der "gefährlichen" Spannung 50 V angesetzt damit selbst im schlechtesten Fall nichts passieren kann. Denn 50 V geteilt durch 1000 Ohm = 50 mA toll nicht ! Um ganz sicher zu gehen wurde die Kleinspannung auf 42 V festgelegt, darunter kann es nicht passieren das durch dich 50 mA fliessen wenn du dort anfasst. Du siehst also: Stromstärken anzugeben ist absolut unpraktikabel denn der Strom ist in der Hinsicht technisch nicht von vornherein fest eingrenzbar, die anliegende Spannung schon

      Was deine Autobatterie angeht: Die hat nicht 80 Ampere sondern 80 Amperestunden, was bedeutet da sie 1 Stunde lang 80 Ampere liefern könnte oder 80 Stunden lang 1 Ampere usw. das ist eine Einheit ihrer kapazität nicht ihrer Stromstärke ....

      Was deine Lichtbögen angeht: Solange du keinen Stromkreis schliesst und kein Strom über dich fliessen kann kannst du mit 1 Millarde Volt "spielen". Freileitungsarbeiten klettern auch auf 30 KV Leitern herum, was aber nur funktioniert weil sie keinen Kontakt zu einem anderen potential haben, was heisst es kann kein Strom fliessen. Der "normale" Stromunfall zuhause läuft so ab das jemand an Spannung anfasst und ein Strom von der Spannungsquelle über den "Berührer" zur Erde fliesst. Und der Strom killt dich, das hast du schon richtig erkannt.


      @ Frage:
      Was soll man sagen, eine dreiderige Leitung ist im normalfall immer sicherer als eine zweiaderige da im Falle eines Unfalls, geknickte Leitung oder was auch immer die Leitung "unterwegs" geschützt ist. Für den Anschluss einer Lampenfassung selbst wirst du eher selten einen Schutzleiter benötigen, da du dort eher selten irgendwo einen Schutzleiter anschliessen kannst, weshalb ja solche "Einzelfassungen" ja auch eigentlich dafür gedacht sind in einem Gehäuse eingebaut zu werden und nicht einzeln betrieben zu werden. Wenn du das ganze in einen Tontopf einbauen willst wird es auch nicht viel sinn machen das ganze zu erden denn ein Tontopf ist nicht leitend (glaube ich, Tontöpfe gehören eher selten zu den Materialen mit denen man hier so arbeitet). Daher kann es zwar nicht schaden wenn du ihn erdest ist aber IMO Sinnlos. Gut ist schonmal das der Tontopf an der Kette hängen soll und nicht am Kabel was man nur allzu oft sieht denn eine gewöhnliche Lampenfassung hat keinerlei Zugentlastung und ist für einen derartigen Betrieb nicht ausgelegt. Brennt das Terrarium ab und jemand findet heraus das dort eine Fassung am Kabel hing zahlt die Versicherung NICHT. Was dein örtlicher elektriker für die Kontrolle nimmt kann ich natürlich nicht sagen das muss der gute Mann schon selbst wissen. Das non Plus ultra ist natürlich ein echter E-Check. Dabei macht erstellt eine elektrofirma ein komplettes Protokoll deiner elektroanlage Zuhause und schreibt dir ein zertifikat dafür aus, wenns dann brennt kannst du dich zurücklehnen denn da zahlt die Versicherung anstandslos (solange du nicht danach wieder rumgebastelt hast) ob man sowas allerdings nur für seine Terrarienanlage bekommen kann weiss ich nicht, wäre aber interressant mal zu erfahren ob sich Elektrofirmen darauf einlassen, denke aber das dies möglich sein sollte.
      schau mal hier nach: http://www.e-check.de

      Kommentar


      • #33
        Zitat von Kuglschreiber
        Ich wollte 3-adrige Kabel nehmen, da ich in älteren Themen (DI-Gerät) gelesen habe, dass sie Stromschlagmäßig wichtig sind.

        Kann ich dann:
        -ein ganz normales 3-adriges Verlängerungskabel (aus dem Haushaltsbereich nehmen?
        -in der Mitte durchschneiden?
        -Den Steckerteil mit der Fassung SAUBER verbinden? (also nicht zu viel abisolieren, GUT vestklemmen)
        -das ganze zum Elektriker bringen, damit er alles nochmal anschaut?


        Die Keramitfassung sollte bei mir in einen Tontopf sein, der an einer ca. 20 cm langen Eisenkette hängt. Wie kann man sowas erden, wenn solche Fassungen nur 2-adrig sind?
        genauso hab ichs gemacht, aber ohne den Elektriker. Halte ich für überflüssig. Ein halbwegs normaler Mensch wird es ja wohl noch schaffen, ohne zum elektriker gehen zu müssen...

        Kommentar


        • #34
          Zitat von JaRaDa
          genauso hab ichs gemacht, aber ohne den Elektriker. Halte ich für überflüssig. Ein halbwegs normaler Mensch wird es ja wohl noch schaffen, ohne zum elektriker gehen zu müssen...
          Schon lustig wie wenig Verantwortungsgefühl gegenüber seinen Mitmenschen die Jugend heutzutage hat. Aber mach man weiter.Wenns mal brennt und du darfst für den gesamten Schaden aufkommen weil du meintest man brauche keinen Elektriker wirst du dich an diesen Thread erinnern.Noch Interessanter dürfte das werden wenn noch menschen dabei zu schaden kommen.
          Und ja schaffen tut das ein Normaler Mensch. Er darf es nur schlicht und ergreifend nicht , sofern er keine Ausbildung für solche Dinge hat.

          verständnisslose Grüße
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #35
            Ich werd´s vom Elektriker machen lassen.
            Ich finde es wirklich gut dass über dieses Thema auch mal diskutiert wurde.


            @Sanguis:
            Die Keramikfassung MIT GEWINDE ist mit der Eisenkette verbunden.
            Deswegen wollte ich´s erden.

            Kommentar


            • #36
              Da haste auch recht mit, denn die Keramikfassung mit Gewinde hat sehrwohl einen Anschluss für die Erdung und zwar von innen an der Gewindemutter.

              mfG

              Kommentar


              • #37
                Wenn dem so ist, klar immer Erden gerade weil in der Terraristik Wasser und Strom so nah nebeneinander "existieren" ist ein guter Potentialausgleich (Erdung) immer wichtig. ich hab bei mir sogar die Gaze im Deckel geerdet ....

                Kommentar


                • #38
                  @Sanguis

                  trotzdem war deine Aussage falsch. Dann halt doch mal den Finger in die Steckdose und erfreue dich deiner Theorie ;D

                  und noch wichtiger erfreue dich an den vollen 16A die du abgekommst.
                  GANZ wichtig voher alufolie in den FI stecken ;]

                  Wenn du mir jetzt noch bis ins kleinste sinnloste Detail erklären kannst wann du zu Asche wirst, dann zieh ich meinen Hut. Aber mit Gleichgung !

                  Kommentar


                  • #39
                    Wenn du mir erklärst wie ich mit dem extrem sinnvollen Experiment an 230 V anzufassen beweisen soll das bereits 50 V tödlich sein können wäre ich doch schon sehr viel weiter !

                    Welche meiner Aussagen war denn genau falsch ? Das bereits 50 V tödlich sein können ! Ja den bereits ab 50 V können die von dir erwähnten 50 mA zum fliessen kommen wie ich in meinem posting vorgerechnet habe oder woran eckst du noch an ? Und du bekommst nicht AUTOMATISCH 16 A ab wenn du den Finger in Steckdose steckst, Strom ist nicht einfach so da, sondern er beginnt zu fliessen wenn du einen Stromkreis schliesst, im Falle des von dir favorisierten Experimentes halt von der Steckdose durch mich zur Erde und zurück zur Energiequelle. Schön schön, Rechnen wir mal:

                    Ich habe grad meine Hornhäute entfernt und daher den extrem ungünstigen Hautwiderstand von 1000 Ohm, ausserdem steh ich grad in einer Wasserpfütze die bis zur geerdeten Heizung reicht, also gibts da auch keinen weiteren Widerstand. Somit komme ich auf 230 V geteilt durch 1000 Ohm was dann macht 0,23 Ampere die da zum fliessen kommen. Durchaus tödlich da es das 4 fache der "erlaubten" 50 mA sind. Aber von den VOLLEN 16 A bin ich noch weit weg !

                    Mh, da ich natürlich experimentierfreuig bin um dich zufrieden zu stellen fange ich an meine Haut dünner zu raspeln um in den genuss der vollen 16 Ampere zu kommen die du mir versprochen hast, mal sehen wie weit ich da gehen müsste .... Hm, Wenn Strom = Spannung / Widerstand ist, dann müsste doch Widerstand = Spannung / Strom sein ! Super dann müsste ich ja nur meine Haut soweit runterraspeln bis von 1000 Ohm (im schlechtesten Falle laut den schlauen Köpfen die die VDE geschrieben haben) nur 14,375 Ohm übrig blieben. Also ich bin kein Dermatologe aber wenn ich so lange raspele denke ich der Strom ist mein kleineres Problem ....

                    Also, welche meiner Aussagen stört dich besonders ?

                    Kommentar


                    • #40
                      Wikipedia meint dazu:

                      0,5 mA sind nicht spürbar
                      2 bis 10 mA theoretisch ungefährlich
                      10 mA erste Muskelverkrampfungen evtl. Atemlähmung
                      10 bis 50 mA Muskelkontraktionen und Atemschwierigkeiten
                      50 bis 500 mA Herzkammerflimmern, Herzstillstand, Atemstillstand
                      500 mA schwere (innere) Verbrennungen (Nekrosen)

                      Oder deine 1000 Ohm ständig (der absolute Idealfall!)

                      Hand - Hand oder Hand - Fuß 1000
                      Hand - Füße 750
                      Hände - Füße 500
                      Hand - Brust 450
                      Hände - Brust 230
                      Hand - Gesäß 550
                      Hände - Gesäß 300



                      So nun wiederhole ich das zum 3 oder 4 mal schon. Mehr schreibe ich hierzu nicht mehr. Ist mir wirklich zu doof. Schick den Leuten doch noch ne Anleitung mit Bildern und Tipps zum selber basteln. Oder Schenk denen nen paar Kondensatoren + Anleitung + - Vertauschen weils Spass macht inkl. Säure naschen.


                      http://www.vde.com/VDE_PI/InfothekSe...efaehrlich.htm



                      schluss aus vorbei

                      Kommentar


                      • #41
                        Ja und ? Wo liegt jetzt dein Problem ?

                        Kommentar


                        • #42
                          Hallo zusammen,

                          auf eins wurde noch nicht hingewiesen!!
                          Bei Litze (flexible Kabel) immer Adernendhülsen verwenden.

                          Gruß Werner

                          Kommentar


                          • #43
                            Jau, solche Dinge hab ich eigentlich immer für selbstverständlich gesehen, hast aber auf jeden Fall Recht.

                            Hab übrigens nun auch mal in die Wikipedia gesehen, obwohl ich Internetquellen grundsätzlich in Sicherheitsfragen als allerletztes frequentiere, es steht einfach manchmal zu viel falsches im I-Net. Und siehe da:
                            Irgendwie steht dort doch genau das was ich hier vorgerechnet habe, genau wie im Posting weiter vorne auch nichts gegenteiliges steht von dem was ich behaupte.

                            Einzig diese Tabelle:
                            "Zitat"
                            Hand - Hand oder Hand - Fuß 1000
                            Hand - Füße 750
                            Hände - Füße 500
                            Hand - Brust 450
                            Hände - Brust 230
                            Hand - Gesäß 550
                            Hände - Gesäß 300
                            "Zitat Ende"
                            kann ich weder bestätigen noch widerlegen, werde mich aber auf meiner nächsten Nachtchicht mal mit entsprechender Fachliteratur darüber informieren

                            doch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Gef%C3%...he_Str%C3%B6me
                            und hier http://de.wikipedia.org/wiki/Gef%C3%...che_Spannungen
                            und hier http://www.htlstp.ac.at/~inetwrk1/Strom/Gefahr.htm
                            und und und

                            sowie in der VDE wird mir recht gegeben. Deshalb ist mir unverständlich warum dies: Zitat:"Ist mir wirklich zu doof. Schick den Leuten doch noch ne Anleitung mit Bildern und Tipps zum selber basteln. Oder Schenk denen nen paar Kondensatoren + Anleitung + - Vertauschen weils Spass macht inkl. Säure naschen." Zitat Ende
                            sein muss ?

                            genau diese Art von Diskussionen sind es überigens die dafür Sorgen das ich keine Lust habe Fragen zu beantworten denn auf eine einfache Antwort folgen 4 Seiten sinnlose Diskussionen. Schliesse mich in dieser Beziehung meinem Vor- Vor Redner bedingungslos an: "Es wird mir auch zu dumm weiter über solche Themen zu diskutieren, nehmt es hin oder lasst es jemandem mit fundierter Ausbildung zu glauben oder nicht ....."
                            Immerhin hab ich auch was gelernt: Die Wikipedia gibt echt eine ganze Menge durchaus richtiges Zeug in Sachen E-Technik von sich ...

                            Kommentar


                            • #44
                              ....Amen.
                              Hab eigentlich nicht vorgehabt eine ausartende Diskussion auszulösen. :-(

                              Kommentar


                              • #45
                                Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X