Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Woher Fliegengaze?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von FireFox
    Es wurden schon immer Sachen verkauft, die man nicht braucht.

    Jeder Baumarkt bietet doch da etwas anderes an. Bevor man die teuere 30€-Variante + 5,50€ Versand bezahlt, lohnt es sich zu gucken, ob der Baumarkt nicht doch dasselbe für 7€ hat.


    Kleine Aufgabe: Such dir mal einen Drahtbetrieb der solche Gewebe fertigt, und frag mal an was der qm in der Herstellung kostet. Du wirst sehr schnell feststellen das es selbst bei Großabnahme nicht möglich ist da für 7€ den qm dranzukommen. Ergo: Der Baumarkt kann sowas gar nicht günstiger Anbieten.
    Ich hab mir mal Angebote von fast 10 firmen eingeholt. Kerf ist da noch am günstigsten Momentan. Nach obenhin gibts keine Grenzen beim Preis.

    Zu dem "Es wurde schon immer [...]": Es gibt numal bereiche da kommt man nicht ohne solche Maschenweiten aus: Separationsbedarf (Labore) z.B....... Und da ist Drosodicht noch grob. Die arbeiten noch mit weit geringeren Maschenweiten.

    Zitat von FireFox
    Nicht wirklich. Zum rechnen ist mir das jétzt schon zu spät, aber in etwa halbiert man die Maschenweite.
    Stimmt soweit. Nur das zwischen den beiden Lagen ein hohlraum entsteht... und genau dadurch gehen dir die Fliegen. Eigene Erfahrung. Ich wollte auch mal am falschen Ende sparen.

    gruß
    Timo
    Zuletzt geändert von Timo Plochowietz; 06.03.2006, 22:54.
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #17
      Das Übereinanderlegen funktioniert nicht!! Das wird nicht dicht!!
      So feine Gaze bekommst du auch nicht im Baumarkt. Die Standart Fligengaze hat 1-1,5 mm.
      Und 30,- Euro ist günstig. Ich hab irgendwo noch ein Angebot rumliegen, für ich glaub 4m^2 0,3mm Gaze in verzinkt. Das hätte über 400,- Euro kosten sollen!
      Mfg
      Waldmensch
      Waldmensch

      Kommentar


      • #18
        Zitat von FireFox
        Jeder Baumarkt bietet doch da etwas anderes an. Bevor man die teuere 30€-Variante + 5,50€ Versand bezahlt, lohnt es sich zu gucken, ob der Baumarkt nicht doch dasselbe für 7€ hat.

        Hallo,

        dann solltest Du im Baumarkt, aber auch nach Edelstahlgaze fragen, und
        nicht nach billiger Aluminiumgaze. Ein Preisvergleich zwischen Alugaze und
        Edelstahlgaze, ist das selbe als wenn man den Preis von Äpfeln mit Birnen
        vergleicht.


        MfG Ralf

        Kommentar


        • #19
          Kein Tier frisst Alu, wozu braucht man dann Edelstahl?

          Kommentar


          • #20
            schon mal Alugaze angepustet??

            Kommentar


            • #21
              Zitat von FireFox
              Bei kerf.de gibt es auch "Edelstahlgaze". Der m² ab 25€ und die dosophiladichte Variante sogar 30€/m². Im Baumarkt kostet Alugaze 7€/m²; variiert atürlich.
              30€?!? Ich habe drei Quadratmeter davon in meinen Bartagamenterrarien verbaut, und auch meine Dendrobatenbecken damit nachgerüstet. Das bekam ich von meinen Stiefvater geschenkt, war anscheiend wirklich großzügig.... Was spricht eigentlich dagegen, einfach das 7€ Gaze außen mit einer Strumpfhose zu bekleben? So mache ich das bei meinen Microheimchen.

              BB,
              Tanja

              Kommentar


              • #22
                Alle mal stabil genug. Wenn der Sommer kommt, baue ich aus dem 7€ Baumarktzeug sogar nen 50x50x100 Terrarium.

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Tanja753
                  Was spricht eigentlich dagegen, einfach das 7€ Gaze außen mit einer Strumpfhose zu bekleben? So mache ich das bei meinen Microheimchen.
                  Naja so lange es Mirkoheimchen sind, dürfte eigentlich nichts durchkommen. Die Wahscheinlichkeit, dass du wirklich alles dichtbekommst, ist aber, denke ich, sehr gering. Metall ist mir allemal lieber

                  Grüße

                  Julius
                  Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

                  Kommentar


                  • #24
                    Strumpfhose? Das ist alles , aber sicher kein Hinderniss für ein Heimchen Selbst Mikros haben sich bei mir schon da durchgefressen (ganz zu Anfang meiner Terraristischen "Karriere")......

                    Ich bleib dabei: wer ein dichtes Terrarium haben will kommt nunmal nicht drumherum das "teure" Zeug zu nehmen (das Teuer steht in Anführungszeichen weil 30€ wirklich lachhaft sind: macht eucht wirklich mal den Spass und sucht euch eine Firma die diese Gewebe herrstellt )

                    gruß
                    Timo
                    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                    http://www.teratolepis.de
                    http://www.saumfinger.de

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Timo Plochowietz
                      Strumpfhose? Das ist alles , aber sicher kein Hinderniss für ein Heimchen Selbst Mikros haben sich bei mir schon da durchgefressen (ganz zu Anfang meiner Terraristischen "Karriere")......

                      Ich bleib dabei: wer ein dichtes Terrarium haben will kommt nunmal nicht drumherum das "teure" Zeug zu nehmen (das Teuer steht in Anführungszeichen weil 30€ wirklich lachhaft sind: macht eucht wirklich mal den Spass und sucht euch eine Firma die diese Gewebe herrstellt )

                      gruß
                      Timo
                      Und dann bitte über den erfolg berichten. Wenn´s das irgendwo billiger gibt, sind bestimmt viele Interressiert.
                      Mfg
                      Waldmensch
                      Waldmensch

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von FireFox
                        Kein Tier frisst Alu, wozu braucht man dann Edelstahl?
                        Ganz einfach: Edelstahlgaze ist stabil. Alugaze ist nen Witz.Einmal an der falschen Ecke zuviel druck (zum Beispiel beim aufziehen der Lüftungsflächen) und die Maschen sind geweitet, und der Dichtungseffek ist futsch ... Das mag ja noch zu akzeptieren sein wenn es nur um Drosophila geht (wobei mich das schon genug nervt wenn davon eine hier rum rennt), wenn dir dann aber mal eine kleine Schabennymphe (am besten noch eine Schoko oder Harlekinschabe oder so ) in der Wohnung begegnet (oder gleich mehrere Schabenstadien) weil du am falschen Ende sparen wolltest, wirst du verstehen was ich meine.... Solange kannst du natürlich weiterhin glauben das das Billigzeug aus dem Baumarkt total supi ist


                        gruß
                        Timo
                        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                        http://www.teratolepis.de
                        http://www.saumfinger.de

                        Kommentar


                        • #27
                          Ich habe mit dem Billigzeug aus dem Baumarkt noch nicht ein Problem gehabt. Auf Schaben verzichte ich so oder so. Es ist schon schlimm genug meiner Freundin zu erklären, warum ich hier mal Fliegen, mal Grillen, mal Heuschrecken habe...

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von braun mit Algen
                            schon mal Alugaze angepustet??
                            nein, wieso?

                            Kommentar


                            • #29
                              Damit meint er wohl, dass es unstabil ist, wie Timo.Aber schau dir das im Baumarkt mal lieber selber an.

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von FireFox
                                Damit meint er wohl, dass es unstabil ist, wie Timo.
                                kenne Timo nicht, daher weiß ich leider nicht wie instabil er ist!

                                wissenslückenhabende Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X