Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Um die Beleuchtungsdiskussion mal wieder anzuheizen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Um die Beleuchtungsdiskussion mal wieder anzuheizen...

    hier mal ein Link mit allen Kelvin-, Farbwiedergabe-, Lumen- und Wattzahlen der gängigen Leuchstoffröhren.
    Besonders interessant (meiner Meinung) wenn man mal T5 und T8 vergleicht. Hier der Link:
    http://www.osram.de/pdf/service_corn...lumenkarte.pdf
    mfg Alex

  • #2
    Laut dem Bericht bin ich ja dann mit ner T8 Röhre mit 56 Watt weit über den Lumen einer T5 Röhre mit vergleichbarer Wattzahl(3800 vs. 5000! bei der Basic) ?
    Oder hab ich da was falsch verstanden ?

    Da ich gerade vor der Wahl stehe welche Röhre ich mir holen soll, wär ich doch mal über einen Ratschlag dankbar.

    Kommentar


    • #3
      ...

      darum habe ich ja den Link gepostet. Das die "T5 ist das Allergrößte Fraktion" auch vielleicht mal 'nen Blick über den Tellerrand wirft.
      mfg Alex

      Kommentar


      • #4
        Was hast du bei deinem Terri für ne Beleuchtung ?

        Ich habe bei meinem 170*80*90

        Im Moment noch ein bissel dürftig ! Ich weiss !

        1*HQI70 Watt (der 2te kommt bald)
        1*100W Spott
        1*60W Spot
        1*300W Vitlaux

        2mal 28W T5 (sind auch bestellt)


        Aber ich denke das ich die 2*28W dann lieber bei meinen andren Schlangen Terris verbauen werde und mir für die Bartis doch 2mal T8 Röhren holen werde !


        Oder ???


        Ich will auf jeden Fall diese mal alles einigermßen 100%zentig einrichten und nicht wieder lesen das doch alles kagge ist(wobei sich da ja die Geister streiten )

        Kommentar


        • #5
          da drin kannst Du ja Fotos entwickeln

          Kommentar


          • #6
            HAHA Witzbold


            Bin ja grad am aufrüsten !
            Deshalb meine Fragen
            Und hab mir jetzt erstmal aus kostengründen 2mal28W T5 bestellt (jetzt kommt nicht wieder mit der Kosten Argumentation, das jedem klar sein sollte was sein Hobby kostet ! )

            Aber anscheinend sind ja die T8 nicht so übel wie hier immer dar gestellt.
            Und T8 Balken hab ich noch 3 Stück hier !


            Vorher hatte ich 120*80*60 da hat es eigentlich gereicht, aber jetzt hab ich mein neues 3 Stöckiges Terri fast fertig.

            Und da wollt ich halt den Bartis mal was bieten.

            Schlangen sind noch nicht eingezogen....kann ja mal ein Foto reinstellen wenn alle drinnen Wohnen,

            Kommentar


            • #7
              Naja das mit den lumen/watt ist bei jeder Röhre ein bischen anders, egal ob T5 oder T8.
              T5 hat zwar in der HO-Version (= teure Version) mehr Lumen/cm, aber deswegen sollte man es nicht gleich kaufen. Der Anschaffungspreis ist einfach viel zu hoch.

              Kommentar


              • #8
                Auch wenn Timo mich jetzt wieder haut bin ich immer noch der Meinung, dass die Überlegenheit der T5 nicht in der Lichtabgabe sondern in der kurzen Bauform liegt. Sprich hab ich ein großes Becken bringt mir die T5 keinen Vorteil mehr.

                Meine Meinung.

                Und nun räum ich das Feld damit sich die physikalisch Begabteren wieder das für und wieder von Eigenabschattung vs Leuchtdichte um die Ohren hauen können.

                Und wech....
                Christina

                Kommentar


                • #9
                  Und wer dann mal beides ausprobiert hat, kann auch mal von solchen dingen reden, ohne nur auf Technische Datenblätter der Firma Osram zu vertrauen........

                  @Christina:
                  Jedem das seine

                  pro T5 grüßend
                  Timo
                  Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                  http://www.teratolepis.de
                  http://www.saumfinger.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Also ist im endefekt ( Rechtscheibfehler dürft ihr behalten )
                    T8 lohnenswerter als T5 ?

                    Ich will Montag den Rest der Beleuchtung kaufen und deshalb will ich gleich was wo ich mir nicht nach 1nem Monat wieder denke TOLL, das hätte ich mir sparen können.

                    Also wäre ich für ein Paar Tips recht dankbar

                    Kommentar


                    • #11
                      Hui, hab ich ja noch rechtzeitig die Kurve gekriegt, da isser ja schon

                      Beides im Einsatz habende und dennoch nach erwünschtem Ziel abwägende Grüße
                      Christina
                      Zuletzt geändert von Morlchen; 11.03.2006, 15:51.

                      Kommentar


                      • #12
                        Prinzipiell kann man nutzen was man will. Mir sagen halt die Leistungstärkeren T5 Röhren mehr zu. Machen halt einfach mehr Licht...

                        ebenfalls beides nutzenden - aber nach und nach alles auf T5 umstellenden - gruß
                        Timo
                        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                        http://www.teratolepis.de
                        http://www.saumfinger.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Mehr Licht für mehr Watt, für mehr Geld. Bei T8 verhält sich das genau so, wenn man mehr Watt nimmt.

                          Kommentar


                          • #14
                            Also werd ich mir erstmal ne ordentliche T8 Röhre holen und die 2mal28W T5 auch rein bauen, dann kommt ja auch noch der 2te HQI Strahler dazu.

                            Dann dürfte ich keine Fotos mehr darin entwickeln können oder ?
                            Zuletzt geändert von FLuXXX; 11.03.2006, 16:00.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von FireFox
                              Mehr Licht für mehr Watt, für mehr Geld. Bei T8 verhält sich das genau so, wenn man mehr Watt nimmt.
                              Wer bei den paar kröten schon aufs Geld guckt sollte sich das mit der Terraristik nochmal überlegen. Und bei gleicher Baulänge haben die T5 nunmal mehr Leistung.
                              Aber hauptsache über Dinge reden , mit denen man Null erfahrung hat.

                              nachdenklichen gruß
                              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                              http://www.teratolepis.de
                              http://www.saumfinger.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X