Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Um die Beleuchtungsdiskussion mal wieder anzuheizen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Wenn man aber den Vergleich vom Anfang des Threads liest haben die T8 ja irgendwie mehr effizients oder ?

    Mann muss das Thema mal objektiv betrachten und nicht von seiner subjektiven Seite aus.

    Der Test stellt doch die Frage auf ob T5 im Vergleich zu T8 wirklcih Lohnen !

    Und ich möchte das jetzt mal von eurer Seite aus wissen, ohne das hier wieder Vorwürfe gegen den anderen kommen.

    Gruss

    Kommentar


    • #17
      Zitat von FLuXXX

      Der Test stellt doch die Frage auf ob T5 im Vergleich zu T8 wirklcih Lohnen !



      Gruss
      In meinen Augen defintiv ja. Bei gleicher Baulänge haben die T5 eben mehr Watt , und bringen eben mehr Licht ins Terrarium.
      Klar sind die Teurer (anschaffung wie auch Betrieb), aber ich finde nicht das das bei Lichthungrigen Tieren eine Rolle spielen sollte.

      gruß
      Timo
      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
      http://www.teratolepis.de
      http://www.saumfinger.de

      Kommentar


      • #18
        Bei der Länge JA, aber dann isses ja nicht so verkehr wenn ich 2*mal 28W T5 verbaue, die haben im Vergleich zu ner T8 Röhre mit 36W 600lm weniger.

        Wenn ich das dann mit einer T8 Röhre ausgleiche is das doch OK oder ?

        Kommentar


        • #19
          Klar. Ist das ok. Hat doch auch keiner das gegenteil behauptet

          gruß
          Timo
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #20
            Nö, aber die ganzen Diskussionen zwischen T5 und T8 machen mich irgendwie ein bissel Kirre.

            Die einen schwören halt auf ihre T5 und nichts geht drüber und nichts ist zu ersetzen !

            Aber im zusammenspiel mit den andren isses dich wohl OK

            Kommentar


            • #21
              man kann mit T5 -auf gleicher Fläche- mehr Licht unterbringen, als mit T8!

              Deshalb wäre es richtig, den Deckel bis zum letzten Loch mit Röhren auszufüllen. Und selbst dann ist wohl auch noch keine richtige SONNE am Himmel..............

              schattiger gruß

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Timo Plochowietz
                Wer bei den paar kröten schon aufs Geld guckt sollte sich das mit der Terraristik nochmal überlegen.
                Der T5 Doppelbalken kostet ab 100€. "Die paar Kröten" sind das also? Soso, solltest du das nächste mal ein "paar Kröten" überhaben, meld dich...


                Und bei gleicher Baulänge haben die T5 nunmal mehr Leistung.
                Ja und? Das Argument ist völliger Müll. Es macht nur Sinn, wenn die Terrariumdecke wirklich so voll mit Röhren ist, dass keine einzige mehr passt. Hat man sowas in einem normalen Becken? Nein! also...

                Aber hauptsache über Dinge reden , mit denen man Null erfahrung hat.
                Wenn du das nächste mal "paar Kröten" über hast und sie mir gibst, kaufe ich mir T5-Röhren und dann habe ich Erfahrung. Aber wieso sollte ich? Die Zahlen sagen doch schon jetzt, dass du unrecht hast.

                nachdenklichen gruß
                Den kann ich nur zurückschicken

                Kommentar


                • #23
                  Zusätzlicher Gedanke: Die Reflektoren. Bei T5 geht durch die schlanke Bauweise mehr zusätzliches Licht Richtung Boden.

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von FireFox
                    Ja und? Das Argument ist völliger Müll. Es macht nur Sinn, wenn die Terrariumdecke wirklich so voll mit Röhren ist, dass keine einzige mehr passt. Hat man sowas in einem normalen Becken? Nein! also...
                    Doch genauso sollte man es machen. Bei 50cm Tiefe mindestens 4 Röhren..... Und das Argument zieht sogar bei nur 2 Röhren. Die Leistung der T5 Röhren liegt dann nämlich immer noch über der , der T8 röhren (natürlich gleiche Baulänge und Stückzahl lieber Firefox...)... Aber soviel mal zum völligen Müll.

                    Zitat von FireFox
                    Wenn du das nächste mal "paar Kröten" über hast und sie mir gibst, kaufe ich mir T5-Röhren und dann habe ich Erfahrung. Aber wieso sollte ich? Die Zahlen sagen doch schon jetzt, dass du unrecht hast.
                    Komisch das ich nicht der einzige bin der das sagt (eben auch aus Erfahrung)....

                    Aber hey: Du hast natürlich recht. Alle anderen unrecht, absolut keine Ahnung und reden sowieso müll...

                    Leute hört alle auf FireFox. Der kann auch ohne Erfahrung sagen das andere (die damit Erfahrung haben) unrecht haben wenn sie sagen das die T5 Röhren bei gleicher Baulänge mehr Licht machen .....

                    Am liebsten Zitier ich bei solchen Leuten immer Dieter Nuhr.Aber heute spare ich mir das mal.
                    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                    http://www.teratolepis.de
                    http://www.saumfinger.de

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo,

                      @FireFox

                      hier bekommst Du T5-Doppelbalken unter 100€.

                      http://www.seaqualux.de/



                      mfg
                      uwe starke huber

                      Kommentar


                      • #26
                        siehst Du timo! Du hast gar keine Ahnung

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Magicmaus
                          Zusätzlicher Gedanke: Die Reflektoren. Bei T5 geht durch die schlanke Bauweise mehr zusätzliches Licht Richtung Boden.
                          Sehr wichtiges Argument übrigens:
                          Bei Osram werden sämtliche Angaben nur für die Röhre gemacht. Da sind keine Reflektoren mit inbegriffen etc.pp.
                          Durch die schlanke Bauweise haben die T5 Röhren aber eben genau dort ihren Vorteil. Die Eigenabschattung ist bei den T5ern um ein vielfaches geringer wodurch einfachere Reflektoren möglich sind. Diese steigern die Effizienz der Röhre um ein vielfaches (mit ATI Reflektoren um nahezu 100% (laut diversen MW-Aquarianer Homepages).

                          Das selbe funktioniert bei einer T8 röhre auch, aber: Bei diesen ist Bauartbedingt ein komplizierterer Reflektor nötig (eben wegen der Eigenabschattung), welcher nicht mal eben zu bekommen ist (Ingo Kober hatte dazu mal irgendwo was geschrieben, wie man sowas selber baut), und wenn er denn zu bekommen ist, ein enorme Bauhöhe aufweist.

                          Aber hey. Firefox sagts ja: Taugen nix die T5... absolut keinen Sinn die dinger und kostet viel zu viel... (na wenn einem das die Tiere nicht wert sind: Gesundheit...)

                          @alge:
                          das war mir auch schon vor diesem Thread vollkommen klar

                          gruß
                          Timo
                          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                          http://www.teratolepis.de
                          http://www.saumfinger.de

                          Kommentar


                          • #28
                            Hallo,
                            auch ich kann T5 nur empfehlen (habe zwei Becken mit T5 Beleuchtung). Der Unterschied zu T8 ist auch mit dem bloßen Auge deutlich sichtbar. Bei kleineren Terrarien (bis 120cm Länge) hat T5 meiner Meinung nach sogar gegenüber HQI Beleuchtung enorme Vorteile. Am besten mal auf den bereits erwähnten Meerwasser-Seiten recherchieren. Aquarianer haben sich schon vor einiger Zeit ausführlich der T5 Beleuchtung gewidmet. Hier findet man viele nützliche Informationen. T5 Beleuchtung gibt es sehr preiswert in einigen Ebay-Shops. Ich habe z.B. für einen 2x54 Watt Leuchtbalken inkl. Röhren, Reflektoren und Versand knapp 110.- Euro gezahlt (Neuware).
                            Gruß Matze

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Timo Plochowietz
                              Sehr wichtiges Argument übrigens:
                              Bei Osram werden sämtliche Angaben nur für die Röhre gemacht. Da sind keine Reflektoren mit inbegriffen etc.pp.
                              Durch die schlanke Bauweise haben die T5 Röhren aber eben genau dort ihren Vorteil. Die Eigenabschattung ist bei den T5ern um ein vielfaches geringer wodurch einfachere Reflektoren möglich sind. Diese steigern die Effizienz der Röhre um ein vielfaches (mit ATI Reflektoren um nahezu 100% (laut diversen MW-Aquarianer Homepages).
                              Ja, du hast das dann mal dezent gut erklärt

                              Kommentar


                              • #30
                                Das mit den Reflektoren will ich mal vorgerechnet haben, also wie groß der Unterschied genau ist: T5 16mm, T8 26mm. kA, wie man das rechnet, aber möglich ist es bestimmt. Einfach so gesagt, ist das zu viel Spekulation.

                                Übrigens hätte ich auch nie gesagt, dass T5-Röhren schlechter sind, nachdem ich bestimmt 1000€ dafür ausgegeben habe.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X