Hallo,
wollte nur mal kurz nachfragen was genau der Unterschied zwischen herkömmlichem Silikon und Aquariensilikon ist. Ich habe bisher nur mit normalen Silikon in meinem Becken gearbeitet. Unter der Versiegelung versteht sich
Jetzt ist die Frage ob ich meine Weinrebenäste mit normalem Silikon kleben kann wenn ich dann ein wenig Cocoshumus draufmache oder soll ich da besser das Aquariensilikon nehmen?
Gibt es da Unterschiede zwecks Tragkraft? Trocknungsverhalten? Eventuelle Ausdünstungen(sind ja beim normalen Sani Silikon auch nur 2 oder 3 Tage wo es Ausdünstet)?
Danke für eure Hilfe,
Passi
wollte nur mal kurz nachfragen was genau der Unterschied zwischen herkömmlichem Silikon und Aquariensilikon ist. Ich habe bisher nur mit normalen Silikon in meinem Becken gearbeitet. Unter der Versiegelung versteht sich

Jetzt ist die Frage ob ich meine Weinrebenäste mit normalem Silikon kleben kann wenn ich dann ein wenig Cocoshumus draufmache oder soll ich da besser das Aquariensilikon nehmen?
Gibt es da Unterschiede zwecks Tragkraft? Trocknungsverhalten? Eventuelle Ausdünstungen(sind ja beim normalen Sani Silikon auch nur 2 oder 3 Tage wo es Ausdünstet)?
Danke für eure Hilfe,
Passi
Kommentar